Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2009 • 1 Woche • Strand
Stärken und Schwächen des Deevana
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eines vorweg: Wer sich auf Phuket für Patong entscheidet, wählt quasi den Ballermann von Phuket. Wer Ruhe sucht, ist hier falsch und sollte die Strände von Karon oder Kata bevorzugen. Keine meiner Hotelbewertungen war so schwierig und zwiespältig, wie die für das Deevana. Einerseits habe ich mich wohlgefühlt und ich würde sowohl Patong als auch das Deevana auf Phuket weiterempfehlen und sogar erneut besuchen. Andererseits offenbart das Deevana auch einige Schwächen, die andere, mehr luxusorientierte Reisende abschrecken dürften. Im Deevana ist fast alles möglich, jedoch ist es immer eine Frage des Preises. Wer viel will, muss auch viel bezahlen!! Hierbei erstmal ein dickes Lob an die Reiseleitung von Transorient (Nui)! Megafreundliche, kompetente und vertrauensvolle Beratung (ortsbezogen sowie bei Ausflügen). Alles was Nui gesagt hat, hat auch minutiös geklappt - und das in Thailand..., ;-) Für eine Reise-Umbuchung opferte Nui eigens den freien Vormittag. Besser gehts nicht!! Pflichtprogramm sind auf Phuket sicherlich die Ausflüge nach Phi Phi Island und zum James Bond Felsen. Billig billig ist hierbei aber nicht immer der Gewinner. Achtet darauf, dass die Speedboote auch ne Toilette haben und vergleicht ganz genau die Ausflugsangebote. Hier gibts riesengroße Unterschiede!! Einplanen sollte man für die First Quality für Koh Phi Phi ca 2500 Bht (rund 50€) und für James Bond ca 2200-2400 Bht (44-48€). Dann ist das Essen und die Reiseleitung (deutschsprachig) auch wirklich spitze!! Die Inselhighlights kann man sehr gut und viel billiger mit dem Tuk Tuk durchführen. Einfach mal im Reiseführer nach den Highlights nachschlagen und selbständig aushandeln. Wir haben für eine halbtägige Tour zum Big Buddah und zum Wat Chalong 800 Bht für das Tuk Tuk bezahlt. Wer billig nach Deutschland telefonieren möchte, holt sich im 7/11-Supermarkt einfach eine Sim-Karte von 1,2Call. Hierzu gibts dann die sog. Prepaid-Karten (100-300Bht) womit man das Guthaben auflädt. Die Anleitung zum Aufladen ist mit dabei. Funktioniert wie bei deutschen Prepaid-Karten über einen Zahlencode, den man ins Handy tippt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Standard-Zimmer im Garden-Wing. Für mich (bezogen auf die Vegetation und den Pool) der schönste Bereich im Hotel. Das Problem sind jedoch die extrem spartanischen, absolut puristischen Standardzimmer! Wem ein sauberes Zimmer, mit einem bequemen Bett und einer funktionierenden Klospülung reicht, der liegt bei den Standard-Zimmern richtig und kann im Deevana ziemlich kostengünstig wohnen. Urlauber, selbst Normalos, die etwas mehr haben möchten, benötigen unbedingt ein Zimmer-Upgrade - und hier schlägt das Deevana gnadenlos zu!! Da die Upgrades vor Ort ulkigerweise ziemlich teuer sind, empfiehlt es sich, bereits bei der Reisebuchung eine höhere Kategorie zu wählen. Die Mängel in meinem Zimmer waren vielfältig: Zur Hauptduschzeit fehlte beim Zähneputzen schon mal das Wasser aus dem Wasserhahn, manchmal war kein warmes Wasser beim Duschen vorhanden. Im Bad gibt es keine Steckdose! Rasieren mit Kabel sowie Föhnen im Bad - Fehlanzeige. Der Fön befindet sich im Zimmer in einer Steckdose und ist befestigt (Diebstahlsicherung). Hoteleigene Mückenstecker, in einer tropischen Gartenlandschaft zwingend notwendig - Fehlanzeige. Fernsehempfang mies, Fernbedienung ohne Funktion. Im Urlaub brauche ich zwar keinen Fernseher, aber wenn ich den mitbezahle, sollte er auch funktionieren, oder?! Der Kühlschrank (Minibar) steht quasi im unmittelbaren Nahbereich des Bettes, nur Komaschläfer überhören Nachts das automatische Anspringen des Kühlaggregates. Eine Klimaanlage ist zwar vorhanden, jedoch ist eine vernünftige Regulierung der Temperatur quasi unmöglich - entweder man stirbt den Hitzetod in der Nacht oder man fängt sich ne fette Lungenentzündung ein :-( Und wer Akku-Geräte laden wollte, der musste schon mal den Fernsehstecker ziehen, da es nicht genügend Steckdosen im Zimmer gibt... Abschließend bleibt festzuhalten: Die Standardzimmer sind nur etwas für Puristen und nix für den netten Familienurlaub oder Honeymoon. Da ich eh kaum imZimmer war, hat's gereicht und der schöne tropische Garten hat für Einiges entschädigt...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten mit Frühstück gebucht. Andere Mahlzeiten des Deevana können wir nicht beurteilen, da wir ausschließlich außerhalb des Hotels gegessen haben. Das Frühstücksbufett war wirklich gut! Alle Geschmäcker wurden berücksichtigt. Das Bufett war gut sortiert und zu Engpässen kam es nie. Bufettzeit war von 06.00 bis 10.00 Uhr. Wer hier nix findet und nicht satt wird, ist nach meiner Meinung "überanspruchsvoll bis sehr mäkelig". Bezogen auf den Sternebereich des Hotels, ist das Frühstücksbufett sicherlich eine der Stärken des Hotels. Einmalig haben wir auch die Pommes Frites an der Poolbar des Garden Wing getestet. Die waren echte Spitzenklasse. Einziges Manko der Poolbars: Die Preise sind echt gepfeffert, nach unserer Auffassung deutlich überteuert. Da lohnt der rund 300 Meter weite Weg zum Supermarkt. Die Minibar-Preise des Standardzimmers lagen rund beim Doppelten des Supermarktpreises.


    Service
  • Gut
  • Nix zu meckern! Die Rezeption war immer gut besetzt, immer freundlich, hilfsbereit und kompetent. Englischkenntnisse sind jedoch Pflicht, deutsch spricht hier logischerweise niemand. Hinter der Rezeption befindet sich der Safe-Bereich (kein eigener Safe in den Standard-Zimmern!). D.h., dass man jedesmal einen Service-Mitarbeiter benötigt, um an die Wertsachen zu kommen :-( Weiterhin ist das Safefach zu klein für sog. Netbooks. Der Safe ist zwar kostenfrei, jedoch müssen rund 10.-€ (500 Bht) Kaution hinterlegt werden und bei Schlüsselverlust droht eine saftige Strafe von rund 60.-€! Die Mitarbeiter im Restaurant-Bereich erledigen ihren Job sehr fix und gut. Auch das Housekeeping war völlig ok!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist ca 1 Stunde vom Flughafen Phuket entfernt. Der Strand von Patong ist ca 10 Gehminuten vom Deevana entfernt. Wer also zum sauberen und belebten Strand möchte, muss entweder die Füße in die Hand nehmen, oder den kostenlosen, hoteleigenen Shuttlebus (10.30 Uhr) erreichen. Die Hotelanlage ist ziemlich groß und in 3 Teile aufgeteilt. Der Haupttrakt besteht aus dem eigentlichen Hotelgebäude, mit Lobby, Restaurant und den luxuriösen Zimmerkategorien (sogenannter "Spa-Wing"). Teil 2 und 3 bestehen aus einfachen Bungalowzimmern (Standard-Zimmer) im sogenannten "Garden Wing". Alle 3 Bereiche haben einen eigenen Pool mit Poolbar. Zum Epi-Zentrum von Patong und zum Jungceylon-Center läuft man, je nach Schritttempo, rund 10-15 Minuten (für Partygänger sicherlich ein Nachteil). Das Deevana liegt am Ende einer ca 300 Meter langen Stichstraße, somit ist man im Deevana vom Trubel und Lärm der Hauptstraße und der Partymeile bestens abgeschottet. Mir hat die Lage des Hotels gut gefallen. Für Urlauber, die eher lauffaul sind und direkte Strand- und Partylage bevorzugen, ist das Deevana jedoch die falsche Wahl! Ulkigerweise werden die Gäste des Deevana bei Ausflügen immer zuerst abgeholt und auch zuerst (!) zurückgebracht ;-) Wer im Deevana wunde Füße hat, der muss halt auf die zahlreichen Tuk-Tuk's oder Taxi's zurückgreifen, welche im Vergleich zu Bangkok jedoch relativ teuer sind. Zu meiner Reisezeit (Hochsaison auf Phuket) war das Hotel gut gefüllt, mit Touristen aller möglichen Nationen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wird nicht angeboten, braucht hier aber auch kein Mensch. Im Nahbereich der Rezeption befinden sich 5-6 PC's (Internet ca 2.-€ pro Stunde), das Spa-Center (nicht getestet), sowie ein relativ gut bestückter Fitnessraum. Am Strand von Patong werden alle möglichen Wassersportaktivitäten angeboten. Und Unterhaltung jeglicher Art findet in Patong statt...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:11