- schöne Anlage und gemütliche Zimmer - behindertengerecht (Rampen und Lifte) - ansprechende Architektur im orientalischen Stil - es hatte vor allem Engländer, Franzosen, Deutsche... Wer die Insel erkunden will, kann dies problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bussen) tun. Sie sind zwar teilweise uralt, aber dafür sehr günstig. In den meisten Fällen lohnt es sich nicht, Tageskarten für die Busse zu kaufen. Die Insel ist in drei Zonen eingeteilt, die Tickets kosten zwischen 10 und 40 Lire. Mit der Zeit merkt man, welche Busse teurer sind, für " Neulinge" ist es manchmal nicht ganz einfach! Es gibt einen kleinen Fahrplan, am besten besorgt man sich den gleich am ersten Tag bei einem Busbahnhof. Dort sind zwar die Abfahrtszeiten und Preise nicht ersichtlich, jedoch sind alle Linien genau beschrieben. Die meisten Busse fahren alle 15/30 Minuten. Malta ist sicher sehr interessant, ich würde aber kein zweites Mal hingehen, da die Landschaft doch sehr trocken und karg ist. Wahrscheinlich wäre eine Reise im Frühling idealer.
Wir wohnten in einem ganz normalen Doppelzimmer, was für unsere Ansprüche vollkommen ausreichte. Es gibt aber auch noch Familienzimmer, die sind natürlich grösser, mit ausziehbarem Sofa, Tisch mit vier Stühlen usw. Unser Zimmer zeigte zur Strasse, was aber kein Lärm-Problem war. Für die Steckdosen benötigt man einen Adapter (wie in England). Der Kühlschrank der Minibar (ohne Inhalt), der Fernseher und der Tresor sind gratis.
Das Frühstück war ganz nach meinem Geschmack: Verschiedene Brot- und Marmeladensorten, Toast, Croissants (mit Schokoladensauce), Käse, Wurst, Tomaten, gebratene Eier (Rühr-, Spiegel- und 3Minuten-Ei) und Speck, Pfannkuchen, weisse Bohnen, Joghurt und Früchte. Zu Trinken gab es Kaffee, Tee und verschiedene Fruchtsäfte. Beim Nachtessen wusste man nie so recht, woran man ist. Einmal war es sehr gut, hatte viel Auswahl an verschiedenen Speisen, dann beim nächsten Mal schmeckte es nicht so gut. Aber wenigstens gab es immer Pasta mit Sauce, die hat immer gut geschmeckt! Drei- bis viermal pro Woche gab es einen Themenabend: maltesisch, italienisch, asiatisch etc. Zum Nachtisch gab es immer Früchte (Wasser- und Honigmelonen, Pfirsiche, Äpfel, Trauben, Feigen...) und natürlich diverse Süssspeisen (die Betonung liegt auf " süss" ).
Zur Freundlichkeit des Personals ist folgendes zu sagen: Unsere erste Urlaubswoche fiel in die Nebensaison, da war das Personal meistens schlecht gelaunt und nicht gerade zuvorkommend. In der zweiten Woche, als die Hauptsaison begann, waren alle plötzlich freundlich, plauderten und scherzten mit den Gästen und waren sehr hilfsbereit! Auch die Mahlzeiten waren nun viel schöner und ansprechender dekoriert, man konnte aus viel mehr Speisen auswählen, usw. Wir fanden das sehr seltsam. Das Zimmermädchen vergass zweimal, uns neues Toilettenpapier zu geben, einmal hatten wir nur ein Tuch zum Duschen, einmal gar keines. Da war ich dann schon ein wenig sauer. Die Zimmer, die Restaurants und der Aussenbereich sind sauber. Das Zimmer wird jeden Tag geputzt.
- sehr zentral, ca. 200 vom Busbahnhof von Bugibba entfernt - 100m zum Strand (aber nur Felsplateaus) - Einkaufsmöglichkeiten (Wasser, Snacks) in unmittelbarer Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist schön gestaltet, jedoch ist das Bassin etwas klein. Vor allem am Nachmittag wurde es ganz schön eng. Den Handtuchservice fand ich sehr gut, so braucht man selber nur ein Tuch für den Strand mit zu nehmen. Das Hotel bietet Sport, Massage, Wellness usw. an.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

