Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko & Bianka (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 2 Wochen • Strand
Gemütliches Hotel mit toller Umgebung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Dalyan Resort ist ein schönes gemütliches Hotel. Wir haben im Dachgeschoss gewohnt und ausser dass es da keinen Balkon gibt (den man bei dem schönen Garten aber eigentlich auch nicht benötigt) hatten wir ein kleines Familienzimmer, da im Vorraum nochmal zwei Betten standen. Platz war also da, aber das Bad hätte wirklich etwas größer ausfallen können. Das Toilettenpapier gehört in den Eimer daneben, da die Rohre der Kanalisation sehr eng sind und daher schnell verstopfen. Dafür haben wir Verständnis. Es wurde auch jeden Tag der Eimer gewechselt. Auch sonst war das Zimmer sauber. Die Beleuchtung hätte besser sein können. Im vorderen Zimmer fehlt eindeutig eine Deckenleuchte, da die zwei kleineren Fenster kein Licht bis dorthin bringen. Spiegel waren vorhanden und auch zwei Klimaanlagen. Zwei Schränke - also viel Platz für Kleidung und Koffer. Es gibt einen Fernseher, man kann aber nur ZDF schauen, alles andere waren ausländische Sender. Da wir sowieso abends in den Ort gegangen sind und dort noch etwas leckeres getrunken haben (hier gibt es viele schöne Bars und einige Läden sowie tolle Restaurants direkt am Wasser), war das aber nicht weiter schlimm. Zumindest konnte man Nachrichten schauen. Der Pool war sauber und der Blick über den Fluß einzigartig. Im Hotel gibt es keine Kleinkinder und keine Animation. Man hat hier schön seine Ruhe. Das Personal war zuvorkommend und immer freundlich. Leider konnte im Hotel kaum jemand deutsch. Nur an der Rezeption gab es zum Glück einen netten Herrn, der gut deutsch konnte und uns alles erklärt hat (Taxiboot an den Strand, Handtuchwechsel usw). Da wir in der Schule kein Englisch hatten, fällt es uns leider schwer in dieser Sprache zu kommunizieren, auch wenn wir viele Wörter kennen und das meiste verstehen. Das Essen im Hotel war sehr schmackhaft. Wir haben zwar etwas die Margarine zum Frühstück vermisst, da wir sonst keine Butter essen, aber man kann nicht immer alles wie zu Hause haben. Der frischgepresste Saft musste bezahlt werden, aber man konnte es verschmerzen. Die Auswahl abends war gut, auch wenn wir uns mehr Beilagen bzw. mehr Obstangebot gewünscht hätten. Satt sind wir allemal geworden und wir sind wirklich gute Esser. Die Hauptmahlzeit wurde vom Personal ausgegeben, somit sah es auch nicht aus wie auf dem Schlachtfeld, wie man es von anderen Hotels her kennt. Allerdings haben auch hier einige Infotafeln gefehlt. Bei der Marmelade musste man erst genau schauen bzw. Erdnusscreme und dergleichen war nicht wirklich ausgewiesen. Auch die Salate abends waren nicht immer so eindeutig einzuordnen bzw. diverse Dressings oder kalten Platten. Als Allergiker traut man sich dann meist nicht, einfach mal zu kosten. Was wir persönlich nicht gut fanden: alle Getränke oder Speisen, die im Hotel gekauft wurden gingen auf die Hotelrechnung - man konnte also nicht mit Bargeld bezahlen. Zudem musste man dann immer die Quittung unterschreiben, das war schon manchmal nervig. Da man nicht immer einen Durchschlag bekam hatte man dann am Ende des Urlaubs keinen Überblick mehr, wieviel Geld man zum Schluß bezahlen mußte. Außerdem gibt es im Hotel keinen richtigen Speisesaal. Es gibt eine Art Pavillon wo gefrühstückt wurde und dort wurde dann auch abends gegessen. An sich nicht schlimm, aber die Tische und Stühle wurden dann nach draußen geräumt weil viele Urlauber abends draußen essen wollten. Tagsüber wurden dann einige Tische und Stühle weggeräumt, damit Platz für die Liegen war. Einige Tische und Stühle blieben aber draußen stehen. So kam es vor, dass man dann abends im Pavillon einen Stuhl hatte, der Vogelkot aufwies, weil die Stühle immer von draußen nach drinnen wechselten. Das war nicht sehr lecker und eigentlich auch einem Hotel mit 4 Sternen nicht gerecht. Hier müßte mal was passieren, zumal die Tische eher Gartentischen entsprachen und die Stühle mit kurzen Hosen sehr unbequem waren. Unserer Meinung nach gehören ein paar ordentliche Tische und Stühle in den Pavillon, die dann auch dort bleiben und somit keinen Vogelkot tragen können. In anderen Hotels kann man den Kellner auch nicht anweisen, Tisch und Stuhl nach draußen zu tragen, weil man lieber draußen essen möchte. Und die anderen Tische und Stühle bleiben dann draußen und müßten aber dann auch abends vor dem Essen mal abgewischt werden. In der Ägäis zahlt man mit türkischem Geld, das ist hier also anders wie in den Touristengebieten Alanya und Antalya, wo man meist mit Euro bezahlt. Man sollte also gleich am ersten Tag einige Euro wechseln. In Dalyan gibt es eine Bank, wo man dies tun kann. Im Ort wurde man ausschließlich englisch angesprochen. Einige Barbesitzer waren aber schon lernbegierig und fragten dann oft, wie das in deutsch heißt (ganz toll: Tequila-Bar). Überall wo wir waren, im Ort wie auch im Hotel, waren die Toiletten sauber und es roch gut. Der Ort hat Charme, zumal es hier kaum ein Haus gibt, was mehr als drei Stockwerke hat. Leider trifft man auch hier wie überall in der Türkei sehr viele Hunde und Katzen an. Die Hunde waren friedfertig, allerdings weiß man ja nie - wir haben da immer etwas Angst und leid tun uns die Tiere auch. Da wir Mitte Mai im Urlaub waren, ging es zu dieser Zeit noch relativ ruhig zu. Aber in den Ferienzeiten fahren dann sehr viele Boote (auch am Hotel vorbei) und das kann dann schon etwas nerven. Viele Touristen nicht nur aus dem Ort sondern auch aus den umgebenden größeren Touristengebieten wollen an den Strand. Der Strand ist auch wirklich sehr schön (feinsandig und sauber). Es gibt Strandbars, Toiletten und Umkleidekabinen. Die Liegen und Schirme sind der Natur angepasst (Holz). Man sollte schon etwas achtgeben, dass man sich an die Regeln hält, um keine Schildkröteneier zu zerstören. Das Boot zum Strand kostet ca. 4 EUR hin und zurück. Man hat die Möglichkeit, am hoteleigenen Steg einzusteigen (Rezeption ruft an). Das letzte Boot fährt ca. 17 Uhr zurück. Die Flußlandschaft ist wirklich einzigartig und ein Besuch des anderen Ufers ist ein Muss für Naturfans. Es gibt einige alte Ruinen und viele Tiere. Es empfiehlt sich, einen Reiseführer zu kaufen (es gibt da einige, wo Dalyan bzw. die Südwestägäis beschrieben wird). Da unsere Reiseleitung von FTI (angeblich) krank war (oder auch keine Lust hatte wegen 2 Personen zu kommen) und leider nur ein englischsprechender Ersatz gefunden wurde, der scheinbar nicht mal zu FTI gehörte, gab es auch kein Willkommensgespräch und auch keine Ausflugsangebote. Die Ausflüge haben wir dann im Ort gebucht. Dort konnte man etwas deutsch. Die Ausflüge an sich waren schön (Fethye und Ölüdeniz sowie eine Bootsfahrt), leider aber sehr gemischt von den Touristen her (also wieder in englischer Sprache) bzw. hatten wir nur einen kleinen alten Bus, weil niemand den Ausflug weiter mitmachen wollte. Das war sehr schade, wir hätten uns über einen schönen Ausflug mit deutscher Sprache, der etwas besser organisiert gewesen wäre, sehr gefreut, um mehr über die Umgebung zu erfahren. Für die fehlende Reiseleitung kann aber das Hotel natürlich nichts. Und wenigstens wurden unsere Rückreisedaten an uns übermittelt, wenn auch nicht im herkömmlichen Sinne über den FTI-Aushang sondern per Klebezettel an die Zimmertür :-) Abholung und dergleichen hat gut geklappt. Alles in allem war es trotzdem ein sehr schöner Urlaub in reizvoller Umgebung und mit netten Leuten. Das Hotel ist auf alle Fälle weiterzuempfehlen. Vielerorts wurde gebaut, auch neben dem Hotel wurde neu gebaut, was man zum Glück aber kaum hörte. Je mehr Touristen aber hierher kommen, desto mehr wird wohl auch hier der Massentourismus irgendwann einziehen, was vor allem auf Kosten der Natur ginge und sehr schade wäre. Vor allem die Schildkröten sollten in Ruhe gelassen werden, anstatt so viele Touristen auch noch dorthin zu fahren. Wir hoffen, dass Dalyan sich seinen Charme bewahrt und auch wenn die Touristen Geld bringen trotzdem an die Natur gedacht wird.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko & Bianka
    Alter:36-40
    Bewertungen:8