- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist - wenn man einen modernen Stil mag - sehr schön und klar eingerichtet. Alle Einrichtungen sind sauber. Zur Ferienzeit waren viele Familien im Hotel untergebracht mit Kindern aller Altersgruppen - für uns schön. Die Kinder waren aber auch für Paare m.E. nicht wirklich störend. Das Hotel hat aber keinen "Kinderbereich" oder eine Spielecke o.ä. - das sollte man wissen. Insgesamt würde ich das Hotel und Personal aber als "kinderfreundlich" bezeichnen und es Familien - zumindest zur Hochsaison - problemlos empfehlen. Der Zustand der gesamten Hotelanlage ist gut - in Details (siehe unten) gibt es aber für ein Hotel dieses Standards und dieser Preisklasse wirklich einige No-Gos. Freie Parkplätze ums Hotel herum sind eher rar. Daher empfiehlt sich tatsächlich die Hotelgarage. Preislich noch erträglich mit 8 EUR/Tag. Die Backwaren aus der eigenen Bäckerei Ahlbäcker sind lecker - unbedingt mal alle Brotsorten durchprobieren! Wer außerhalb Essen möchte, sollte ruhig einmal Einheimische nach Tipps fragen - neben den "Touristenabzocken" gibt es im Hinterland und auch in der näheren Umgebung tolle Restaurants in allen Preisklassen.
Wir hatten eine 2-Zimmer-Suite im obersten Stockwerk. Das Zimmer war gut gesäubert - allerdings sollte der Service auch mal den Baldachin über dem Bett säubern. Sieht einfach nicht schön aus, wenn da schon die toten Fliegen bei Ankunft drauf liegen. Auch ist es nicht schön, wenn die Schrankoberseiten komplett zugestaubt sind (hatte da die Koffer geparkt und beim Herunternehmen waren die Koffer von unten plötzlich weiss). Das Schlafzimmer ist klein - aber selbst ein kostenloses Reisebett passte noch hinein. Für einen Badeurlaub m.E. völlig ausreichend. Das "Wohnzimmer" hat eine schöne Sitzecke, genügend Schrankstauraum, eine tolle Pantryküche mit voller Ausstattung - mein Lob hierfür. Auch wenn wir es fast nicht benutzt haben... :-) Ein Problem ist allerdings die Klimatisierung des obersten Stockwerks. Hier knallt tagsüber die Sonne auf Dach und Fenster und bei der Mückenplage dieses Jahr war es auch Abends kein Spaß mit der Lüftung. Die Klimaanlage schaffts leider nur mäßig, dann das Appartement auf Schlaftemperatur herunterzukühlen - das Schlafzimmer erst recht nicht. Das ist unschön, aber auch nur in Teilen dem Hotelbau zuzuschreiben :-). Aber bei 26 Grad Schlafen ist einfach nicht entspannend.
Das Frühstück ist einwandfrei - es gibt frisch gemachte Omelettes, Pfannkuchen, Spiegeleier... was man halt möchte. Das passt zum Hotelstandard und dem Anspruch. Das Abendessen ist qualitativ gut, lässt aber im Vergleich mit den umliegenden Restaurants dieser Qualität und dem dazugehörigen Anspruch weiterhin etwas an Freundlichkeit und Professionalität im Service vermissen. Im Interesse vieler anderer Eltern eine generelle Anmerkung: Eine Kinderkarte wird nicht besser, wenn man das 304. Schnitzel- und das 439. Spaghetti-Gericht anbietet - das bieten auch alle anderen Restaurants auf diesem Planeten. Und es ist ein Gerücht, dass Kinder 7 Tage die Woche nur Pommes Essen wollen. Soll heissen: Mehr Gemüse auf den Plan, mehr Kreativität. Zuhause kocht doch auch keiner der Gäste die ganze Woche nur so. Abseits der Menükarte war die Kücher aber prima in der Lage individuelle Kindergerichte zu zaubern - das muss hier positiv erwähnt werden :-).
Und hier kommt der Punkt, der auch in den anderen Bewertungen schon immer wieder aufgegriffen wird: Im Restaurantbereich muss der Service und die Abläufe wirklich verbessert werden. Gerade zum Frühstück erscheint das gesamte Team unkoordiniert (Hallo Teamleiter?), sind die Lebensmittel vom Buffet teilweise erst auf Nachfrage wieder verfügbar ("Oh, habe ich gar nicht gesehen") oder fehlen Geschirrteile. Spitzenposition im No-Go-Ranking waren ausgegangene Teekannen und der passende Kommentar von der Auszubildenden: "Da müssen sie warten, bis ein anderer Gast seinen Tee ausgetrunken hat". Das ist 4 Sterne plus? Entweder sollte man genügend Geschirr anschaffen oder aber zumindest das Personal im "professionellen Gastservice" schulen. Abends war das Personal besser organisiert - allerdings hatten wir den Eindruck, dass für ein voll besetztes Restaurant mit Live-Musik die Mitarbeiter in der Menge zu wenig und überfordert waren, was wieder teilweise zu Chaos führte.
Die Hotelanlage liegt direkt an der Promenade in Ahlbeck. Topp! Wenn man einmal auswärts essen will (es gibt z.B. schöne Fischrestaurants in der Nähe!!), ist die Auswahl groß und auch fußläufig erreichbar. Ein öffentlicher Kinderspielplatz befindet sich auch in 3-5 Minuten Entfernung. Einkaufen für den persönlichen Bedarf etc. kann man auch fast direkt hinter dem Hotel (Rossmann & Edeka). Für Familien: Ein kleiner Spielwarenladen befindet sich neben dem Edeka - falls Katastrophen heraufziehen :-). Ansonsten muss man zu Usedom und der Umgebung nichts mehr sagen - es ist toll! :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Wellness-Bereich gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Frische Handtücher, Schwimmnudeln zur freien Verfügung, Dusche, Sauna etc. Meistens ist der Bereich auch menschenleer, so dass man auch mit Kindern keine Angst vor bösen Blicken ausserhalb der etwas skurrilen "Kinderstunde" im Pool haben muss. In der Stunde habe ich übrigens nie Kinder im Pool beobachtet - nette Idee, aber bei dieser Hotelkategorie eigentlich nicht standesgemäß! Das Hotel hat eigene Strandkörbe zum normalen Marktpreis im Angebot - falls mal beim Vermieter 100meter weiter schon alles ausgebucht ist. Fahrräder kann man auch direkt im Hotel anmieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Thorsten, schön, dass Sie sich mit Ihrer Familie während Ihres Sommerurlaubs in unserem Haus wohlgefühlt haben. Ihre Anregungen haben wir wohlwollend aufgenommen und werden diese umsetzen, um unseren Service zu verbessern und den Urlaub unserer Gäste damit noch angenehmer zu gestalten. Petra Bensemann Direktorin und das ganze Hotelteam