Schönes kleines familiäres Hotel mit Nebenhaus und nettem Personal. Hauptsächlich deutsche Gäste, mit denen man sich gut austauschen kann über Ausflüge und Tipps. Bitte genug Sonnencreme und Aftersuncreme mitnehmen, in Griechenland kostet es 3 - 4 mal so viel (Bsp.: Nivea Sonnencreme mit LSF 30 zwischen 17 und 20 Euro). Ein weiterer Tipp: Wenn man gerne ins Internet geht ist ein Internettaugliches Gerät von großem Vorteil, da man an jeder Ecke kostenloses Wlan hat.
Wir hatten ein Appartment im Nebenhaus.Es war zweckgemäß mit alten Möbeln eingerichtet und hatte sogar eine kleine Küchenniesche mit Waschbecken, Wasserkocher, Geschirr und Kühlschrank. Wir hatten eine sehr gut funktionierende Klimaanlage, für die wir sehr dankbar waren. Wir hatten gleich zwei Balkone, aber das Bad war sehr eng, an einen Aufenthalt zu zwei war garnicht zu denken. Die dusche war sehr eng und hatte keinen Duschvorhang, was allgemein in Griechenland untypisch ist. Dadurch war das Bad nach jedem Duschen komplett nass. Die Matratzen waren leider etwas durchgelegen und der Fernseher hat auch nicht funktioniert. Wie gesagt hätte die Hygiene des Zimmermädchens besser sein können.
Das Buffett war typisch griechisch und sehr schmackhaft. Es gab immer Salate, Knoblauchbrot und mehrere Hauptspeisen und Beilagen zum Kombinieren. Als Nachspeise gab es leckere Kuchen und Melone. Das Frühstücksbuffett war spartanisch, aber trotzdem alles was man braucht. Brot, Müsli, Wurst und Käse, überbackene Tomate und gekochte Eier oder Rührei im Wechsel, Quark, Marmelade und Schokoaufstrich, Melone und Rührkuchen. Zum Trinken Kaffee, Tee, Saft und Milch. Die Atmosphäre beim Essen auf der Terasse war immer sehr angenehm und familiär. Getränkepreise waren etwas teuer: Die große Flasche Wasser (0,75 l) mit Gas war mit 3,50 Euro noch eins von den billigsten Getränken. Eine große Cola (0,5l) kostete 5 Euro. Die zwei Kellner nahmen die Hygiene beim Service nicht sehr genau: Nicht benutztes Besteck, das vom letzten Gast übriggelassen wurde fand seinen Platz ungespült wieder im Besteckkasten. Hat ja sein können, dass das Besteck schon 5 mal berührt worden ist oder schon zwei mal auf den Boden gefallen ist. Die Gläser hatten meistens unansehnliche Kalkflecken. Ansonsten war das Buffett immer sauber und die Tischdecken wurden sehr schnell gewechselt, wenn ein Fleck darauf war. Im Zimmer war es nicht immer sauber, der Boden wurde zwar täglich gewischt, aber es fanden sich immer noch reichlich Haare und Krümel. Die Handtücher wurden sehr selten gewechselt (erst nach 3 Tagen) und das Bettzeug nur einmal in der Woche (was bei den hohen Temperaturen wenig ist). Die Zimmerreinigerin transportierte saubere Handtücher auf dem Fussteil ihres staubigen Motorrollers, was auch nicht sehr vorteilhaft war. Auf die Hygiene sollten die Mitarbeiter des Hotels noch besser achten, denn das kann den Gesamteindruck, den man vom Hotel hat, sehr verschlechtern.
Der Personal ist sehr freundlich und spricht meistens deutsch, sonst kann man sich auch gut in englisch verständigen. Die Frau an der Rezeption fragte immer nach unserem Befinden und half auch bei Fragen weiter. Wir waren im Nebenhaus untergebracht, für das nur ein einziges Zimmermädchen zuständig war. Das bedeutete eine lange Wartezeit auf der Terasse, wenn man nicht gleich nach dem Frühstück etwas unternehmen wollte.Unser Zimmer (Nr.5) wurde erst sehr spät (13Uhr) gereinigt. Wir wurden bei der Anreise bis zum Hotel und von dort zum Nebenhaus chauffiert, Mein Koffer wurde sogar bis ins Zimmer getragen - dadurch war die Anreise mit schwerem Koffer sehr angenehm. Leider war dieser Service bei der Abreise verloren gegangen, wir mussten mit dem Koffer vom Nebenhaus den Berg zum Hotel hoch laufen, um uns auszuchecken. Erst vom Hotel aus hat uns jemand dann wieder zum Transferbus gefahren. Wir haben davor nachgefragt, ob man auch beim Nebenhaus abgeholt wird, aber diese Frage wurde charmant ignoriert.
Das Hotel liegt auf einem Berg/Hügel oberhalb von Moraitika. Zum Meer sind es 10 min, zum nächsten Supermarkt 5 - 10 min. Wenn man also von der Stadt oder dem Meer wieder ins Hotel läuft kann es etwas anstrengend werden und man kommt aus der Puste. Der Weg ist etwas beschwerlich und steil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Moraitika wurde es abends nicht langweilig, es gibt in der Hauptstraße genug Tavernen, Bars, Souvenierläden, Supermärkte die bis spät am Abend auf haben. Im Hotel wurde fast jeden Abend ein Programm geboten, z.B. Komedieabende, grichische Abende mit grichischem Tanz, Bingo oder Willkommensabende mit kostenlosem Drink. Das Hotel bietet Wlan auf der Terasse und einen PC zum surfen, was leider etwas teuer war (15 min für 1 Euro) Auf der Terasse waren genügend Sonnenschirme und Liegen vorhanden, Duschen und Toiletten waren auch da. Der Pool war leider sehr trüb, man hat kaum den Boden gesehen, ich persönlich habe mich nie reingetraut. Einmal in der Woche hat der Kellner den Pool "gereinigt", danach war aber kein Unterschied zu sehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bianca |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 11 |

