Schöne Anlage, ca. 600 Betten, 4 Stockwerke, ca. 10 Jahre alt, gepflegt mit leichten Verschleisserscheinungen, sauber. Man kann bei den meisten Veranstaltern nur Halbpension buchen - ist auch empfehlenswert, nicht wegen der tollen Küche, sondern wegen der Lage des Hotels. Der existierende Hotelshuttlebus stellt um 19h30 seinen Dienst ein und ein Taxi nach Puerto kostet Euro 10,--. Als ich dort war, stellten anfänglich die Deutschen die Mehrheit dar und als sich das Hotel füllte, waren die Finnen und Franzosen in der Überzahl. Kinder waren immer zahlreich vorhanden. Auf Behindertengerechtigkeit habe ich nicht so geachtet, doch sind wahrscheinlich manche Zimmer nicht so leicht zu erreichen. Das Hotel ist an den (steilen) Berg gebaut und der Lift in die tieferliegenden Unterkünfte stellt die Geduld auf die Probe! Ausserdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich ein gehbehinderten Gast im Aussenbereich des Hotels ohne Fahrzeug bewegen sollte. Resümee: Das Hotel ist zu empfehlen für Leute, die sich nicht so gerne aus dem Haus begeben. Für Einzelreisende (ich sage absichtlich nicht Singles, weil das gerne mit Remidemi verbunden wird), die gerne mal abends bummeln gehen, vielleicht ein Eis oder einen Wein in einem Strassenkaffee geniessen wollen o.ä. ist es NIX! Alleinreisende Frauen haben auf den Kanaren keine Schwierigkeiten - habe ich sowieso selten. Abendliche Unterhaltung beschränkt sich im Haus auf Bingo, Zauberer und Papageienshow - alles nicht unbedingt mein Geschmack. Ausflüge habe ich keine mitgemacht, ich mag die Schafsauftriebe nicht so gerne. MIt dem Mietauto bin ich zum Teide, hat mir gut gefallen. Der Lift bis fast zur Spitze kostet Euro 20,-- pro Person, möge jeder selbst beurteilen... Masca hat mich trotz der vielen Leute dort schwer beeindruckt, alleine die Fahrt dorthin war es wert! Auch Taganana und das Aganana- Gebirge sind bemerkenswert. Gut gefallen hat mir auch Punta de Hidalgo, das hat so einen bisschen morbiden Charme - gutes Hotel Oceanic mit tollen WEllnessangeboten! Punto del Teno war auch wunderschön und der Mühe wert. Es stehen grosse Schilder an den Anfahrt, dass die Strecke bei Wind und Regen sehr gefährlich sei - nun ich war bei schönem Wetter dort und hatte schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl. Ausser mir waren aber doch viele (vor allem Kanaren)andere da, das hat mich wieder getröstet. Teneriffa ist nicht billig, die Preise sind fast so wie bei uns. Im Norden ist das Wetter wechselhafter, dh. es kann schon mal regnen, doch das hält nicht lang an. Dafür ist das Land auch grüner, der Süden ist ja fast wüstenhaft. Manchmal war am Abend zum draussen sitzen eine langärmlige Bluse angenehmer, doch es gab auch viele Abende mit 26°.
Aufpassen Gäste Alltours: für die gibt es nur die Zimmer im unteren Bereich oder zum Hang, die Zimmer mit dem Superblick kosten pro Tag Euro 15,-- mehr und man kann sie im I-net nicht buchen, bezw. es wurde nur allgemein das Zimmer angeboten. Der Receptionist war nett und gab mir eine Unterkunft im Bungalowbereich und so hatte ich auch einen schönen Blick. Die "Zimmer" sind kleine Appartements bestehend aus Wohn- und Schlafzimmer, Bad und Küche. Jede Einheit hat auch eine Terasse. Das war schön. Die Zimmer sind sauber und gepflegt. Das Zimmermädchen machte mein Zimmer nie vor 15h30 fertig, das war gewöhnungsbedürftig. Ausserdem konnte man die Temperatur des Duschwassers nie richtig einstellen, die ersten TAge hätte ich mich ein paarmal richtig verbrüht, denn es war sooooo heiss..... Ich muss lachen, denn ich habe mich noch nie darüber beschweren müssen, dass das Wasser zu heiss war! Na ja.
Halbpension besteht aus Büffet Frühstück und Abendessen. Das Angebot ist ausreichend, die Qualität der Speisen lässt zu wünschen übrig. Es fehlt die liebevolle Zubereitung, das Gemüse ist oft ein Matsch, Pasta am italienischen Abend prinzipiell verkocht, das oft angebotene Stroganoff ist eher ein Gulasch und der kurz angebratene Fisch oder das Fleisch werden leider vorgebraten und dann warmgehalten, was der Qualität nicht allzu gut tut. Einmal in der Woche (Dienstag) gibt es das sog. Galadiner mit Show. Dabei wird das Essen serviert, dh. aber leider nicht, dass es besser ist. Schweinebraten 4 cm dick geschnitten mit Pampesauce ist halt nicht mein Geschmack. Die Show ist ok, doch ein Galaabend genügt - ich verbrachte die restlichen 2 Abende auswärts, denn es gibt kein Alternativangebot. Wenn man nicht Galadinner essen will, gibt es einfach KEIN Essen. Die Getränkepreise sind moderat, eine Flasche Hauswein kostet etwas über Euro 5,--, wobei im Verhältnis das Glas mit 1,65 fast doppelt so viel kostet.
Ich reise viel und kenne die Welt, doch ist mir selten dermassen freundliches Personal untergekommen, sie waren ALLE wirklich reizend und zuvorkommend - einzige Ausnahme war ausgerechnet der maitre d'hotel Santiago (der mit der Vorbildsfunktion), der uns ganz schön massregelte, als wir seiner Meinung nach am falschen Tisch sassen! Ich sehe es ein, war auch schon ganz schön frech von uns! (Wegen ihm kann ich nur 5.5 Sonnen vergeben- tut mir leid für die anderen!)
Die Lage ist ein Vorteil und sein grösster Nachteil, denn die Hanglage ermöglicht einen Traumblick auf Puerto de la Cruz, das Meer und den Teide, doch ist man wirklich weit weg und die unmittelbare Umgebung bietet ausser einem kleinen Supermarkt, einen Autoverleih und einer Apotheke nichts. St. Ursula liegt etwas höher (steile Strassen) und ist nichts Aufregendes. Nachbarhotel gibt es keines. Nächste Einkauf- und Bummelmöglichkeit: Puerto de la Cruz - 7 km Entfernung. Shuttlebus verkehrt einige Male am Tag, der letzte kehrt von Puerto um 19h30 heim. That's it. Taxi fand ich teuer, Euro 10,-- ein Weg. Öffentliche Busse gibt es nur ab Puerto, leider liegt der Busbahnhof ca. 15 - 20 Minuten Fussmarsch von der Endstation des Shuttlebusses entfernt - Taxi dorthin kostet Euro 3,--. Autovermietung ab Hotel nicht zu empfehlen, teuer. Besser in Puerto, hatte Fiat Punto für 3 Tage um Euro 60,--, also ok. Benzin ist billig, z.Z. bleifrei 95 Oktan 0,80. Transfer vom Südflughafen ca. 1h 15, ich betrachte das immer als Sightseeing.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
O je, das Thema Wellness: unter anderem habe ich dieses Hotel wegen des Wellnessangebotes ausgesucht. Ich war darüber informiert, dass die div. Anwendungen relativ teuer sind. Nicht geahnt habe ich, dass man für die einmalige Benützung des (dunklen) Hallenbades und Jaccuzzi Euro 8,-- Eintritt bezahlen muss. Was, bitte, ist das für ein "WEllnesshotel"? Eine Behandlung habe ich genossen, Aromatherapie zum Preis von 40,-- Euro (!). Ganz nett, den Preis nicht im geringsten wert.... Reinigung und Öl ist ok, die Liegen sind hart und schmal, wie soll man da entspannen? Der Pool ist hübsch gelegen, leider klein, Liegen und Sonnenschirme sind reichlich vorhanden, man kann auch auf der Terrasse eine Kleinigkeit essen. Tennisplätze sind vorhanden, Animation ist nicht aufdringlich und sympathisch. Kinderbetreuung gibt es, glaube ich, nicht, denn alle Kinder waren ständig am Pool. Man sah gestresste Eltern von KLeinkindern hinter ihnen herlaufen und gestresste ältere Leute, die sich durch das Geschrei der grösseren Kindern gestört fühlten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heidemarie |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |


