- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum fünften Mal in Tunesien und möchten nun hier erstmalig einige Tipps und unsere Erfahrungen veröffentlichen. Unsere Reisen nach Tunesien führten uns bisher in die Urlaubsorte Oase Zarzis, Sousse, Nabeul und jetzt nach Hammamet. Die Urlaubsorte sind frei von Unruhen der Revolution. Touristen können somit auch 2011 ihren Urlaub in gewohnter Art verbringen. Die einzigen, aber sehr gavierden Unterschiede sind, dass der Touristmus in diesem Jahr durch die Revolution starke Einbußen erlitten hat und somit mit folgenden Einschränkungen zu rechnen ist: Das Hotel Dar Khayam war im Juli nur zu ca. 35% ausgebucht, wie die meisten anderen Hotels auch. Aufgrund der wenigen Touristen sind die "Belästigungen" durch die Strand- und Straßenhändler natürlich viel extremer und nerviger als in den letzten Jahren. Die Händler stürzen sich wie die Fliegen und immer mit den selben Verkaufsstrategien auf die wenigen Urlauber. Die meisten Hotels sind in diesem Jahr auch für Tunesier geöffnet, d. h. auch im Dar Khayam und Omar Khayam vielen an den Wochenenden (freitags bis sonntags) hunderte (600) Tunesier ein und bevölkerten mit Kind und Kegel die Hotelanlage. Die Wochenenden waren somit kein Vergnügen, aber man hatte ja in der Woche wieder genügend Zeit sich vom WE zu erholen. "In der Woche hatte man den Strand und die Pools fast für sich allein." Siehe Fotos ! Am 01. Aug. beginnt der Ramadan und die Tunesier bleiben dann sicherlich wieder aus, sodass nur noch Engländer, Schweizer, Österreicher, Franzosen und Deutsche im Hotel anzutreffen sind. Das Dar Khayam und das Omar Khayam gehören zusammen ( Khayam Resort). AI-Gäste des Dar Khayam dürfen somit auch das Angebot des Omar Khayam nutzen - insbesondere den im Omar Khayam befindlichen Rutschen-Pool inkl. der Liegen und freier Getränke sowie nachmittags Pizza. Der Rutschen-Pool des Omar Khayam liegt ca. in 300 m Entfernung zum Pool des Dar Khayam! Das Hotel ist nur ein 3 Sterne Hotel - dieser Tatsache sollte man sich bewusst sein !!! Das Dar Khayam ist wie gesagt nur ein 3 Sterne Hotel. Als erfahrene Tunesien Urlauber halten wir das Preis-/Leistungsverhältnis des Dar Khayam für ok. Wer allerdings Wert auf ein gehobenes Ambiente, eine absolute Sauberkeit und einen perfekten, exklusiven Service legt, der sollte mehr Geld ausgeben und ein anderes Hotel buchen - z. B. das in 2009 sanierte und neu gestaltete Hotel Vime Lido in Nabeul.
Wir hatten bei Neckermann dank einer holidaycheck Bewertung wohlwissend das Apparment 1231 im Hotelbereich Residenz Yasmine mit seitlichem Meerblick gebucht und auch bekommen siehe Fotos. Dieses lag ca. 50 m vom Strand entfernt und im Erdgeschoß. Ausstattung: 2 geräumige Doppelzimmer mit Verbindungstür, 2x 2 Doppelbetten und ein Zustellbett, 2 Bäder mit jeweils Dusche, WC und Föhn, 2 Flachbildfernseher mit RTL, SAT1, Super RTL, Euro Sport etc, Terrasse / Balkon, gutes Mobiliar und gute Betten, alles sauber, die Duschkabinen und Amaturen waren neuwertig - siehe Fotos! In 2 der in Strandnähe befindlichen Appartmenthäuser finden gerade Sanierungsarbeiten statt. Diese Häuser erhalten gerade neues Mobiliar, neue sanietäre Anlagen und einen neuen Anstrich. Die "Bauarbeiten" haben uns nicht gestört - es war erträglich - wir haben uns mal auf die Baustelle geschlichen und einige dieser "neuen" Appartments angesehen. Hier 3 Apparments die wir neben unserem empfehlen können: Nr.1311 und 1345 im Erdgeschoß und Nr. 1329 im Obergeschoß . Diese 3 Appartments sind wie unser Apparment ausgestattet, nur das zusätzlich jedes der Doppelzimmer über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt und direkten Blick aufs Meer hat. Die Klimaanlagen in den Zimmern haben tadellos funktiniert und waren sogar bzgl. der Temperatur einstellbar - das hatten wir schon schlechter in Tunesien erlebt - SEHR GUT !
.... verhungern muss niemand ! Frühstück: Baguett, Weißbrot, 3 Sorten Croissantes, 3 Sorten Marmelade, Wurst, Käse, 3 Sorten Cornflakes, manchmal Crepes, gekochte Eier, Omlet, Spiegelei, Würstchen, gebratenes Gemüse, Naturjoghurt, Kaffee, Milch, Säfte .... Mittag- & Abendessen: Huhn, Truthahn, Rindergulasch, Fisch, Aufschnitt und Käse, manchmal Pizza, 8 Sorten Salate, 2 Sorten Nudeln, manchmal Pommes, Reis, Kartoffeln, verschiedenes Gemüse, Süßspeisen / Gebäck, Obst, 2 Sorten Eis und manchmal landestypische Speisen
Das Personal ist überwiegend freundlich. Diesem sollte man Trinkgeld geben. Es wird fast überall deutsch, französisch und englisch gesprochen. Unser Apparment mit der Nr.1231 war immer sauber und es mangelte nicht an Handtüchern. Die Sauberkeit an den Pools, am Strand und im Speisesaal ließ allerdings zu wünschen übrig. So wurde die Tischdecke an unserem Tisch im Speisesaal z. B. während unserer Zeit nicht gewechselt. Die Tische am Pool des Dar Khayam waren fast ständig klebrig - wir hatten immmer Tempotaschentücher dabei. Auch abends - wenn es an Gläsern mangelte - wurden die Getränke häufig nur in Plastikbechern ausgeschänkt. Eine Kinderbetreuung / Kinderclub bietet das Hotel in diesem Jahr nicht an !!!!!!!!!!! Auch den in der Beschreibung genannten Internetzugang hatten wir nicht - an der Rezeption hatte man täglich diesbezüglich eine andere Ausrede - das Modem sei defekt oder es liegt am Sateliten - beides stimmte nicht, da wir mittels handy bis zu den Login Daten des Wlan Netzes des Hotels kamen. Wir fragten daraufhin einen Einheimischen, der uns dann ins gegenüber liegende Shopping Center führte. Dort stellte uns sein Bekannter einen Laptop zur Verfügung, mit dem wir dann ohne Probleme ins Netz kamen und im Internet arbeiten konnten. Das Hotel bietet somit keinen Internetzugang !!!
Das Hotel liegt direkt am Meer. Vor dem Hotel findet man zahlreiche Geschäfte, Restaurants und gute Eis-Cafes. In den Straßengeschäften ist dieses Jahr extremes Handeln angesagt ( z. B. Anfangspreis für einen "Diesel" Rucksack 240 Dinar / tatsächlicher Kaufpreis nach Verhandlung dann 35 Dinar). Ein Besuch der Altstadt von Hammamet lohnt sich - siehe Fotos. Die Altstadt erreicht man mit dem Taxi - dies kostet am Abend 5 bis 6 Dinar. In der Nähe vom Dar Khayam (ca. 10 Gehminuten entfernt) befindet sich ein großer Aqua-Park mit vielen interessanten, rasanten Rutschen - siehe Fotos! Für Erwachsene kostet der Entritt 18 Dinar u. für Kinder 14 Dinar - Liege 2,5 Dinar. Der Bustransfer vom Airport ( jetzt vom neuen Flughafen Endfidiha) dauert ca. 1 Stunde. Zu empfehlen ist auch eine 2- stündige, organisierte Tour mit dem Quad durch die Berge - sehr rasant ! Preis pro Quad ca. 60 Dinar. Im nahegelegenem Net-Cafe kostet die 30- minütige Nutzung des Internets 50 Dinar 1 Euro = 1,94 Dinar
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieses Jahr keine Kinderbetreuung ! Das Abendprogramm - sofern man von einem solchen sprechen möchte - war sehr niveaulos und viel zu laut - insbesondere die Musik nach dem Programm - jeden Abend BINGO- SPIEL! (nun denn, für so wenig Touristen musste man sich wohl auch kein besonderes Programm einfallen lassen) Gott sei Dank gab es abends die Cafes und Restaurants vor dem Hotel. Das abendliche Ambiente an der Pool Bar glich eher einer "Wartehalle" - Schmutz, kein Service und Plastikmobiliar sowie häufig Getränke aus Plastikbechern. Dies wußten wir allerdings schon vorher .... ACHTUNG ! Eine Strand Bar gibt es in diesem Sinne nicht, sondern nur einen "blauen" Holzschuppen mit Getränkeausgabe - siehe Fotos. Am Strand erhält man nur alkoholfreie Getränke in Plastikbechern - kein Bier - keine snacks - keine Sitzgelegenheiten - somit finden wir den Begriff "Bar" übertrieben. Das auf einigen Fotos abgebildete schöne Strand Restaurant ist öffentlich. Es hat nur mittags und abends für kurze Zeit geöffnet. AI-Gäste des Hotels dürfen in ihrem Urlaub 1x mittags und 1x abends dieses Restaurant zum Speisen kostenlos nach vorheriger Reservierung besuchen. Die Auflagen für die Liegen am Pool und Strand kosten 2 Dinar pro Liege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |