- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Viva Paradiso handelt es sich um eine neue Hotelanlage mit ca. 1700 Betten. Aufgrund der großen Anlage fallen die Touristenmassen allerdings nicht negativ auf. Wir waren in der letzten Oktoberwoche (21.-28.10.) im Hotel. Da zu dieser Zeit Herbstferien in Deutschland waren bestand die "Besetzung" vornehmlich aus Deutschen. Gegen Ende des Aufenthaltes kamen zunehmend Holländer. Einige wenige Russen und Franzosen waren ebenfalls anwesend. Das Hotel ist behindertenfreundlich, da an jeder Treppe eine Rampe für Rollies vorhanden ist. Der große Spielplatz und drei Kinderanimateure sorgen dafür dass auch die Eltern mal Urlaub haben. Da ständig Personal mit Reinigungsarbeiten beschäftigt war kann ein hohes Maß an Sauberkeit nur bestätigt werden, allerdings sind auch schon kleine Ausbesserungsarbeiten an den Poolfliessen notwendig (nach einem halben Jahr Öffnung). Aber auch diese Arbeiten wurden umgehend durchgeführt. Für eine Woche AI mit dem Veranstalter GTI mussten wir pro Person 499,- bezahlen, ein mehr als angemessener Preis. Unser "bester" Tip: geht morgens nach dem Frühstück gemütlich an den Strand, sichert euch für zwei Personen vier Liegen: zwei im Schatten und zwei davor in der Sonne :) Das hört sich zwar tpisch deutsch an, allerdings sind IMMER Liegen frei, sodass man niemanden behindert. Stilles Mineralwasser erhält man kostenfrei in Flaschen gegenüber von Block Sieben. Dort ist eine kleine Bar mit großen Kühlschränken an der Theke... Das Hotel eignet sich hervorragend zum Entspannen, allerdings nicht länger als eine Woche, da man sich sonst langweilen könnte.
Der einzige Mangel der Zimmer ist die Lärmbelästigung. Die ist aber dermaßen störend, dass wir von 6 auf 4 Sonnen runter sind. Die Wasserleitungen sind nicht isoliert, alleine wenn der Nachbar duscht wird man wach. Den Schnarcher nebendran konnten wir ebenfalls deutlich hören. Morgens um 6.00 konnte man den Mulla singen hören (wir waren in "Zellen"block 6 und hatten ein Zimmer nach Außen, also Richtung Nachbarbaustelle). Diese wiederum war bis nach Mitternach aktiv, das wurde allerdings vom Nachbarschnarcher übertönt. Ohrenstöpsel sind empfehlenswert.
"Leider" war das Essen hervorragend - findet zumindest meine Waage. Sämtliche Speisen wurden schnell nachgelegt, waren in der richtigen Temperatur und stets frisch. Für jeden ist etwas dabei. Die Auswahl ist groß genug, dass man auch nach einer Woche etwas neues findet, zudem variieren Themenabende (wir hatten Italien und Türkei) den Speiseplan. Schweinefleisch gibt es nicht, Rindfleisch nur vereinzelt, dafür aber hervorragendes Geflügel und ein mehr als üppiges Salatbüffet. Vom Nachtisch ganz zu Schweigen... Fütterung war morgens ab 7.00 bis 10.00, dann kam das Spätaufsteherfrühstück. Mittagessen ab 12.30 - 14.30. Abendessen ab 19.00 - 21.30. Dazwischen gab es für ganz dringende Notfälle Kuchen, Nudelbüffet, Türkische Pizza und Fladenbrote...irgendwo sah man immer jemanden kauen. Wartezeiten am Büffet gab es kaum, lediglich die "Grilltheke" war manchmal überlaufen, da sich der Deutsche in der Türkei nicht von den Pommes trennen kann :( zur Atmosphäre: nach dem die ersten das Hotel gestürmt hatten (bei der Öffnung der Absperrung einfach mal aus der Ferne zusehen - es ist peinlich im gleichen Land zu leben wie diejenigen die dann losspurten um einen Platz auf der Terasse zu bekommen) kann man in aller Ruhe seinen Platz suchen. Wir empfehlen die Restauranthalle der Raucher (als Nichtraucher!). Da alle anderen draußen wie Heringe dichtgedrängt um die Plätze kämpfen kann man drinnen in aller Ruhe und rauchfrei essen.
Das Personal ist stets auf Zack, freundlich und überall präsent. Deutschkenntnisse sind überall vorhanden, zur Not kann man auf Englisch ausweichen. Natürlich sollte man nicht einen "Jägertee" bestellen und sich dann wundern wenn man nicht verstanden wird...wie dies ein Landsmann vor mir versucht hat. Die Extraleistungen scheinen den Gewinn des Hotels auszumachen: eine Massage für 25,- (30 Min) ist noch akzeptabel, ein Wellnessprogramm für 400,- allerdings ist wohl schon unverschämt (wenn der ganze Urlaub schon nur 499,- kostet). Jetski kostet 25,- für 10 Min, da haben wir doch lieber das kostenlose Tretboot benutzt. Angenehm war die "Gamezone" in der man für 3,- eine halbe Stunde Billard spielen konnte. Wenn man mal ein paar Minuten überzogen hat wars auch ok. Abraten würden wir vom Internet-PC, der mit maximal 56,6-er Modemgeschwindigkeit zu langsam ist um die 2,- für 15 Min zu rechtfertigen. Aber wer UNBEDINGT Mails abrufen will/muss kann es ja mal selbst probieren. Ein Arzt ist vorhanden, kostet aber dementsprechend. Krankenscheine können zu Hause bleiben, die gelten nur in türkischen Krankenhäusern...der Arzt rechnet in Bar ab. Ob man es danach mit der eigenen Krankenkasse abrechnen kann wissen wir nicht. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt, neue Handtücher und Bettwäsche gabs auch jeden Tag. Für 1,- je Tag konnte man sich einen Safe mieten. Die Bedienung im Restaurant glich einem Schwarm Fliegen, der sich auf jeden leeren Teller stürzt. Am Anfang gewöhnungsbedüftig, am Ende amüsant. Andersrum wäre es wohl störender. Das Personal lässt sich auch gerne mal in ein Gespräch verwickeln, sollte man hierzu Lust haben.
Es wurde bereits häufiger erwähnt, dass die Anlage weit ab vom Schuß ist. Das stimmt leider auch. Aus diesem Grunde vergeben wir relativ wenige Sonnen. Hervorragend war der "Empfang" der neuen Touristen organisiert, man konnte sich kaum verlaufen auf dem Weg zum Bus. Nachbarhotels gibt es (noch) keine, allerdings auch keine Einkaufsmöglichkeiten (sieht man von den Lädchen im Hotel selbst ab). Die Veranstalter bieten zwar "Ausflüge zum Shoppen" an, das endet aber eher in Touri-Fängerei. Ein Taxi nach Antalya kostet ca 40,-, mit dem Bus müsste man 3x umsteigen (und sich auf einem türkischen Busbahnhof verständlich machen können). Somit ist man also recht stationär ans Hotel gebunden - solange man nur eine Woche dort ist dürfte das aber kein Problem sein. Bei uns kam in den 7 Tagen keine Langeweile auf. Der Strand ist ca 600 m Fußweg (nicht Luftlinie) vom Hotel entfernt. Für die Gehfaulen oder Älteren gibt es einen Shuttleservice, einen Diesel (!) Traktor der durch das Vogelschutzgebiet die Touristen an den Strand karrt. Diesen Service haben wir aus Prinzip nicht genutzt. Leider gilt dies nicht für unsere zahlreichen Landsleute. Sowieso sollten AI Touristen die Bewegung nutzen :) Die Transferzeit betrug zirka 70 Minuten auf der Fahrt zum Hotel (da wir noch andere Anlagen anfuhren). Auf dem Rückweg waren es ohne Zwischenstops ca 35 Minuten. Der Strand besteht aus mehreren "Schichten". Ganz unten am Wasser sind kleine Steinchen (bzw. Mittags nach den ersten Wellen aus Sand!). Dann muss man durch größere Steine Richtung Hotel um dann wieder auf Sand zu "wandeln"- für Frauenfüße unangenehm, echte Männer kommen aber durch :) Liegestühle sind mehr als ausreichend und kostenlos vorhanden. Besonders toll fanden wir die Sonnensegel, die auch in der prallen türkischen Sonne (30° Ende Oktober) Schatten spenden. Nichtsdestotrotz sahen wir auch die typisch krebsrot gebrannten Bierbäuche die man schon von "Malle" kennt. Duschen und Toiletten sind auch am Strand vorhanden und (wie überall in der Anlage) stets sauber (wobei am Strand natürlich ein wenig Sand am Boden sein kann...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind vorhanden, sofern man sich betätigen möchte. Der Fitnessraum ist klein, aber ausreichend, solange es nicht regnet. Es gibt ein paar Laufbänder, Fahrradtrainer und einige Türme. Volleyball wird am Strand gespielt, es gibt einen Fußball/Basketballplatz sowie zwei Tennis-Courts. Ein Minigolfplatz, zwei Tischtennisplatten und weitere Animateur-geführte Sportmöglichkeiten runden das Programm ab. Empfehlenswert sind die Shows am Abend (21.30 Uhr) da es bereits um 19.00 Uhr dunkel wird und es dann relativ eingeschränkte Ablenkungsmöglichkeiten gibt (abstrahiert man vom Fernseher). Das Meer war morgens wärmer und ruhiger als mittags, man konnte aber jederzeit baden gehen. Den Pool haben wir deshlab nicht genutzt. Das Hallenbad war noch nicht fertig, aber wer geht schon ins Schwimmbad wenn das Meer so nah ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela und Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe/r Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback zu geben. Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll, da sie uns hilft, unseren Service stetig zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Sie erneut von unserem Angebot zu überzeugen! Mit freundlichen Grüßen Oya Topal Guest Relation Manager