- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Super Lage direkt an der Strandpromenade. Mit 55 Zimmern, Suiten übersichtlich. Hotel im Familien- Besitz (keine Hotelkette). Das Hotel ist nach historischem Vorbild neu Aufgebaut und mit modernen Anbau den heutigen Ansprüchen erweitert worden und vor ca. 3,5 Jahren eröffnet worden. Im Zentrum der Promenade wird dieses Hotel auch in Zukunft eine Sonderstellung einnehmen (Ahlbecker Hof aus dem vorletzten Jahrhundert- auch vom Ambiente immer noch 1910) . Keine alternative in Sicht. Das Ambiente ist zeitlos- modern und strahlt mit warmen Farbtönen doch Gemütlichkeit und Charme aus. Viele kleine Details tragen dazu bei, dass man sich wie Zuhause fühlt. Das Hotel ist im gesamten Bereich sehr sauber, aber man sieht selten in den allgemeinen Bereichen Reinigungspersonal ( die arbeiten wohl alle Nachts). Die Gästestruktur ist sehr gespreizt und keine Altersgruppe dominiert. Von jungen Familien bis zu (modernen) Rentner, die sich alle zu benehmen wissen, lassen den Aufenthalt zur Entspannung werden. Wenn man den Seeblick aus dem Zimmer liebt, im Zentrum des Geschehen sein will, ist dieses Hotel für uns die Nummer1 auf Usedom. Wer den Seeblick geniessen möchte, muss frühzeitig reservieren ( das Penthouse, die Nummer 1 des Hotels war für Sylvester 2010 schon vergeben. Wir haben dieses Penthouse im April für ca. 240.-€ gebucht-ein fairer Preis.
Der Innen- Architekt legte wohl das Augenmerk mehr auf das Wohnen am Tag, als auf das schlafen. Die Betten sind schmal (wir hatten 2* 70cm), es gibt auch 2*80cm, was ja auch nicht berauschend ist. Die Matratzen sind Durchschnitt (für mich zu hart). Bei allen 2/3 Zimmer-Appartemant/ Suiten sind die Schlafzimmer unterdimensioniert- riesige Wohnräume- kleine Schlafzimmer (kein Zweitfernseher). Wett gemacht wird das Manko-zumindest in der kälteren Jahreszeit- durch den Wohnbereich mit (Gas) Kamin- sieht aus, als wenn Holz verbrennt- und großzügigem Wohnbereich. Alle Räume strahlen ein angenehmes Flair aus und man fühlt sich wohl. Am Boden liegt verklebtes Echtholzparkett, im Bad sehr große (100*150cm) Duschen.
Wie im Service ist auch das Küchenteam sehr jung und hochmotiviert. Im Sylvestermenü kratzte zumindest ein Gericht an den (Michelian) Sternen. Alle 4 Abendmenüs waren sehr stimmig und (bis auf persönliches Geschmackempfinden) sehr gut. Das Frühstücksbuffet ist sehr Umfangreich, Vielseitig und auf 4- Sterne Standard. Ist wohl Geschmackssache, aber mir schmeckte der Kaffee nicht. Aber es gibt (zu Bezahlen) hochwertige Alternativen. Wir hatten zwar ein Sylvesterpaket gebucht, aber wenn man die Speise und Weinkarte sichtet, sind die Preise fair.
Ein sehr junges Team (16-32, Ausnahme Direktorin), das hochmotiviert mit viel Charme und Freundlichkeit für ein entspanntes Gast- Personal Verhältnis sorgt. Das ausgebildete Personal ist sehr kompetent (z.Bsp. Weinauswahl) und bei den Küken ( Auszubildende) sieht man kleine Patzer Aufgrund des locker- freundlichen- natürlichen Auftretens als Erheiterung- nicht als Ärgernis (die lernen doch noch). Auch am Sylvesterabend herrschte (bei 100% Auslastung) keine Hektik und es war ein fantastischer Abend.
Zur Ahlbecker Seebrücke ca. 150 Meter. Über die Terasse und Promenade ist man nach 100 Metern am grandiosen Strand mit Puderzuckersand. Wir lieben Strandspaziergänge- aber hier wird jeder (Weltmeister ausgeschlossen) an seine konditionellen Grenzen stossen- egal ob nach Osten oder Westen- Strände ohne Ende. Usedom galt ja bis vor einigen Jahren in den Zwischensaisonen noch als Rentnerinsel. Es wurde einiges getan um Familien und jüngere Besucher anzusprechen. So gibt es heute auch Partiezelte am Strand. Dass Usedom einen "Flughafen" besitzt, weiss ich erst seit diesem Besuch. (Zu)viele kleine Geschäfte sorgen dafür , dass sich die Rückkehr zum Hotel verzögert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel war über Sylvester ausgebucht- wir fanden immer freie Liegen am Pool. Diese sind bequem und oh Wunder- nicht schon vor dem Frühstück reserviert. Wer den Wellnesbereich verlässt, räumt auch die Liegen- Bravo!!!! Die verschiedenen Saunen sind für die Hotelgröße ausreichend groß. Im 20 Meter Pool ist ein Whirlpool integriert, aber durch die selbe Temperatur wie das Becken nicht so entspannend. An der Poolbar mit Service gibt es leckere Vitamindrinks mit frischen Zutaten. Die Massagen sind für den Hotelstandard sehr gut und man fühlt sich wie überall im Hotel gut aufgehoben. Im Sommer wird der Strand wohl zur Attraktion Nummer 1.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred & Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |