- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Katschberghof ist ein Mittelklassehotel, es hat drei Stockwerke, die Zimmer sind teilweise renoviert, teilweise sehr renovierungsbedürftig. Das Hotel ist insgesamt familienfreundlich wobei man nicht wirklich nachvollziehen kann, warum ein 13 Jähriger bei nur 30 % Preisreduzierung das gleiche Kinderessen bekommt, wie ein 70 % preisreduziertes Kleinkind. Das Hotel bietet Halbpension. Leider ist es kein Nichtraucherhotel. Im Speiseraum darf zwar nicht geraucht werden, der Barbereich, in dem allerdings teilweise auch das Buffet aufgebaut wird, ist total "verqualmt". Rücksichtnahme auf Nichtraucher oder gar Nichtraucherschutz ist in Österreich insgesamt ein Fremdwort. Leider zieht dieser Rauch durch das gesamte Hotel und auch in die Zimmer. Dies ist teilweise sehr unangenehm. Die Hotelleitung verhält sich, da selber Raucher, völlig uninteressiert. Als Familie mit schulpflichtigen Kindern wird man finanziell recht stark in Anspruch genommen, dies ist völlig klar, wenn auch bedauerlich. Leider steigen die Leistungen nicht mit dem Saisonpreis und man hat immer häufiger das Gefühl, man wird gemolken. Dies ist im Katschberghof nicht anders als in anderen Hotels. Zu überlegen sind Ferienwohnungen wie z. B. im dortigen Ferienpark Landal. Es dürfte jedoch ein Problem sein, in den wenigen Hütten einen Tisch für das Abendessen zu bekommen.
Die Zimmer sind teileweise renoviert, teilweise in sehr marodem Zustand. Hier ist ein großer Sanierungsrückstand zu beklagen, vielleicht wird dies ja diesen Sommer nachgeholt. Wir hatten ein Appartement, leider gibt es in den Toiletten (die vom Bad getrennt sind) kein Fenster und der vorhandene Abzugventilator funktionierte, auch nach angeblicher Reparatur nicht. Sat-Fernsehen für die, die es brauchen, Handtücher reichlich, Bademäntel für die Kinder auf Anforderung. Hier muss nochmal erwähnt werden, dass der Rauch aus der Bar in alle Zimmer des Obergeschosses zieht. Dies ist sehr störend.
Das Essen enspricht dem Standard, es ist gut, aber nicht raffiniert, kann aber in dieser Kategorie auch nicht erwartet werden. Der Service ist insgesamt sehr freundlich, jedoch total überlastet. Zwei weitere Servicekräfte in der Hauptsaison wären nötig. Man bekommt einen Tisch zugewiesen, an dem man jeweils zum Frühstück und zum Abendessen sitzt. Die Bar ist für Nichtraucher kaum nutzbar, weil der Bereich total zugenebelt wird.
Der Service und die Sauberkeit sind in Ordnung. Nicht überragend, in Ordnung. Leider hat man öfter das Gefühl, man muss sich als Gast an die Hotelorganisation halten sonst wird man irgendwie "blöd" angeschaut. Beispiel: Man kommt gegen 9. 15h vom Frühstück und will sich zum Skifahren umkleiden etc. Im Zimmer ist die Zimmerfrau. Auf die Bitte, doch demnächst erst nach 10h zu kommen, man sei ja wegen des Skifahrens da und wolle das auch nutzen, erntet man in der Tat eher Unverständnis. Dann ist es uns passiert, dass der Skikeller um 10h geputzt wurde, die Kinder, die ihre Ski und Skischuhe holten, wurden zurechtgewiesen, sie würden alles wieder beschmutzen - ja hallo? In der "Rush-Hour" den Skikeller putzen? Geht's noch?
Das Hotel liegt am Dorfplatz, man muss nur die Straße überqueren und ist direkt im Skigebiet. Besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt ein Hallenbad sowie einen Saunabereich mit Dampfbad, finn. Sauna, Sonnenbank etc. Das Hallenbad hat eine recht kühle Atmosphäre, am Abend ab ca. 17. 30h wird es dort angenehm leer, so das man noch ein gute Stunde vor dem Abendessen relaxen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |