- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer keinen Wert auf Straßenlärm, nervige Animation, schlechtes Essen, übel gelaunte Mitarbeiter und Besitzer legt, ist hier genau richtig. Urlauber, die sich in Bewertungen über krähende Hähne beschweren, sollten das Hotel besser meiden :-)
3 mal Pelagos in 7 Jahren, 3 mal unterschiedliche Zimmer, 3 mal alles gut. Ok, manche Badezimmer sind sehr modern, einige versprühen den Charme der achtziger Jahre, genauso wie manche Einrichtung, aber alles ist sehr sauber. Eine kleine Küchenzeile inkl. Kühlschrank ist immer dabei. Die Klimaanlage ist inklusive, was nicht selbstverständlich ist, Safe kostet extra, ist aber im Rahmen.
Wir waren 2012 zum ersten mal im Pelagos, mit ausschlaggebend war eine positive Bewertung eines Gastes: "kein Schnitzel oder ähnliches", das Essen ist hervorragend, korfiotische Küche, für jeden etwas dabei und mit viel Liebe zubereitet. Sollte mal etwas leer sein, wird es umgehend aufgefüllt, wenn es mal ein wenig länger dauert ist das auch nicht schlimm, man ist ja im Urlaub und nicht bei einer Fastfood Kette!!! Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr gut, von herzhaft bis süß ist alles dabei, inkl. frischem Obstsalat und leckerem Kaffee. Für den freundlichen Service, die sensationelle Küche und das Ambiente könnte man auch 10 Sonnen vergeben.
Wenn sich in Deutschland am Samstag Abend auf merkwürdige Art und Weise eine Sicherung verabschiedet und anschließend Klimaanlage und Kühlschrank ohne Funktion sind, muss man wohl bis Montag warten, im Pelagos geht das auch an einem Sonntag :-) Die Besitzer und Mitarbeiter sind allesamt Unikate, echte Gastfreundschaft!!! Lieben Dank für die kleine Geburtstagsüberraschung ;-)
Über die Lage am Hang wurde schon mehrfach geschrieben, ja, es ist durchaus etwas anstrengend bei 35° die kleine Straße hoch zulaufen, allerdings entschädigt der grandiose Ausblick und die Ruhe (wen ein krähender Hahn stört, wird auch das Zirpen der Grillen als unangenehm empfinden) jedesmal aufs Neue. Der Weg durch den alten Ortskern (an der Bushaltestelle hochgehen), ist übrigens angenehmer, zumal man eventuell in ein nettes Gespräch verwickelt wird. Egal welchen Weg man nimmt, einen Abstecher in den Coop um einzukaufen lohnt sich immer. Moraitika ist im Südosten, der Transfer dauert ca. 30 Minuten, je nachdem wie viele Hotels vorher angefahren werden. Man wird mit einem PKW abgeholt, da ein Bus die Straße zum Hotel nicht befahren kann, funktioniert aber immer absolut zuverlässig. Der Strand in Moraitika ist weitab von der Hauptstraße, viele Hotels an der Ostküste sind am Hang gebaut, um an einen oftmals schmalen Strand zu kommen, muss man dann die Straße überqueren, die zudem relativ stark befahren ist. Uns hat am Besten der Strandabschnitt beim Golden Beach gefallen (dort wo ein paar Boote festgemacht sind). Man kann unter Bäumen im Schatten liegen, der Preis von 3€ pro Liege ist moderat, einen Sonnenschirm braucht man nicht. Ein Auto kann man direkt im Hotel mieten, empfehlenswert ist allerdings die Autovermietung Abba, direkt am Kreisverkehr Richtung Messonghi. Wir sind dieses Jahr auf den Pantokrator im Norden gefahren, sehr früh losfahren lohnt sich, dann ist man ganz alleine und kann die herrliche Aussicht auf die Insel und das Festland richtig genießen. Einen Abstecher nach Palea Peritheia sollte man nicht auslassen, allerdings muss man zunächst wieder an die Küste um dann wieder ins Landesinnere zu fahren, es sei denn man hat einen Geländewagen ;-) Nach Korfu Stadt fährt man am Besten mit dem Linienbus (2,40€ pro Person), dort einfach treiben lassen und die griechische Gelassenheit genießen, unbedingt den britischen Friedhofs besuchen! Da wir noch Zeit hatten wollten wir noch an die Südspitze von Korfu fahren, dabei sind wir versehentlich in Kavos gelandet, sofort umdrehen ist dann die beste Wahl, es sei denn man steht auf Ballermann und besoffene Briten, die einem vors Auto laufen ;-) Auf dem Weg zurück kann man noch nach Agios Nikolaos Notos abbiegen, mit etwas Glück findet man die Taverne Savvas: leckeres Essen und einen wunderschönen Blick auf die kleine Bucht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wird jeden Tag gereinigt, haben wir aber nicht genutzt (das Meer ist ja nicht weit weg), es gibt einen kleinen Fitnessraum mit entsprechenden Geräten und die Möglichkeit Tischtennis zu spielen. Ich gebe mal die volle Punktzahl, da das Hotel jetzt nicht unbedingt auf Animation ausgelegt ist. Die üblichen Aktivitäten werden am Strand angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |