Das CLBR besteht aus zwei 2-3 stöckigen Gebäudekomplexen die sich rechts und links des Weges zum Strand befinden. Im neuem Teil sind vor allem die Zimmer im 1. und im 2. OG zu empfehlen. Gästestruktur (inkl. der Mitbenutzer): ca. 60% aus osteuropäischen Länder, ca. 20% Italiener, ca. 20% deutschsprachig (D/A/CH). Wir waren zur Hochsaison da, daher viele Familien. Die gesamte Anlage wird sauber gehalten. Unser Zimmer wurde vorbildlich gereinigt. Allerdings dürfen die Außeneinrichtungen, inkl. Bars, des CLBR auch von den Gästen anderer Montemar-Hotels benutzt werden. Das steht so in keinem Reiseprospekt. Manchmal war es ziemlich voll. Ist nicht wirklich dramatisch, sollte man aber wissen. Autos bei Agenturen in der Nähe des Hotels mieten. Wir bezahlten in der Hochsaison für einen Kleinwagen (Vollkasko ohne SB, umbegrenzte km) insgesamt 60 Euro für 3 Tage. Guter Handyempfang. Auf der gesamten Insel ein moderates Preis-/ Leistungsverhältnis. Selbst im Touristenzentrum von Rhodos-Stadt kostet ein Gyros-Pitta max. 2 Euro.
Wir hatten ein neues Superior-Familienzimmer im 1. OG. (Bilder anbei) .Größe knapp, aber ausreichend. Die Ablagemöglichkeiten sind allerdings deutlich zu wenig. Wir hatten einen großen Balkon mit Meerblick. Die Klimaanlage funktionierte. Das übrigens ganztags. 2 deutsche Programme /ZDF und Vox). Handtücher wurden täglich gewechselt. Bettwäsche ebenfalls regelmäßig. Die Minibar wurde beinahe täglich aufgefüllt. Das Badezimmer auch ausreichend. Das Yakuzzi funktionierte ebenfalls. Die Qualität der Reinigung ist – wie überall- personenabhängig. „Unsere“ Monika hielt unser Zimmer jederzeit blitzsauber. Nochmals Danke dafür. An zwei Tagen hatten wir auch eine erfahrene Montemar „Fachkraft“ (nach eigenen Angaben seit 13 Jahren dort tätig). Die fand, es sei ausreichend, zur Reinigung mit einem Besen in 10m Entfernung am Zimmer vorbei zu laufen. Nach kurzer Reklamation bei der Rezeption bekamen wir Monika wieder zurück. Für ein Urlaubshotel insgesamt wenig hellhörig. Die schöne Terrasse konnten wir leider immer erst nach Mitternacht nutzen, da es wegen der Nähe zur Poolbar draußen recht laut war.
Das klimatisierte Hauptrestaurant mit Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform befindet sich im Keller des Empfangsgebäudes. Durch die Bauweise und die schrittweise angebrachte Dekoration ist es dort recht hell und freundlich. Man fühlt sich keineswegs wie in einem Keller. Bei mehr als 40° hätte man es woanders kaum ausgehalten. Essen: Am Hauptbuffet werden Pommes, Nudeln, Gegrilltes, etc. aber auch das Spiegelei zum Frühstück vor den Augen der Gäste zubereitet. Frisches Obst gibt es immer. Neuerdings (abends) sogar Obstplatte mit geschnittenem frischem Obst. Zunehmend auch typisch Griechisches, wie Mousaka, Pastizio, Okra-Bohnen, Souvlaki etc. Die Tische im Hauptrestaurant sind selbstverständlich eingedeckt. Das Personal ist freundlich und flink. Schmutziges Geschirr wird schon fast im Rekordtempo abgeräumt. Vieles hat wirklich gut geschmeckt, anderes sah sehr lecker aus, schmeckte am Ende oft aber leider verkocht. Besonders schwer tat man sich mit der Zubereitung von verschiedenen Gemüsen, die zwar immer angeboten wurden, aber weitgehend geschmacklos blieben. Die Vermutung liegt nahe, dass dies Konserven waren. War mal etwas leer, dann wurde zügig aufgefüllt. Aus meiner Sicht hat die Qualität des Essens drei Sterne (aber: schwankend) verdient. Der Einsatz des Personals vier. Abends kann man nach Reservierung auch im italienischen Restaurant am Strand essen. Wenn es nicht zu heiß ist, kann man dort schön sitzen. Die Auswahl dort ist deutlich kleiner als im Hauptrestaurant. Die Pizza ist aber besonders lecker. Tagsüber gibt es eine Snackbar. Für Leckereien wie Gyros oder Pizza muß man aber lange anstehen. Getränke: Es gibt überall gute nicht-alkoholische Getränke Cola / Seven Up, Wasser etc., Kaffee. Daneben auch immer ein kühles Bier. In den Restaurants wurde der Tischwein (weiß/rot) gekühlt angeboten. Der Wein schmeckte durchaus lecker, was bei AI nicht immer der Fall ist. An den Bars gab es zudem verschiedene Cocktails (auch alkoholfreie). Zu den Spirituosen kann ich außer zum Ouzo nicht viel sagen. Nur, dass auch diese sich großer Beliebtheit erfreuten. Wir wohnten in der Nähe der Poolbar. Da diese zu einem beträchtlichen Teil von den Gästen aus den anderen Hotels genutzt wird, hatten wir oft Schwierigkeiten dort einen freien Tisch zu finden.
Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit. Man war sichtlich bemüht die Gäste zufrieden zu stellen. Auch das Management zeigte sich regelmäßig. Fast alle sprachen Deutsch. Zur Not kam man aber immer mit Englisch weiter. Unsere Zimmerreinigung war top.
Das untere Ende des Hotels liegt unmittelbar in Strandnähe. In direkter Umgebung ein paar weitere Hotels, kleine Supermärkte, (Internet-)Bar, Restaurant Autovermietungen. Als wir abreisten wurde gerade ein Geldautomat installiert. Buspreise: 1, 20€ nach Lardos/Lindos. ca. 5€ nach Rhodos-Stadt. Nach Lardos könnte man auch laufen. Leider war es während unseres Aufenhaltes zu heiß dafür. Transferzeit zum Flughafen knapp weniger als 1 Stunde. Durch die Lage im Südosten können alle Ziele mit einem PKW in Max. 1. Stunde Fahrt erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz ist vorhanden. Volleyballfeld am Strand. Wasserball im Sportpool. Fußball auf kleine bewegliche Tore. Der klimatisierte Fitnessraum ist klein, aber mit guten Geräten ausgestattet. Auch in der Hochsaison immer freie Kapazitäten. Der Strand ist ein Sand (vorwiegend) / Kies - Gemisch. Im Wasser fällt er mittelsteil ab. Ballspiel, etc. sind gut möglich. Beim Schnorcheln trifft man nach ca. 50m auf eine große Anzahl von verschiedenen Fischen. Ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Da aber auch viele Gäste (eigentlich die Mehrzahl!!) von anderen Montemar-Hotels da sind, ist es dort ziemlich voll. Zeitweise herrscht Adria-Atmosphäre. Das Hotel und auch der Strand werden jederzeit sauber gehalten. Duschen am Strand sind vorhanden. Wassersport ist in der Nähe, muß allerdings bezahlt werden. Aber nicht zu teuer: Banana 7€, verschiedene andere Aktivitäten 10€. Geschäfte im Hotel gibt es nicht. Auch keine Internet-Ecke. Wohl aber die Möglichkeit, sich mit dem eigenen PC über WLAN einzuloggen. Drei Animationsteams: 1) Neckermann für Kinder, 2) Yamas für Jugendliche und Erwachsene aller Nationalitäten, 3) eines speziell für Italiener, die anscheinend ebenso wie beim (separaten) Abendprogramm, unter sich bleiben wollten. 1) und 2) sehr engagiert und wirklich nett, aber unaufdringlich. Zu 3) kann ich nichts sagen. Zumindest die Lautesten…;bei allem Lärm aber durchaus sympathisch. Shows: Für die Kinder gibt es zudem ein Abendprogramm mit Minidisco etc. Vor dem Programm für Erwachsene täglich Bingo. Die Abendshows waren abwechslungsreich. Ein Karaoke-Abend war wegen ausbleibender Beteiligung der Gäste weniger gelungen. Sonst insgesamt immer recht nett. Auf Wunsch unserer Kinder soll ich die stimmungsvolle Fakir-Show nochmals besonders loben. Eine Disco für Jugendliche oder jung Gebliebene gibt es nicht. Mehrere Kinder-Pools, davon eines mit Rutschen für jüngere Kinder. Besonders aufmerksam fand ich, dass hier für die aufpassenden Eltern eine Bar zur Verfügung steht. Die große Rutsche wird nicht so oft benutzt, da man sich beim Übergang der verschiedenen Elemente weh tun kann. Der Hauptpool war - zumindest in der Hochsaison - recht voll.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 18 |

