- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Gutes Konzept. Lage eher sehr schlecht. Wir hatten Zimmer zur B 28, sehr laut Tag und Nacht, neben Lkw-Verkehr sehr starke Geräuschbeeinflussung durch Ortenau-Bahn. Hotel in die Jahre gekommen. Für Rollis sind die Doppelzimmer gut geeignet,
Essen zufriedenstellend. Personal sehr nett. Atmosphäre bescheiden, Restaurant (bedingt durch die hohen Temperaturen) stark überhitzt, (veraltete) Klimaanlage war nicht (auch nicht auf Wunsch) in Betrieb.
Wie angeführt sehr laut. Entsprechend schlecht geschlafen. Zimmer und Bad für Rolli-Fahrer ok. Reinigung lässt zu Wünschen übrig.
Wir hatten zwei Stunden, mehr ging nicht. Ausflugsziele gibt's, aber nur für Gäste, die eigenen Pkw dabei haben. In unsrer Woche gab's nur einen organisierten Abusflug an den Mummelsee (den wir aber gottseidank auf eigene Faust gemacht haben).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Freizeitangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid & Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Jürgen, Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten. Wir möchten zu einigen Punkten Ihrer Bewertung Stellung nehmen. Zu den Ausflügen: Wir bieten pro Woche einen begleiteten Ausflug an. Unser Haus hat sich auf Gäste mit Mobilitätseinschränkungen spezialisiert, die in den meisten Fällen auf Unterstützung angewiesen sind. Ausflüge bedürfen daher einer sorgfältigen Planung und wir brauchen auch das Personal, das sich um die besonderen Belange kümmern kann. Diesen Service so günstig und ohne Extrakosten für die Betreuung anzubieten wie wir es tun, ist nicht selbstverständlich! Zudem haben viele unserer Gäste Termine in unserer Heilbad- und Physiotherapieabteilung, so dass für die meisten gar nicht so viel Zeit bleibt, mehr als einen Ausflug in der Woche zu machen. Zu den Zimmern: Sie hatten in der Tat das Pech, bei großer Hitze in einem unserer wenigen Zimmer untergebracht zu sein, deren Fenster zur Straße hin sind. Bei geöffnetem Fenster kann es leider wirklich laut sein. Das tut uns leid, steht allerdings nicht in unserer Macht und wir hoffen, dass wir alles andere, was in unserer Macht steht, getan haben, um Ihren Aufenthalt so angenehm wir möglich zu gestalten. Zur Gastronomie: Zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes speisten auch Gäste im Restaurant, die sich über die zu stark eingestellte Klimaanlage beschwert hatten, die ihnen gesundheitliche Probleme verursachte. Aus diesem Grund hatten sich unsere Mitarbeiter entschieden, die Klimaanlage nur schwach einzustellen. Veraltet ist sie – wie der Rest der Einrichtung – keineswegs. Zu „keine Freizeitangebote“: Unsere Gäste finden jeden Morgen rolligerechte, tagesaktuelle Ausflugstipps auf ihrem Frühstückstisch in Form unserer „Morgeninfo“. Mit der Konus-Gästekarte, die alle Gäste bei der Anreise erhalten, ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs kostenlos und auch bei vielen Aktivitäten in der Umgebung gibt es eine Vergünstigung. Für die kommende Saison arbeiten wir an einem Angebot –gerade auch im Zusammenhang mit dem ambulanten Pflegedienst, den viele unserer Gäste in Anspruch nehmen. Auch in unseren speziellen Arrangements finden Sie eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns nochmals für Ihr Feedback – nur so können wir erfahren, was unsere Gäste sich wünschen und darauf reagieren. Ihr Steffen Nork, Hoteldirektor