Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Strand
Hotel im Umbruch, bemüht sich aber
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wird zur Zeit komplett renoviert. der Eingangsbereich ist ansprechend, es gibt deutsches Empfangspersonal, die sehr bemüht sind.Die neuen Zimmer sind entlang der Längsseite des Kempinskis, mit ein bisschen Glück ein wunderbarer Blick auf deren Poll mit Flammenspiel, die andere Seite zum Hotel Innenhof. Leider stört ein ständiges Brummen, das von der Lüftung oder??? kommt. Wenn man länger bleiben möchte, empfiehlt sich ein Zimmer Wechsel.Die Sauberkeit könnte ein bißchen besser sein, aber ganz ok. Das Hotel ist international incl. der Einheimischen, sowie alle Altersklassen sind vertreten. Für einen längeren Aufenthalt möchte ich das Hotel nicht empfehlen. Wir waren 3,5 Tage da, als Erholungsurlaub nach der Jordanien Rundreise. Das Hotel lebt unserer Meinung nach von den Tagestouristen, die dann auch Mittag essen und wir glauben nicht, das sich das Hotel damit einen Gefallen tut. Es ist ein altes Hotel, das sich zur Zeit rausputzt, aber die Spuren des Verfalls sind gerade im Strandbereich sehr deutlich. Vielleicht in 1 bis 2 Jahren, wenn alles renoiviert ist?????. Wir waren im April 10 dort und es waren alle Plätze im Pool und Strandbereich belegt. Wie wird es dann später sein, oder ist es dann für die Touristen zu heiß. Noch ein Tipp zum Bier: wir haben uns in Amman eingedeckt 0,5 lfür 2,5 Dinar oder noch besser an der syrischen Grenze 0,850 Dinar.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die neuen Zimmer sind groß und ansprechend, das Bad ebenso. Es Könnte ein bisschen sauberer sein, speziell der Boden. Einen kleinen Balkon mit Tisch und Stühlen, wo wir einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten konnten. Es gibt einen Wasserkocher mit Kaffee und Tee und 2 x 0,5 l Wasserflaschen am Tag gratis. 4 deutsche Sender,Klimaanlage, Safe, Fön ist alles vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im alten Speisesaal wird gerade ein Pool gebaut. Der Neue ist sehr groß und freundlich. Das Frühstücks Büfett läßt keine Wünsche offen, auch Roggenbrot, deutsche Wurst und Eier frisch gebraten. Das Abend Büfett ist ebenfalls sehr groß, wobei die verschieden Hauptgänge, immer Pute, Hammel, Rind und Fisch, sehr ordentlich schmecken. Es wird ständig aufgefüllt und ein Gericht a la minute gekocht. Der Nachtisch ist immer mehr als eine Sünde wert, wobei die Vorspeisen eher schwächeln, aber frischer Salat und die typischen jordanischen Aufstriche sehr gut sind. Die Preise für eine Flasche Rot- wie Weißwein sind 17 dinar, wobei der Rote Marcheus zu empfehlen ist. Der Monte Nero ist deutlich herber. Eine Dose Amstel Bier, 0.33 l kostet stattliche 4,5 dinar und Heiniken 6.5 dinar. Es gibt einenPool Snack mit Pizza und Salaten zwischen 6 und 8 dinar. Haben wir aber nicht probiert.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist bemüht, Trinkgeld zu Anfang hilfreich.Englisch ist die allgemeine Hotelsprache, wobei am Empfang auch deutsch gesprochen wird. Die Zimmerreinigung ist bemüht, aus den Handtüchern werden lustige Tier gezaubert, mein Sonderwunsch nach einer zweiten Bettdecke wurde sofort erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Zum Flughafen sind es 50 Minuten, einen nächsten Ort gibt es nicht. Also keine Einkaufsmöglichkeiten und keine Flaniermeile. Das Hotel bietet einige Ausflugsmöglichkeiten an, konnten wir aber nicht testen, da wir von einer Rundreise gekommen sind.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Hotel keine Freizeitangebote.Das Hotel ist das einzige Hotel in dieser Hotelreihe mit Kinderrutschen. Das Hotel wird sehr viel von Tagestouristen und Kinderklassen besucht. Im Poolbereich stehen die Liegen in dreier Reihen. Die Schulklassen benutzen das Hotel als Schwimmbad, einen Tag die Mädchen, den anderen Tag die Jungen. Es ist also dementsprechend am Pool sehr laut. Auch die Jordanier selber besuchen am Frei- und Samstag dieses Hotel. Der Strand ist nochmal eine Ebene tiefer, so ca. 100 m entfernt. Dahin eilen die Tagestouristen, um im Toten Meer zu baden und sich mit dem mineralhaltigen Schlamm einzureiben. Das wird dann mit großem Hallo und gekichere begrüßt. Zwischen Pool und Strand ist dann der eigentliche Strand, der mit Sand aufgefüllt wurde und wo auch feste Sonnenschirme und Liegen zur Verfügung stehen. Für uns war das der ruhigste Teil, da der Lärm von den Pools fast nicht zu hören war und wir die Touristen beobachten konnten und es einen schöner Blick auf das Meer gab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:1