- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in einem Mobilhome von Eurocamp. Das Mobilheim entsprach nicht der Beschreibung im Internet und auch nicht unseren Vorstellungen. 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, Wohnraum, Bad/WC (Mini-Klo und verschimmelte Mini Dusche) Für das gleiche Geld bekommen Sie ein Mobilhome vom Campingplatzbetreiber mit Klimaanlage, bessere Ausstattung und größer. (Wer es wirklich mag) Wir waren Selbstversorger. Rund um uns in der Regel Familien mit Kleinkindern und Babys. Weder wurden die Ruhezeiten eingehalten noch die Nachtruhe respektiert. Vor allem Italiener sind uns mit Feiern bis weit nach Mitternacht regelmäßig aufgefallen (mit Duldung des Campingplatzes) Viele Urlauber, vor allem Deutsche, haben scheinbar den Camping Platz mit einem rechtsfreien und erziehungsfreien Raum verwechselt. Mit Duldung der Eltern gab es regelmäßig laute Musik aus den Mobilhomes und Gegröle von Kleinkindern und Teenagers bis Mitternacht. Trotz Auflage des Campingplatzes wurden regelmäßig PKW vor den Mobilhomes geparkt, an den Wegrändern zu den Parzellen abgestellt. Durchgänge zugeparkt usw. Sehr gefährlich für Kleinkinder mit Laufrad oder Roller, von wegen verkehrsfrei! Höhepunkt unseres 2-wöchigen Urlaubs war dann der Einzug einer 30-köpfigen Schulklasse als Abschlussfahrt 10.Klasse direkt gegenüber unserem Caravan und weiteren Familien mit Kindern, Kleinkindern und Säuglingen. Was dies nun zur Auswirkung hatte, kann sich jeder selbst vorstellen. Eine Respektlosigkeit des Campingplatzbetreibers gegenüber den Urlaubern die hier Erholung suchten und dafür viel Geld zahlten! Trotz Gespräche mit den Lehrern, Eurocamp und dem Wachpersonal hat es kaum etwas gebracht. Einige Familien haben auch vorzeitig Ihren Urlaub abgebrochen. Die Beschallung durch die Animation am eigenen Platz und von den angrenzenden Campingplätzen lies fast jeden Abend Jahrmarkt Atmosphäre aufkommen. Spielplätze sind in einem schlechten Zustand. Auf dem größten der 3 Spielplätze sind Spielgräte wie Karussell o.ä. aus den frühen 80iger Jahren in einem defekten bzw. maroden Zustand. Sandkasten zum Spielen Fehlanzeige. Ein benachbartes Beach Volleyball Feld könnte zum Buddeln benutzt werden. Achtung: Überall angrenzende Oleander Pflanzungen an den Caravan bzw. Mobilhome Stellplätzen sind super gefährlich für Kleinkinder Der Campingplatz ist aus den genannten Gründen in keinster Weise Baby bzw. Kleinkindgerecht! Wir hatten etliche Mühe, unsere und andere spielenden Kindern von den Oleander Sträuchern fernzuhalten Fazit: Wer wenig Schlaf, wenig Ruhe und kaum Erholung für viel Geld sucht, ist hier genau richtig! Wer wenig Schlaf, wenig Ruhe und kaum Erholung für viel Geld sucht, ist hier genau richtig! Für Familien mit Kleinkinder und Erholungssuchende völlig ungeeignet! Für Bahnfreunde (angrenzende Bahnlinie mit nächtlichem Güterschwerverkehr) und Partylöwen genau das Richtige!
Schlafzimmer: Doppelbett ok, Kinderbetten im Kinderzimmer: sehr schmal! Wohnraum: Kühlschrank, Microwelle und Herd top, Gastherme recht laut, Bad/WC: schimmlige Dusche
Restaurant: Unfreundliche, unaufmerksame Bedienung Pizzeria: Annehmbar, Atmosphäre ist lieblos bzw. steril bis abschreckend gestaltet (Stehbierhallen Atmosphäre)
Empfang am Platz und durch Eurocamp freundlich; Eurocampmitarbeiterin nett, allerdings nur Englisch (sehr schnell mit schottischen Akzent) Trotz unserer guten englischen Sprachkenntnisse nur schwer verständlich! Scheinbar war es der Mitarbeiterin egal ob sie verstanden wird. Hauptsache Programm abgespult ähnlich einem bekannten Billig Flug Anbieters! Beschwerde über Ruhestörung durch Nachbarn wurde nicht ernst genommen – weder von EUROCAMP noch vom Campingplatz. Türscharniere eines Küchenschrankes waren fast rausgerissen. Trotz Reklamierung bei EUROCAMP gab es keine Abhilfe. Bevor die Tür eines unserer Kinder auf den Kopf fällt habe ich diese dann selbst abmontiert und unter ein Bett geschoben.
Großer Campingplatz, teilweise ungepflegt, strandnah. Einkaufsmöglichkeit: Supermarkt mit annehmbaren Preisen öffnete erst um 8:00 Uhr. Gute Einkaufsmöglichkeit in einem Famila Einkaufsmarkt ca. 1km entfernt! 1 – max. 2 Verkäuferinnen haben dann Backwaren verkauft, waren aber total überfordert. Jeder in der Schlange Stehende war total verärgert bzw. manche brachen das Schlange stehen verständnislos ab. Dadurch entstanden morgens Wartezeiten für Backware von ca. 30min – 45min. Der Run hielt erschreckender Weise bis weit nach 9:30 Uhr an. Gute Ausflugsmöglichkeiten und viele Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: o.k - allerdings lästige Badehaubenpflicht an die sich nicht alle hielten! Wurde geschickt im Prospekt fotografiert! Fällt aber im Vergleich mit jedem Durchschnitts Freibad in Deutschland kpl. durch. Aufgrund der Standsituation waren wir leider gezwungen, jeden Tag an den Pool zu gehen! Fazit: Auf der Rückreise bzw. nach der Rückreise sind beide Kinder (4+2 Jahre) an einem Magen Darm Infekt erkrankt! Strand: Achtung, dieser gehört nicht zum Campingplatz- öffentlicher Strand sehr klein mit Kies aufgeschüttet, muss mit der Stadt Peschiera und einem angrenzenden Campingplatz geteilt werden. - sehr viele Algen, Gräser und Verunreinigungen von Enten und Schwänen. Ich wollte darin nicht baden wollen! Gesundheitlich für mich und meine Kinder undenkbar und gesundheitlich äußerst bedenklich (Parasiten usw.)! - der angrenzende Hafen incl.Werft mit regem Schiffbetrieb ist der Höhepunkt des Strandlebens und trägt dazu bestens zur Wasserqualität bei - morgens wird der Strand gerne von erholungssuchenden und wassersport begeisternden Hunden genutzt. An einem morgen innerhalb 30min von 9 Hunden benutzt! - schlechter Einstieg ins Wasser (nur über Steintreppen und Felsen oder Steg mit morschen Treppen!) Völlig ungeeignet für Kinder, Kleinkinder oder Babys!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |