- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses ursprünglich als Kongresszentrum gedachte Hotel verfügt über 293 Zimmer in fünf verschiedenen Kategorien. Diese sind verteilt auf sieben Stockwerke, größtenteils mit Blick auf das Meer bzw die Bucht. Es ist zwar schon etwas älter, aber sehr gepflegt und einwandfrei sauber. In die großzügige Empfangshalle ist noch ein Lederwarengeschäft und ein kleiner Kiosk integriert. Vergessene Kosmetika, sowie Tageszeitungen (SD, FAZ, BILD ect.) und diverse Magazine können dort gekauft werden. Anderweitig fallen somit kaum Nebenkosten an, sodass man seine Geldbörse getrost im Zimmersafe lassen kann. Da es sich um einen Select Club handelt sind weiterhin sämtliche Getränke (mit Ausnahme spez. Weine und Champagner) und Speisen im Preis mitinbegriffen. Die Gästestruktur bestand im September hauptsächlich aus Deutschen und Türken. In allem ein wirklich angenehmes Publikum, welches das allinclusiv Angebot an Alkohol nicht bis aufs Letzte ausnutzte´-). Der Altersdurchschnitt betrug ca. 30 - 35 Jahre. Ich würde das Hotel wohl als Familienfreundlich bezeichnen, allerdings denke ich, dass es für Kinder nicht unbedingt ideal ist. Das Hotel ist bestens geeignet für Leute, die sich entspannen und gutes Essen geniesen möchten, wert auf Sport und Exklusivität legen. Auf jeden Fall sollte man die Canyoningtour mitmachen, bei der man aus bis zu 10m in kleine Seen springt und sich aus bis zu 30 m Hohe abseilt. Marmaris sollte man auch mal gesehen haben. Fazit: Bei diesem Urlaub kann nicht viel schief gehen!
Müsste man die Sonnen hier für die Sauberkeit der Zimmer vergeben, wären es wohl 5 Sonnen. Insgesamt sind die Zimmer aber dem Preis nicht angemessen. Ich habe mir alle Zimmerkategorien einmal angeschaut und muss sagen, dass nur die Zimmer der ersten Kategorie, also die teuersten mit Meerblick dem fünf Sterne Standart im entferntesten entsprechen. Diese sind ca. 20 qm groß, verfügen über Balkon und teilweise kompletten Meerblick. Das Bad ist ca. 5 qm groß oder besser klein gewesen. Für fünf Sterne auf keinen Fall angemessen. Die Zimmer der restlichen Kategorien sind um die 15 bis 17 qm groß und verfügen über einen kleinen Balkon und ein ähnlich großes Bad wie die der ersten Kat. Von den Zimmern der EconomieKat würde ich abraten, da diese nicht mal einen Balkon haben, sondern nur ein kleines Fenster in der Wand, bestenfalls eine Abstellkammer. Da man allerdings den ganzen Tag über beschäftigt ist und sich nur zum Schlafen in den Zimmern aufhält, fällt dieses Manko nicht ganz so sehr ins Gewicht. Die Madratzen waren jedenfalls gut, das Zimmer war immer sehr sauber, täglich frische Handtücher, zwei mal wöchentliche Bettwäschewechsel. Ebenfalls störend fand ich noch den Teppichboden. Nun ja, wie gesagt, man ist eigentlich nur zum schlafen im Zimmer. Wegen der Mängel also nur 3,5 Sonnen.
Die Gastronomie ließ auch keine Wünsche offen. Man konnte abends entweder am Strand, teilweise direkt am Wasser, im Hotelrestaurant oder nach vorheriger Reservierung im Spezialitätenrestaurant essen gehen. Morgens und mittags im Hotel - oder Strandrestaurant. Es gab alles was das Herz begehrte. Morgens: frisch gepressten O - Saft, Vitaminsäfte, frisch zubereitetes Well - Fit Müsli, verschiedene Brotsorten u Brötchen, frische Rüheeier, Spiegeleier, Omlettes, Pfannekuchen, Speck, Würstchen, versch. Käsesorten sowie Aufschnitt, frisch aufgebrühten Kaffee, Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino und vieles mehr. Gesundes oder deftiges, für jeden war ausreichend etwas dabei. Mittags: Salate, gebackene Kartoffeln, Fleisch, Fisch usw.. Abends wurden verschiedene Themenabende veranstaltet. Es gab Asiatisch, Türkisch, Mexikanisch, Italiänisch, International..Es wurde z. B. angeboten: frische Thunfischsteaks, Lachssteaks, Rinder,- Schweine,-Hähnchenbrust,-Lammfilets vom Grill,versch. Salate, Pommes, Kroketten, Spagetthi, Rindercapaccio, Shrimps, Sushi,Tappas versch. Nachtische wie Crepes, Torten, Eis uvm. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Gegen Mitternacht wird auch nochmal eine Kleinigkeit zubereitet. Wenn man wollte, konnte man die ganze Zeit über essen. Nach zwei Wochen merkt man allerdings die türkische Handschrift bei der Zubereitung der Speisen. Ganz wichtig, es machte immer einen tadellos sauberen und hygienischen Eindruck. Das Essen unterliegt ständigen Qualitätskontrollen, sodass man nichts zu befürchten braucht. Die Atmosphäre war auch spitze, entweder man saß zu zweit oder zu mehreren am Tisch. Warteschlangen gab es auch nicht.
Der Service war wirklich klasse. Ein "Nein" bekam man nie zu hören. Zimmerwechsel wäre problemlos möglich gewesen. Sehr schön war, dass die Angestellten eine "ehrliche" Freundlichkeit ausstrahlten. Auch die Animation war unaufdringllich, wollte man sich in Ruhe hinlegen und sein Buch genießen wurde man nicht angesprochen oder zum Beachvolleyball aufgefordert. Also sehr angenehm und entspannend! Beim Essen wurde alles, ohne aufdringlich zu sein, rasch abgeräumt, Wein wurde nachgeschenkt, frisches Wasser stand immer auf den Tischen. Es wurde eben auch auf die "Kleinigkeiten" Wert gelegt. Das dreckige Geschirr wurde nicht krachend abgestellt usw. Beim Service war also nichts auszusetzen.
Nach ca. 2 Stunden Transferzeit vom Flughafen Dalaman erreicht man das Hotel. Die einzig größere Stadt, die man dabei passiert, ist Marmaris, die knapp 35 Km vom Hotel entfernt ist. Man muss sich also von Anfang an darüber im Klaren sein, dass keine Einkaufsmöglichkeiten, Hotels ect. in der näheren Umgebung vorhanden sind, was daran liegt, dass das Hotel in einem riesigen Naturschutzgebiet gelegen ist. Das Hotel steht auf einer ca 40 m hohen Steilwand und bietet einen wirklich atemberaubenden Blick auf das Meer und die Bucht. Kein anderes Hotel, Baukräne, Stromleitungen ect. stören dabei den einzigartigen Panoramablick. Zum feinen Kiessandstrand gelangt man von jedem Zimmer in ca. 5 min. Entweder man benutzt die Treppe (ca. 240 Stufen) oder einen der beiden Aufzüge. Auch Rollstuhlfahrer gelangen problemlos zum Strand. Dieser ist top gepflegt, keine Zigarettenkippen, Pappebecher, ect. liegen herum. Ausreichend Liegen und Schattenplätzte sind auch immer vorhanden. Schade ist hierbei, dass sich das morgendliche Liegen unter den Sonnenschirmen reserviern auch hier durchgesetzt hat. Ist aber halb so schlimm, irgendein schönes Plätzchen findet sich immer. Lange Strandspaziergänge sind hier nicht möglich, da man von einem Ende zum anderen nur 10 min benötigt. Dafür kann man sich aber eines der zahlreichen Kanus nehmen, rauspaddeln und die wunderschöne Natur geniesen. Weiterhin ist ein kleiner, vom Hauptstrand nicht einsehbarer FKK Strand vorhanden. Die Wasserqualität ist auch makellos, keine Algen, angespülten Plastiktüten usw. .Wirklich traumhaft zum schwimmen, schnorcheln ect. Zwei Strandduschen und Umkleidehäuschen sind auch vorhanden. Die sanitären Einrichtungen waren immer tadellos sauber. Auch der Pool war einwandfrei hygienisch sauber, die Wasserqualität wird täglich überprüft. Im Übrigen besitzt das Hotel ein Institut Fresenius Qualitätssiegel. Vom Pool aus konnte man ebenfalls die wunderschöne Aussicht ungestört genießen. Dieser war nie überfüllt und Liegen waren auch immer frei. Am Pool, als auch am Strand konnte man sich an der Bar mit Getränken versorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Unterhaltungsprogramm war auch super. Ohne Gebühren konnte man Kanufahren, Schnuppersurfen, Segeln, Katamaranfahren, Tauchen. Möchte man einen Schein machen kostet der nat. etwas. Nicht vergessen sollte man dabei, dass die Segel, Surf, Katamaranscheine nicht allgemein anerkannt sind, sondern nur für die Robinsonclubs gelten. Weiterhin war ein kleines Fitnesscenter, mit Bankpresse, Kurzhanteln, Latzzug, Butterfly vorhanden. Zwei Stepper und eine Rudermaschine für knapp 600 Gäste fand ich allerdings zu wenig. Außerdem original Tomahawk Spinningräder. Sauna mit täglichem Aufguss konnte ebenfalls kostenlos benutzt werden. Hamam und viele andere Wellnessangebote gg Gebühr. Eine ca. 80 min. Hamam Behandlung kostete um die 80 €. Der Wellnessbereich war top gepflegt und man fühlte sich von Anfang an wohl. Nach der Sauna, konnte man sich auf die Ruhe - oder Klassicwiese legen und gg. 18 Uhr den Werken von Chopin, Mozart, Beethoven oder auch Norah Jones lauschen und der Sonne in der Bucht beim Untergehen zusehen. Mein tägliches persönliches Highlight! Des Weiteren wurden täglich Aerobic,- Step,- Hot Iron, (mit Langhantel), Bauchweg, Rückenfit, Spinning oder Pilates Kurse angeboten. Außerdem gg Gebühr Wasserski, Bananefahren, Parasailing (mit Fallschirm hinterm Motorboot), Canyoningtour (ca. 6 St um 70€), Quadbiketour (Vierrädrige Motorräder ca. 4 Std um 50€), Reiten und mehr. Die Tage vergingen also wie im Flug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |