Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2018 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nur empfehlenswert, falls keine Gruppen im Haus
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich war drei Nächte da und war das Hotel leider ausgebucht, weil zeitgleich mehrere große Gruppen von Radsportlern aus den zwei lautesten und schwatzhaftesten Nationen Europas da waren: Spanien und Italien. Die Gäste haben weder vom Benehmen noch von der Kleidung her (immer in Sportsachen) in dieses stylische Hotel gepasst. Es wurde im Restaurant während der Mahlzeiten sehr laut geredet und telefoniert, Handys haben geklingelt. Der Notausgang, der direkt neben meinem Tisch war, wurde als Ein- und Ausgang genutzt, Absperrungen ignoriert. Vor meiner Ankunft wars am 25.9. laut Tischnachbarn noch viel, viel lauter. Meiner Meinung nach tut sich das Hotel keinen Gefallen damit, solch große Gruppen aufzunehmen. Und wenn man schon nicht auf den Umsatz verzichten will, dann MUSS man es auf der Homepage bekanntgeben. Andere Hotels handhaben das so und dann kann der Individualreisende entscheiden, ob er sich das antut oder nicht! Denn der Aufenthalt war sonst rundum gelungen!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer, leider zur Straße gelegen, war relativ groß und geschmackvoll, modern und trotzdem einladend eingerichtet. Man hat öfters mal ein Brummen unbestimmbarer Herkunft gehört. Und natürlich die Autos und auch die Leute, die auf der Straße geredet haben. Von der 200 m entfernten Bahnstrecke bekommt man kaum was mit. Die besten Zimmer sind die im 4. OG mit Blick zum Ort. Die Einrichtung ist modern und gemütlich. Ein paar Dinge hätte ich als Architekt anders gemacht: das Bad braucht eine Tür. Und an den Wänden fehlen Haken. Der Safe ist zu klein. Die Balkone sind optisch voneinander getrennt. Aus den Nachbarzimmern oder vom Gang hat man ab und zu was gehört, aber ich empfand es nicht als hellhörig. Das WLAN hat stabil funktioniert und man muss sich nicht dauernd mit Passwort neu einloggen. Ich habe € 388,80 für drei Nächte im "Business Doppelzimmer" mit Einzelnutzung gezahlt. Der Preis war angemessen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war klasse: es hat an frisch gepresstem Orangensaft gefehlt und vielleicht einem Live-Koch, aber ich brauch den nicht. Die Auswahl an Brot, Semmeln, Käse, Marmeladen, Säften, Kombucha usw. war toll. Es gibt sogar einen Entsafter für Apfel-/Karotten-/Ingwersaft. Sitzplätze gibt’s entweder drinnen, wo die Tische angenehm weit auseinander stehen und der Inneneinrichter ganze Arbeit geleistet hat. Oder draußen auf der Terrasse mit Dorf- und Bergblick. Die Musik war angenehm: loungig und leise. Abends war der Service sehr aufmerksam. Nur beim Frühstück hat der Abräumservice nicht richtig funktioniert. Das Frühstück gibt’s übrigens nur bis 10 Uhr. Auch das Abendessen, das man nicht schon morgens aussuchen muss, war – meist in Menüform – sehr gut. Auszüge aus dem Menü vom 26.9.: Avocadotartar in der Gazpacho/Doradenfilet mit Broccoli, Topinambur und Rotweinbutter/Weißes Schokolade-Kokos-Eis auf Ananasragout. Eine Spitzenleistung hat die Patisserie am 28.9. erbracht: schauen Sie sich das Foto vom Dessertbuffet an. Allein die kreativen Beschriftungen waren super und geschmeckt hats hervorragend! Die Getränkepreise fand ich angemessen, z. B. Aperitif „Salventwist“ mit Sanbitter, Orange und Zeste € 5,90 oder 0,3 l Pils € 2,80 oder Cappuccino € 2,80. Die Bar habe ich nur einmal abends genutzt: es war mir aber viel zu laut und voll. Zwei ganz wichtige deutsche bzw. österreichische Gäste (einer ein Freund des Hauses) mussten unbedingt telefonieren. Und mit den Gruppen, siehe oben, wars dann unerträglich.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, außer zweien: der Direktor läuft ohne Grüßen und mit mürrischer Miene an seinen Gästen vorbei. Und der Barkeeper war auch nicht grad ein Ausbund an Freundlichkeit. Aber vielleicht wars ihm ja auch zu laut… 😉


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Winter ist es rund ums Hotel nicht so ruhig wie im Sommer: direkt unter dem Hotel ist der Parkplatz für die Skifahrer, nebenan sind die Gondelbahn und eine Après Ski-Bar. In Hopfgarten gibts ein paar Restaurants und Cafés sowie Supermärkte, Drogerie, Bäcker, Tankstellen usw.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist großzügig und ebenfalls topmodern, hat aber nur zwei Saunen und ein Dampfbad. Es gibt viele Ruheräume, die mangels Musik auch wirklich ruhig sind – top! Auch der Garten mit seinen zahlreichen Liegen, ausreichend Sonnenschirmen und Tischen war eine Oase der Ruhe. Bis nachmittags die Radfahrer die Kompressoren angeworfen haben… Die Pools, vor allem der größere sind sehr schön, mir war aber das Wasser zu kalt. Der Fitnessraum sucht seinesgleichen: hell, großzügig, gut belüftet und ausgestattet! Die Massagen bei Hanna waren sehr gut. Allerdings finde ich die Spa-Anwendungen allesamt überteuert: Pediküre mit Lack z. B. €63,-; in München zahl ich dafür max. € 40,-, in kleinen Salons sogar nur € 25! Für 50 Min. kostet die Klassische Massage € 64,-. Leider sind nicht immer die Wunschmassagen buchbar, da nicht jeder Mitarbeiter alles beherrscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:227