- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine weitläufige Hotelanlage, die nur von heterosexuellen Paaren gebucht werden darf (Kinder, Schwule, Lesben und Singles werden nicht geduldet). Die 234 Zimmer (davon 18 Suiten) verteilen sich auf neun dreistöckige Häuser. Die Anlage wurde 1998 in Betrieb genommen und ist sehr schön bepflanzt. Es gibt auch eine kleine Teichanlage mit schönen Fischen und Schildkröten. Ferner findet man auf der Anlage kleine Eidechsen und Leguane vor. Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Ungeziefer haben wir nicht bemerkt. Auch Mücken oder Sandflöhe, die erst in der Dämmerung aktiv werden, sind uns in 14 Tagen nicht begegnet. Es handelt sich um ein All-Inclusive-Hotel. Alle Speisen und Getränke sind selbstverständlich kostenlos. Weiter kostenlos sind auch alle Wassersportaktivitäten wie Tauch- und Schnorchelkurse, Katamaranfahrten, Glasbootfahrten (sehr zu empfehlen), Segeln, Wind-Surfen und Wasserski. Internet (wer einen Laptop dabei hat, kann auch über Wireless-LAN ins Internet gehen) ist ebenfalls kostenlos. Man kann sich natürlich auch kostenlos zum Shoppen, Golfen, in die Disco oder in die Kirche zum Gottesdienst fahren lassen. Tennisunterricht, die Tennisschläger und die Tennisplätze sind selbstverständlich auch im All-Inclusive-Packet enthalten. Zu unserer Zeit waren hauptsächlich Gäste aus den USA und Deutschland im Hotel. Die deutschen Gäste kamen zu Großteil von der AIDA (haben die Möglichkeit, eine Woche vor oder nach der Kreuzfahrt Urlaub auf Jamaika zu buchen). Die meisten Gäste waren relativ alt (50 bis 70 Jahre). Allerdings gab es auch junge Paare, die Ihre Flitterwochen im Hotel verbrachten oder sogar im Hotel geheiratet haben. Wir empfehlen, sich nicht nur an den schönen Strand zu legen, sondern die vielen Möglichkeiten zu nutzen, die einem angeboten werden. Die Tenniskurse werden von ehemaligen Profispielern abgehalten. Auch die Spiele und Shows vom Entertainmentteam machen viel Spaß. Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels sind die Preise in den Hotelläden im Couples Negril oft günstiger als auf den Märkten draußen. Daher sollte man die Preise genau vergleichen. Aufpassen muss man beim Überqueren von Strassen, weil es auf Jamaika Linksverkehr gibt und die Autofahrer in den Städten genau so schnell fahren, wie auf der Landstrasse. Negativ war lediglich die deutsche Reiseleitung, die einem bei der Ankunft am Flughafen grußlos einen Umschlag in die Hand drückte. Beim Abflug war niemand von Neckermann/Thomas Cook anwesend (unglaublich!).
Die Zimmer sind groß und mit einem Badezimmer ausgestattet. Unser Zimmer war zur Gartenseite (man kam sich vor wie im Urwald). In der Mitte befindet sich ein großes französisches Bett. Ferner gibt es eine Klimaanlage mit Fernbedienung, einen Deckenventilator, eine Kaffeemaschine, einen Fernseher (nur US-Programme), CD-Player, Fön, Bügeleisen und Bügelbrett sowie ein Regenschirm. Alle Zimmer haben einen Balkon oder Terrasse (Erdgeschoss). Es gibt selbstverständlich einen Zimmersafe, aber keine Minibar. Das Zimmer war sauber. Für die Steckdose wird ein Adapter benötigt. Es wurde 240 V und 110 V angeboten. Die Zimmer werden einmal täglich gereinigt. Die Handtücher werden sorgar zweimal täglich gewechselt. Am Abend wird einem das Bett aufgeschlagen und ein "Gute-Nacht-Spruch" aufs Bett gelegt.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant. Dort wird das Frühstück und das Mittagessen in Buffetform eingenommen. Das Abendessen wird im Hauptrestaurant an drei Abenden in Buffetform und an vier Abenden als A la carte eingenommen. Die Speisen wechseln zwischen mediterraner, jamaikanischer, asiatischer und internationaler Küche. Ferner kann man am Abend auch im italienischen Pasta Restaurant essen (sehr romantisch, weil direkt am Strand) oder im feinen Otaheite Restaurant nach Anmeldung in der Lobby. Hier wird allerdings auf gute Kleidung Wert gelegt (keine Jeans oder T-Shirts). Das Essen im Otaheite ist ausgezeichnet (5 Gänge). Allerdings sollte man etwas Langärmeliges anziehen, weil die Klimaanlage sehr niedrig eingestellt ist. Die Qualität des Frühstücks und des Mittagsessen im Hauptrestaurant waren immer sehr gut. Das Abendessen im Hauptrestraurant als A la carte war von unterschiedlicher Qualität (Geschmack). Ferner kann man im Beach-Grill täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr und von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr Speisen (Fastfoot und Salate) und Getränke einnehmen. Hier fand man überwiegend amerikanische Gäste vor. Darüber hinaus gibt es noch vier Bars (Pool-Bar, Beach-Bar, Bar am Hauptrestaurant und die Pianobar (schließt erst, wenn der letzte Gast geht).
An dieser Stelle reichen 6 Sterne nicht aus. Hier müsste es einen Sonderstern für Volkmar Weller, den Ansprechpartner für die deutschen Gäste geben. Herr Weller stand einem immer mit Rat und Tat zur Seite. Das sonstige Personal ist auch unglaublich freundlich. Den Wäsche-Service haben wir auch einige Male genutzt und waren von der Geschwindigkeit begeistert (es dauerte in der Regel nicht länger als 5 Stunden). Weiter befinden sich auf der Anlage drei Krankenschwestern, die bei kleineren gesundheitlichen Problemen helfen. Bei größeren Problemen rufen sie einen Arzt (in Negril soll es sogar einen Arzt geben, der Deutsch spricht). Wir haben in den 14 Tagen überwiegend Leitungswasser getrunken, welches zu den Besten der Welt gehört.
Die Hotelanlage liegt direkt am Strand in der Bloody Bay (eine ruhige Bucht). Man geht vom Zimmer bis zum Strand max. 3 Minuten und findet dort das typische türkise karibische Meer vor. Wellen hat es nur bei viel Wind gegeben. Sonst konnte man locker ca. 50 Meter ins Meer hineinlaufen. Der ganze Strand ist sehr sauber (wird täglich gereinigt). Liegestühle (kostenlos) mit und ohne Auflagen sind ausrechend vorhanden. Strandtücher können unbegrenzt gewechselt werden (wenn sie z.B. nass sind). Palmen am Strand spenden Schatten. Duschen und Toiletten sind auch ausreichend vorhanden. Es gibt auch einen FKK-Bereich, der durch eine kleine Hecke vom normalen Strand getrennt ist. Selbstverständlich wird man auch am Strand mit Getränken und kleinen Obsterfrischungen beköstigt. Im FKK-Bereich muss man sich allerdings die Getränke am Automaten selber ziehen. Das Hotel befindet sich am Ortseingang von Negril. Die Fahrt von Flughafen dauert 90 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten mit deutscher Reiseleitung werden von den deutschen Reiseveranstaltern angeboten (Kosten zwischen 55 US-Doller für eine 1/2-tägige Flusswanderung bis zu 335 US-Dollar für eine zweitägige Busrundreise inkl. Ü. und VP). Wenn man nicht gut verhandeln kann, sollte man Souvenirs im Hotel oder im Flughafen kaufen. Sonst wird man in den normalen Geschäften übers Ohr gehauen. Die Geschäfte im Hotel sind sehr gut ausgestattet (man bekommt dort fast alles).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sportbegeisterte wird hier die komplette Palette angeboten: Tennis, Strand-Volleyball, Pool-Volleyball, Fitnesscenter, Golf, Billiard, Tischtennis, Wassersport, Basketball, Strand-Fußball. Für Unterhaltung wird auch gesorgt. Im Hauptrestaurant gibt es zum Mittag- und Abendessen immer Livemusik. Ferner kann man am Abend zur Musik tanzen. Bingo, Hufeinsenwerfen, Cocktailpartys, Flaschenangeln, Modenschauen, Koch- und Sprachkurse lassen keine Lageweile aufkommen. Internetzugang und ein Gameroom runden das Angebot ab. Der Pool ist sehr groß. An beiden Enden gibt es zwei große Jacuzzis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas + Kaidi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |