- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus zwei Hotelkomplexen, dem Hotel Dar Khayam sowie dem Hotel Omar. Wir befanden uns für 12 Tage all inklusive im Dar Khayam in einem Economy-Zimmer für 3 Personen. Das Zimmer war etwas kleiner wie die üblichen Doppelzimmer, aber das reichte auch, denn wir waren die meiste Zeit am Strand oder Pool. Es befanden sich hauptsächlich Franzosen, Osteuropäer, Engländer, Deutsche, Schweizer, Österreicher und auch Tunesier in der Anlage. Mit Deutsch konnte man sich gut verständigen. Im Allgemeinen ist das Hotel zu empfehlen, wenn man keinen gehobenen Standard kennt. Wir waren bisher 5 x in Tunesien und immer in 3 Sterne Hotels. Der Monat August war für uns leider sehr anstrengend, so hatte man wegen der Hitze auch keine Lust auf größere Ausflüge. Lieber außerhalb der Hauptsaison.
Wir hatten Economy-Zimmer gebucht für 3 Personen. Zweckmäßig einfach. Kleiner als die normalen Doppelzimmer. Ausblick vom Balkon zum Innenhof mit Palmen. Klimaanlage und TV vohanden und funktionsbereit. Safe gegen Gebühr an der Rezeption erhältlich. Sauberkeit ok. Einziges Übel: Manche Hotelgäste kennen keine Rücksichtnahme und gröhlen, rennen oder klatschen die Türen zu wie verrückt.
Für die Hauptmahlzeiten gab es einen großen Speisesaal. Abendessen konnte man aber auch im Außenbereich, wobei es aber weniger Auswahl gab. Eine Bar befand sich im Poolbereich, am Strand, im Lobbybereich sowie am Rutschenpool. Das Essen war geschmacklich gut, wobei man sich nach einigen Tagen wieder nach einem guten bürgerlichen Essen sehnte, da es doch immer das Gleiche gab. Getränke konnte man sich am Zapfhahn selber holen, ab und zu brachte der Kellner einem auch ein volles Glas an den Tisch. Wer einen empflindlichen Magen hat, sollte sich auf keinen Fall das Wasser am Zapfhahnen holen. Nach meiner Meinung ist dies Leitungswasser das mit Kohlensäure versetzt wird und sehr nach Chlor riecht. Wir hatten alle drei Magen-Darm-Probleme. Am zweiten Tag lag ich und meine Tochter schon flach. Mein Mann hatte durchgehend Herrn Montezuma zu Besuch. Also auf jeden Fall Tabletten und Tropfen mitnehmen. Die Hitze verstärkt das Leid noch dazu. Lieber abgepacktes Wasser im Supermarkt besorgen auch zum Zähneputzen verwenden. Die Küche ist wie erwähnt geschmacklich gut und auch landestypisch. Für jeden was dabei. Die Kellner waren stets bemühlt die Teller abzuräumen und alles sauber zu halten. In der Zeit des Ramadan waren teilweise viele etwas murrisch, verständlich, aber zum Ende hin merkte man wie entspannt wieder alle wurden.
Das Personal an der Rezeption wirkte etwas grummelig (lag aber wohl an der Zeit des Ramadam). Bitten oder Reklamationen wurden aber freundlich entgegengenommen. Am zweiten Tag mussten wir uns schon bei der Reiseleitung beschweren, da sich neben unserem Zimmer das Personalbüro befand und sich mitten in der Nacht lautstark das Personal unterhalten hat, wobei es immer mal wieder ziemlich gepoltert hatte, so dass wir nicht mehr schlafen konnten. Nach Rücksprache mit der Reiseleitung, die dies der Rezeption gemeldet hatte, waren in den folgenden Nächten nichts mehr zu hören. Die Zimmerreinigung war ok, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und ab und zu hatten wir auch kunstvolle Gebilde auf unserem Bett. Das Zimmermädchen war immer freundlich und lächelte und wenn man Extratoilettenpapier brauchte, wurde dies auch sofort erledigt. Einen Arzt konnte man direkt an der Rezeption bestellen. Meine Tochter litt 3 Tage vor Abreise an einer schmerzhaften Mittelohrentzündung so dass ein Arzt notwenig wurde. Dieser kam auch direkt ins Hotelzimmer (nach ca. 1 Std.)
Das Hotel liegt im obersten Teil von Hammamet. Ca. 1 Stunde vom Flughafen Enfidha enfernt. Direkt Strandlage. Strand weitläuft und feinsandig. Ins Meer konnte man weit reinlaufen. Ideal für Kinder. Nervig waren nur die Strandverkäufer. Einen kleine Supermarkt gab es innerhalb der Hotelanlage sowie ein Friseur, eine Bank und ein weiterer Ramschladen :-) Außerhalb der Hotelanlage befanden sie die üblichen Touristensouvenirläden. Taxis warten direkt vor dem Hotel und für wenig Geld (kann man vorher auch aushandeln) kommt man gut in die nächstgelegenen Ortschaften. Empfehlenswert ist z. B. der Friguia Tierpark im Afrikastyle mit seiner Delphinshow (ca. 30 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Rezeption wurde ausgehängt, was wann und wo stattfindet. Wir besuchten meistens die abendlichen Veranstaltungen mit Kinderdisco an der unsere Tochter immer viel Freude hatte, allerdings wurde dort immer die gleich Musik gespielt, das wurde mit der Zeit langweilig. Nach der Kinderdisco folgte Bingo und Animation für die Erwachsenen. Die Animateure brachten immer recht gute Show für die Gäste, auch konnten die Gäste an den Shows mitwirken. Internetzugang gab es auch, war aber allerdings bei Nachfrage nicht in Betrieb. Der Stand war wie schon erwähnt total schön, weitläuft, feinsandig, sauber. Das Meer schön weit zum reinlaufen. Optimal. Strandverkäufer nervig, einfach ingnorieren. Oft waren wir auch am Pool, meine Tochter am liebsten an dem mit den Rutschen, der auch für jeden zugänglich war. Liegestühle waren gegen Mittag leider Mangelware, viele hatten die Liegen schon frühmorgens mit ihren Handtüchern besetzt, die ich am liebsten weggenommen hätte. Finde das unmöglich. Am Stand gab es Liegen und Sonnenschirme umsonst, für die Auflagen musste man extra bezahlen. Für Sonnenschutz sollte man ausreichend sorgen, trotz kleiner Windböen ist die Sonne nicht zu unterschätzen. Duschen zum abspülen des Salzes auf der Haut befanden sich auch direkt am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |