- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich kann man an dem Hotel nicht wirklich etwas aussetzen, aber mir hat die Atmosphäre nicht gefallen: depressive Beleuchtung im Frühstückssaal, künstliche Pflanzen - mir gefällt das halt nicht. Der Gang zu unserem Zimmer sehr niedrig und endlos lang - mich hat er an eine mit weichem Teppichboden ausgelegte Unterführung erinnert... Gleich neben dem Haupteingang die Abfahrt zur Tiefgarage - beide Gebäudeöffnungen haben denselben düsteren Charme - zumindest im November... Das Hotel ist sicher empfehlenswert für Geschäftsreisende, die es schätzen, dass sämtliche Verkehrsmittel problemlos zu erreichen sind (vor dem Haus ist auch noch ein Taxistand), dass der Hosenbügler im Zimmer hängt und im Schrank ein Bügelbrett samt Bügeleisen fürs zerknautschte Hemd wartet. Wenn sie außerdem gleich von vorneherein ein Zimmer nach hinten raus verlangen und ein warmes Schlafzimmer schätzen, fühlen sie sich sicher gut. Kinder freuen sich, dass man sich zum Frühstück Waffeln backen kann und der Zoo um die Ecke ist und Konsumfreudige werden es lieben, dass der Ku'damm und die Tauentzienstraße tatsächlich nur ein paar Schritte vom Hotel weg liegen.
Die Zimmer waren so wie im Prospekt beschrieben. An der Sauberkeit war nichts auszusetzen. Teebeutel der Zimmerzubereitungsanlage wurden täglich ersetzt. Lachhaft finde ich, im Reiseprospekt als "Extra" eine Flasche (ein Fläschchen!) Mineralwasser aufzuführen. Wenn das schon erwähnt wird, dann könnte es wenigstens ein halber Liter oder mehr sein - das wäre echter Service! Fände ich wichtiger als neckische Pappdeckelchen, mit denen saubere Gläser staubfrei abgedeckt werden oder das alberne Falten des ersten Blatts der Klorolle...
Haben wir nicht ausprobiert, weil wir das Hotel lieber flohen (wegen der oben beschriebenen Atmosphäre). Das Frühstücksbüffet fanden wir aber voll okay. Kleiner Tipp: Die Grapefruithälften sollte man mit Frischhaltefolie abdecken, sie waren oben ganz eingetrocknet .Schade um die schönen Früchte! Und wieso kann man keine hübsche Prozellanschale auf den Tisch stellen für Teebeutel, Obstschalen usw.? Es müssen ja nicht gleich die scheußlichen Abfalleimerchen sein.
Hier kann ich nicht meckern. Wir hatten am Service keinerlei Beanstandungen. Die übliche Anonymität in so großen Häusern, die übliche Freundlichkeit der Damen und Herren an der Rezeption und im Frühstücksraum. Da es bei uns keine Pannen gab, mussten wir die Krisenfreundlichkeit des Personals nicht auf die Probe stellen.
Das Hotel liegt wirklich sehr zentral, aber genau das war für uns auch ein Nachteil: die Nürnberger Straße ist vierspurig, tag und nacht brausen die Autos, man kann das Fenster nicht öffnen, es sei denn Abgase und Lärm stören einen nicht. Nachts war es (obwohl wir an kühlen Novembertagen dort waren) sehr heiß im Zimmer, Abhilfe hätte die Klimaanlage geboten, aber die ist laut und hätte uns sehr genervt. Vielleicht sind die Zimmer nach hinten hinaus besser, sprich leiser. Der Ausblick aus unserem Zimmer ging direkt auf ein finsteres Parkhaus und die Rückfront einer Badeanstalt - nicht sehr erhebend, auch wenn weiter hinten der Mercedesstern des Europacenters und der Backenzahn der Gedächtniskirche hervorlugten. Zum Glück waren die Vorhänge blickdicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kann ich nicht beurteilen, da wir nichts davon in Anspruch nahmen. Nur eines noch: Wenn der Fernseher läuft, wird der Ton automatisch ins Bad übertragen - sicher oft eine klasse Sache, aber man sollte ihn bei Bedarf auch abstellen können! Genau das geht aber nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |