Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die 1. Wahl in Loipersdorf für den ruhesuchenden Gast
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus wurde 2000 - damals noch von der Intercontinental-Gruppe - eröffnet, und ist in einem sehr guten Zustand. Die Architektur ist modern: großzügig, offen, viel Glas. Wir hatten ein Arrangement mit HP mit Eigenareise via Telefon gebucht. Dabei waren da auch noch 2 Tageseintritte in die Therme inkl. Schaffelbad (inkl. eigenem Ruheraum). Kaum Kinder, da während der Schulzeit, vorwiegend Österreicher, aber auch viele Gäste aus Osteuropa und Rußland (leider sehr laut). Seit Eröffnung dieses Hotel waren wir insgesamt fünf Mal dort. Bis Ende 2004 wurde es von der Intercontinental-Gruppe betrieben. Vor 2 Jahren wurde auch ein Tagungszentrum eröffnet, was uns veranlasste, fast zwei Jahre lang nicht mehr hinzufahren, da sich die Kombination "Tagungsgast und Wellnessgast" unserer Meinung nach nicht verträgt. Außerdem sind die Preise jährlich gestiegen, ohne dass sich dies in irgendeiner sichtbaren oder zusätzlichen Leistung für den Gast ausgewirkt hätte. Wir waren daher eher skeptisch, als wir der "Stammgast-Einladung" des neuen Betreibers folgten. Aber, wir wurden nicht enttäuscht: Das Hotel wurde zwar nicht generalsaniert, aber es strahlte Vieles in neunem Glanz. Der Wechsel von 5 zu 4 Sternen klingt schlimmer als wir es empfunden haben: Die Einrichtungen selbst haben sich ja nicht geändert, nur bei der Anzahl und der Ausbildung des Personals gibt es leicht merkliche Reduzierungen. Irgendwie paßt jetzt aber alles besser zusammen: Das ehemalige 5*Resort wirkte mit in Frottee eingewickelten Gästen inmitten einer romantischen Weingegend immer eher etwas aufgesetzt. Da paßt das 4*-Konzept viel besser (obwohl wir der ausgezeichneten Küche des Intercont doch etwas nachweinen!). Als Stammgast bekamen wir auch zwei Gratismassagen und einen ganz leckeren Willkommensgruß aufs Zimmer. Das Beste ist und bleibt für uns aber der eigene Ruhebereich im Schaffelbad. Das ist auch der Grund, warum wir im nächsten Herbst wieder kommen werden!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Deluxe-Zimmer (auf Wunsch im 1. Stock) im Executive VITAfloor. Die Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet: 1 Doppelbett (standardmäßig mit weicher Matratze und einer großen Bettdecke, wird aber auf Wunsch sofort geändert), genügend Stauraum, Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeit, Safe, TV, Schreibtisch, Couch samt Tisch, einen großen Balkon südseitig, und ein großes Bad (WC im Bad, kein Bidet). Die Klima läßt sich individuell regeln. Die Executive-Aufzahlung ist in jedem Fall das Geld wert: Der Weg zur Therme ist um vieles kürzer, und man muß im Bademantel nicht durch die Lobby laufen. Außerdem, und das ist das Highlight für jeden Ruhesuchenden, hat man Zugang zu einem eigenen Ruheraum im Schaffelbad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Halbpension ist im Hauptrestaurant Brasserie Styria einzunehmen. Das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen. Das Abendbüffet ist in der Qualität sehr gut, allerdings ist die Auswahlmöglichkeit nicht sehr groß. Das Personal ist freundlich, wirkt jedoch leicht gestreßt (hier ist der größte Unterschied seit dem Betreiberwechsel zu vermerken: es gibt deutlich weniger Personal im Servicebereich, welches auch - bis auf wenige Ausnahmen - nicht top geschult ist). Die offenen Weihnauswahl ist eher klein, und wir hätten uns etwas mehr lokales Angebot gewünscht. Aufgrund der offenen Architektur kommt keine Romantik auf, im Gegenteil, es ist eher eng bestuhlt, und man könnte fast vom Teller des Tischnachbarn mitessen. Es gibt auch noch ein a la carte Restaurant, dass wir diesmal aber nicht besucht haben. Die Bar in der Lobby ist sehr nett, waren dieses Mal aber nicht dort.


    Service
  • Gut
  • Rezeption: sehr zuvorkommend. Gastronomie: freundlich, aber etwas gestresst. Zimmer: arbeitet ordentlich, allerdings war das Zimmer tw. zu Mittag auch noch nicht gemacht


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt am "unteren Ende" der Thermenanlage mit direktem Zugang. Zahlreiche Wanderungen aller Art und Ausfüge zu Weinbauern bieten sich an, und werden auch in allen Varianten angeboten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:30