Vor allem im Vergleich mit anderen Hotels hat sich dieses die drei Sterne absolut verdient. Man merkt, dass Gebäude und Anlagen kontinuirlich gepflegt und renoviert werden. Auch nach 5 Jahren wirkt es wie neu. Für das Wohl der Gäste wird liebevoll gesorgt, jederzeit ist jemand für die Belange der Gäste ansprechbar und kümmert sich verlässlich darum. Wie die übrigen Hotels im Ort ist das Basar nur zweistöckig gebaut und fügt sich dadurch harmonisch in die traumhafte Umgebung ein. Die Außenanlagen sind äußerst gepflegt und aufwändig gestaltet. Mit ca. 30 Zimmern bleibt die Gästeanzahl überschaubar, so dass eine familiäre und ruhige Atmosphäre herrscht. Die Gästestruktur ist gemischt und unserer Meinung nach empfiehlt sich das Hotel für alle Altersklassen und sowohl für Paare, Freunde und Familien - mit Kindern wird sehr nett umgegangen. Aufgrund des Dalyan-Deltas gibt es in der Region viele Moskitos, die abends ihren Einsatz haben. Im Ort kann man jedoch in der Apotheke oder in Geschäften "Off"-Moskitospray zu kaufen, was ganz hervorragend hilft. Eine Tube Fenistil kann trotzdem nicht schaden. Dies sollte aber kein Hinderungsgrund für einen Aufenthalt in diesem ganz wunderbaren Hotel sein!
Die Zimmer sind sehr großzügig gestaltet und hochwertig eingerichtet. Sie werden jährlich komplett renoviert. Sie verfügen über ausreichend Stauraum für Gepäck, eine Minibar (Preise identisch mit denen im Restaurant), TV (2 deutsche Programme), Telefon, moderne und leise Klimaanlage, Mückenschutz an den Fenstern, hygienische Fliesenböden, kleine Balkone, Dusche und WC, Föhn sowie Safe. Es wird täglich gereinigt und die Handtücher werden ebenfalls täglich gewechselt. Sie sind absolut nicht hellhörig, weder von außen noch von den Nachbarzimmern dringt Lärm ein.
Das Basar bietet Halbpension in Bufettform. Die Essenszeiten sind mit 2 Stunden reichlich bemessen und während der gesamten Zeit werden Speisen nachgefüllt. Das Essen ist sehr gut, reichhaltig und abwechslungsreich, es werden regionale Produkte aus eigendem Anbau verwendet. Der Küchenstil ist landestypisch. Die Mahlzeiten finden in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant oder am Pool statt. Es sind ausreichend Tische vorhanden, so dass man nicht warten muss. Auch Schlangen am Bufett gibt es nicht. Die Getränke sind (bis auf Tee, Kaffee und Saft beim Frühstück) nicht im Preis inbegriffen, werden aber zu sehr fairen Preisen serviert.
Alle Mitarbeiter gehen äußerst freundlich und liebevoll auf die Belange der Gäste ein, ohne aufdringlich zu werden. Zu jeder Zeit ist jemand ansprechbar. Die Verständigung funktioniert reibungslos sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Das Reinigunspersonal arbeitet hervorragend, sowohl die Zimmer als auch die Außenanlagen sind immer in einem Topzustand. Der ungezwungene, persönliche Kontakt zu den Gästen entsteht in der angenehm familiären Atmosphäre wie von selbst.
Das Basar liegt am Rande von Dalyan (ca. 5 Gehminuten zum Ortskern). Es ist absolut ruhig gelegen und vom abendlichen Treiben in Dalyan bekommt man nichts mit. Auch gibt es keine Flug- oder Straßengeräusche. Durch die Randlage des Hotels hat man einen herrlichen, unverbauten Blick auf die lykischen Felsengräber (nachts sehr schön angestrahlt und ein sensationeller Anblick beim Abendessen am Pool) und die umliegenden Berge. Der äußerst schöne weitläufige Strand (Naturschutzgebiet ohne Hotelanlagen, da nächtlicher Eiablageplatz der Caretta-caretta-Meeresschildkröte) ist entweder mit dem Dolmusbus oder -boot unkompliziert und kostengünstig in ca. 20 Minuten zu erreichen. Sowohl die Busfahrt am Rande der Berge durch Oleanderalleen als auch die Bootsfahrt durch das Schilfdelta sind ein Erlebnis. Dalyan selbst bietet abends vielerlei Unterhaltungsmöglichkeiten (z. B. schöne Restaurants am Deltaufer, Bars oder lange geöffnete Shops). Die nähere Umgebung bietet sich für interessante Ausflüge an (selbst organsiert oder mit einem der zahlreichen Anbieter vor Ort), z. B. Besuch der historischen Ruinenstadt Kaunos, Bootsfahrt mit "Turtle-Watching" im Dalyan-Delta, Saklikent-Schlucht uvm.). Die umgebende Natur ist herrlich, auch im heißen Juli ist alles noch sehr grün. Oft weht ein angenehm kühlender Wind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Basar haben wir als ruhiges und familiäres Hotel erlebt (und dies als sehr positiv empfunden!). Es git kein abendliches Animationsprogramm (dafür bietet sich Dalyan selbst an), man trifft sich, wenn man will, abends in ungezwungener Atmosphäre an der gemütlichen Poolbar und kommt schnell in Kontakt mit Gästen und Personal. Würfel- und Kartenspiele können ausgeliehen werden, ebenso gibt es eine kleine Auswahl an Büchern. Billard und Tischtennis können im Keller gespielt werden. Der Pool ist groß und verfügt über ein abgetrenntes Kinderplanschbecken. Die Qualität des Wassers wird ständig überprüft und es ist absolut sauber. Es stehen genügend Liegen und Sonnenschirme kostenfrei zur Verfügung. Für die Nutzung am Pool bekommt man separate Handtücher gereicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maike |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |


