Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit Juli 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juli 2016)
Einladendes Hotel mit denkwürdigen Zimmern
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wenn ich im Hohenlohischen zu tun habe, dann suche ich immer ein Hotel in der Gegend - gefunden habe ich noch nichts, wo ich wirklich gerne wiederkomme. Das modern geschnittene Ludwig Eins könnte es ändern - wenn nicht... - aber dazu später. Zunächst wirkt das Hotel von aussen gar nicht unbedingt, wie ein Hotel - im schlichten Bauhausstil - quadratisch, praktisch, schlicht und schön - das Ganze mit viel Holz und Glas und einem grossen kostenlosen Parkplatz hinter dem Haus. Das gefällt mir bisher alles gut. Die Rezeption ist hell und freundlich. Alles wirkt hier in den public areas sehr sauber und frisch. Der CheckIn Guy sagte auch, dass es im Hotel etwas lockerer zugehen würde, fand ich prima. Die meisten Gäste, die ich identifizieren konnte hingen mit dem örtlich grössten Arbeitgeber zusammen. Selten eine so grosse Diskrepanz zwischen tollen öffentlichen Bereichen und dem privaten Bereich in einem Hotel erlebt. Ich habe zu den Kollegen nachher gesagt, dass ich wegen der Freundlichkeit der Leute, des gutes Essens und der hellen freundlichen Bereiche im Hotel sicher gerne wiederkommen werde, dann übernachte ich aber in meinem Auto auf dem schönen Parplatz.


Zimmer
  • Schlecht
  • So, nun kommat das bedauerliche Manko, das Zimmer. Als Kind hatte ich immer nach einem Missgeschick Angst vor dem Satz meiner Eltern: "Geh auf Dein Zimmer !" Komisch, dass mir das genau hier wieder einfiel. Der Prospekt verspricht: "Komfortabel gestaltete Zimmer mit Atmophäre erwarten den Gast. Geniesse die Klarheit der Formen. Ein Badezimmer hinter blickdichtem Glas, grosse Fenster und sanfte Formen verbreiten Gemütlichkeit." Schaue ich in den Prospekt, so stimmt das auch, die Zimmer sehen individuell, gemütlich und klar geschnitten aus. Was habe ich nur falsch gemacht, dass ich ein anderes Zimmer bekam ? Mein Zimmer, dessen Nummer mir noch nicht entfiel, die ich aber auch nicht nenne, war etwa karnickelstall-gross, mit unfachmännisch weiss verputzten Wänden. Das Bett war schmal und in eine Holzumbauung eingelassen, so dass es schwer fiel auf der Seite zu schlafen. Halb vor dem Bett stand ein wuchtiger brauner Schreibtisch mit deutlichen Gebrauchsspuren, die teilte er sich mit dem Teppich. In einem Minischrank hinter der Tür hat nicht viel Platz. Das Bad kann man als Gast eigentlich nicht akzeptieren: Genau vor dem Waschbecken befindet sich die Toilette. Das bedeutet, dass man im Bad gar nicht gerade vor dem Spiegel stehend die Zähne putzen kann. So etwas ist wirklich architektonisch einmalig - einmalig unpraktisch. Wo sind die Zimmer aus dem Prospekt ?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Tolles Dinner gehabt: Salat mit gerösteten Maultaschen und auch sonst hatte die Karte eingie interessante Dinge zu durchaus moderaten Preisen zu bieten, Viel lokale Spezialitäten, teilweise raffiniert aufmodernisiert. Dazu der nette Service und lokale Getränke, in dieses Restaurant kann man auch gehen, wenn man nicht im Hotel wohnt - gute Wahl. Ausgezeichnet. Preise sind trotz Lage und Qualität durchaus moderat. Leider berichtete den ganzen Abend ein gestandener Manager einer Riege von Damen in den 30ern vom harten und unbarmherzigen Managerleben und wie er das erfolgreich meistert. Daran liess er den ganzen Raum teilhaben, was mich in dem schönen Ambiente ärgerte, aber dafür kann das Hotel ja nichts. Frühstück war unspektakulär aber sehr anständig und mit minimalistischem Aufwand doch etwas Nettes gezaubert. Besonders hier erkannte man einfach gut gelerntes Hotelfach mit dem Toast unter dem Speck auf dem Buffet, der dann das auslaufende Fett aufnimmt. Säfte kommen aus der Konserve, dazu gibt es Rührei und ausgewählte Wust- und Käsesorten - und, was im schwäbischen selten auf dem Frühstücksbuffet fehlt die selbstgemachte Wurst des Bauern von nebenan. Lecker.


    Service
  • Gut
  • Wirklich freundliche Menschen hier. Vom CheckIn bis zum Essen am Gast bemühte, nur junge Leute. Hat mir sehr gut gefallen. Der Service am Abend im Restaurant war klasse, denn ich musste immer nur eine Richtung vorgeben, dann kamen die Empfehlungen von ganz allein und alles stimmte und schmeckte. Dabei war nicht gekünstelt oder übermässig übertrieben, just in a good way.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Abstatt ist ein kleines ruhiges Sädtchen abseits der A81 zwischen Stuttgart und Heilbronn. Es gibt sicher lieblichere Städtchen und das Hotel liegt in einem sehr ruhigen Wohngebiet, da gibt es dann auch keine Alternativen zum Essen und trinken - muss aber auch nicht sein, denn das gibt es ja im Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370