Das Boomerang-förmig um die Pools angelegte Hotel mit etwa 300 Suiten hat eine schönem Blick auf den Teide, Puerto de la Cruz und den Atlantik und macht weitgehend einen gepflegten Eindruck (einziger Kritikpunkt bei den Außenanlagen sind die Minigolf-Bahnen, die derzeit wirklich nicht mehr bespielbar sind und manche Teppich in Fluren). Der Poolbereich ist sehr sauber und es gab nie Probleme (auch mehrere) Liegen zu finden. Für diesen Bereich ist ein eigener Pool-Master zuständig, der während der täglichen Badezeiten ständig anwesend und sehr aufmerksam und zuvorkommend ist. Das Hotel stellt Badetücher, Liegen und Sonnenschirme kostenfrei zur Verfügung; die Badetücher können täglich getauscht werden! Das Hotel bietet HP und AI an; bei AI ist das Tragen von Armbändern obligatorisch. Während unseres Aufenthalts waren Deutsche und Spanier zahlenmäßig etwa gleich (~30%), Engländer und Franzosen etwas weniger (~20%). Andere Nationalitäten sind mir nicht aufgefallen (heißt aber nichts). Es herrschte insgesamt ein sehr entspanntes Klima zwischen den Nationen, das habe ich anderswo schon anders erlebt. In der deutschen Hauptreisezeit war vom Baby bis zur Oma alles anwesend, der Schwerpunkt im August aber deutlich bei Familien mit Kindern. Hotel ist durch seine Lage etwas für Erholungssuchende und solche, die ruhige Nächte verbringen wollen. Das Hotel wird an Wochenenden auch gerne von Einheimischen gebucht (wir hatten eine Taufe und eine Hochzeit), da kann es dann Samstags Nachts schon mal (länger) lauter werden. Wir hatten ein Landblick-zimmer im EG mit riesiger Terrasse und ich würde dieses, jedenfalls im Sommer, immer jedem Meerblick-Zimmer vorziehen, weil: Der Pool und Barseite abgewandt (--> kein Pool- oder Feierlärm) und ab Mittag keine direkte Sonne mehr (-->kühler). Unbedingt ein Mietwagen buchen, dann ist man flexibel und nicht auf den Bus angewiesen. Meine Empfehlung: Cicar, bei Buchung 14 Tage im Voraus kostete da ein älterer Astra nur knapp 14€ pro Tag, incl. VK o. SB, Zweitfahrer und passabler Tankregelung (abliefern wie übernommen). Hotel ist für Sonnenanbeter nur bedingt geeignet, denn man muss durch die Passat-Winde immer mit Wolken rechnen. Auch Party-Gästen kann und will das Hotel nicht gerecht werden. Für alle anderen eine echte Empfehlung!
Wir hatten eine sehr große EG Suite mit Landblick und riesiger Terrasse, die zwar relativ frisch gestrichen war, aber wohl noch nicht Grundsaniert, entsprach den Bildern, die auf den diversen Seiten publiziert sind. Einzig der Gang mit dem welligen Laminat/Parkett unter dem Teppich ist uns sehr negativ aufgefallen. Erstens als Stolperfalle und die "Buckel" sind immer dreckig (obwohl der Teppich nicht sooo alt aussah). Die Ausstattung unserer Suite war ok, im Wohnbereich war eine Kommode mit kleinem TV, ein Esstisch mit vier Stühlen, Couch und 2 kleine Tische (eines mit Telefon). Da wir zu dritt waren, hatte man extra ein Feldbett (1 x 2 m) dazu gestellt; leider fehlte eine Tür zwischen Wohn- und Schlafbereich. Die Küche hatte einen Kühlschrank mit Eisfach, alles andere haben wir nicht gebraucht. Die Klimaanlage war eher eine Entlüftungsanlage für das Bad, aber nachdem es nicht zu heiß war, ausreichend. Der Safe im Schrank kostet Miete, aber die 7 Euro pro Woche kann man verschmerzen.
Es gibt im 1. UG ein Restaurant, in dem Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet angeboten werden, sowie einen großen angenehm klimatisierten Ballsaal im 2. UG, wo dienstags die Gala-Dinner statt finden. Die Bar im EG, gegenüber der Rezeption ist auch der zentrale Veranstaltungsort für die abendlichen Live-Events (Live-Musik, Bingo). Im Restaurant herrscht für Männer die absolute Pflicht lange Hosen zu tragen; dies muss bedacht werden, wenn man nicht in Jogginghosen auffallen will. Für das Gala-Dinner darfs auch etwas Schickes sein; aber mit einem Hemd und einer Hose fällt man nicht auf. Das Restaurant ist eher dunkel und warm (da es nur auf einer Seite Fenster gibt) und ist in Stoßzeiten etwas laut. Aber die Essensausgaben werden immer sauber gehalten und Probleme mit Nachfüllen haben wir nicht gesehen (wir waren allerdings immer eher früher dran). Das Frühstück lässt eigentlich kaum Wünsche offen, von Cerealien, Müsli, mehreren Sorten Brot, Brötchen, Croissants (leider keine Offenbarung!) und wechselndem Kleingebäck über diverse Marmeladen, Butter Wurst, Käse (auch diverse Diätwaren) bis zur warmen Fraktion. Dort gibt es neben frisch am Grill zubereiteten Spiegeleiern, Pfannkuchen und Omeletts auch Churros, Frittiertes (Huhn, Fisch oder Kartoffel), gegrillte Tomaten, Speck, Rührei (mit seltsamer Konsistenz) die unvermeidlichen britischen Würstschen und Baked Beans. Eine Auswahl an frischem Obst sowie Konservenobst rundet die Sache ab. Der Kaffee, der vom Automaten gezapft werden kann ist gut (man kann dort auch Cappuchino, Espresso und heißes Wasser für Tee bekommen). Man bemüht sich darum, alle Nationalitäten zufrieden zu stellen und es gibt täglich wechselnde Motto Abende (international, spanisch, kanarisch, italienisch). Neben zweierlei Suppen werden diverse Salate und Käse zur Vorspeise angeboten (und natürlich das obligatorische Brot/Brötchen). Zur Hauptspeise gibt es immer 2 Sorten vom Event-Grill (wir sahen dort Fisch, Geflügel- und Schweinefleisch, Kotelett und Kartoffel-Omeletts), eine Paella (täglich unterschiedlich garniert), je 2 Fleisch und Fischgerichte, immer in Saucen und diverse Beilagen (Gemüse, Kartoffeln, Pommes und natürlich die kanarischen Papas Arrugadas mit roter und grüner Mojo!) Weniger gut fanden wir das Nachspeiseangebot (aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau); es gibt ein paar Sorten Obst (leider auch aus der Konserve), eine warme, meist flambierte, Obstspeise, Kuchen, abgefüllt Cremes unterschiedlicher Qualität (von fast geschmacklos bis gut) und eine Eistheke, wo auch eine täglich wechselnde Mousse zu finden ist. Für Leute mit AI gibt es Mittags ein nur wenig kleineres Büfett, aber nie das gleiche was es am Abend oder am Vorabend gab. Man muss die Berechtigung zum Essen dem Empangs-Kellner mittels einer Karte nachweisen (befremdlicherweise reicht das AI Armband hier nicht aus), der einem dann einen Tisch zuweist und die Getränke-Bestellung aufnimmt. Probleme, die von Einigen hier im Portal dabei bzgl. AI geschildert wurden (z. B. nur kleine Getränke) haben wir nie gehabt; auch die Bestellung einer Karaffe Wein und Wasser war kein Problem. Leute mit HP müssen beim Verlassen des Restaurants die Rechnung sofort bar bezahlen. Was man noch wissen muss: An der Bar gibt es für AI Gäste nicht alle Getränke kostenlos; zu manchen muss man einen Aufpreis zahlen. Warnung vor dem AI- Pina Colada, die ist nicht genießbar; diese lieber bezahlen, dann ist sie ok. Die Preise der Bar sind sehr moderat: Ein Cocktail kostet meiner Erinnerung nach nur 2,60€.
Super nettes und freundliches Personal - das wirklich große Plus dieses Hotels! Alle bemühen sich, die meisten können sich in Englisch oder Deutsch verständigen; an der Rezeption war immer jemand der gut Deutsch konnte. Probleme und Reklamationen wurden umgehend bearbeitet, bzw. behoben. Zu Stoßzeiten an der Bar (z. B. nach dem Gala Dinner), wo diese von Menschenmassen gestürmt, bzw. überrannt wird, verlängert sich zwar die Zeit bis man etwas bekommt, aber das Personal bleibt freundlich und gelassen - und wem es zu lange dauert kann immer an der Bar direkt ordern. Die Zimmerreinigung war wechselnd, das Zimmermädchen etwas unaufmerksam (mal fehlten Handtücher, mal die Fußmatte) - nach etwas Trinkgeld stieg aber wenigstens die Reinigungsleistung. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Bus nach Puerto de la Cruz und betreibt (in Kooperation?) eine Autovermietung. Des Weiteren gibt es eine Wäscherei mit Waschmaschine (kein eigenes Pulver nötig, 4€) und Trockner (5€). Kostenlose Badetücher für den Pool mit täglich möglichem Wechsel. Das Wellness-Center kostet separaten Eintritt und ist nur für Leute ab 16 erlaubt (haben wir nicht besucht, daher keine Bewertung). Es gibt eine Kinderbetreuung (habe wir nicht benötigt, keine Bewertung).
Malerisch über dem Atlantik gelegen mit tollem Blick auf den Teide (falls der Passat einmal keine Wolken dagegen drückt) und Puerto de la Cruz. In die Stadt sind es etwa 8 km, dort ist auch der nächste Strand (schwarzer Lava-Sand: Muss man wissen und mögen). Entfernung zum Flughafen: Nord ~20km (wird aus Deutschland kaum angeflogen); Süd: ~85km (bei den Transferbussen scheint dieses Hotel die erste Aussteige und letzte Einsteige-Station zu sein (nur hörensagen)). Die Lage auf dem Fels in Santa Ursula ist auch geschuldet, dass zum Einen das Hotel wirklich ruhig liegt (keine anderen Hotels weit und breit), aber auch dass es keinen direkten Zugang zum Meer gibt. Als Ausgleich bietet das Hotel mehrmals täglich kostenfreie Shuttle-Busse nach Puerto de la Cruz an. Außer einem kleinen Supermarkt und einem Restaurant (beide nie besucht) gibt es keine Einkaufs- oder Ausflugsmöglichkeit in unmittelbarer Hotelnähe. Wer nicht ständig am Pool oder der Bar liegen will und mehr als nur Puerto de la Cruz von Teneriffa sehen will, sollte sich ohnehin ein Auto mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir lieben es eher klassisch ohne Animation und waren hier goldrichtig. Der Pool ist zwar nicht der größte, dennoch ausreichend und sehr gepflegt. Auch gab es keine Badetuch-Schlacht vor dem Frühstück, da immer genügend Liegen verfügbar waren. Der Pool wird ständig von einem Angestellten überwacht, der sich auch um Sonnenschirme und Wechsel der Badetücher kümmert. Wenn die Leute an der Bar wenig zu tun haben, kann man auch am Pool Getränke ordern (diese werden aber wg. der Sicherheit in Plastik serviert). Der Pool hat 3 Duschen sowie eine immer sehr saubere Toilettenanlage, die alle drei Stunden gewischt wird (hier könnte sich manches deutsche Freibad eine Scheibe abschneiden).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Markus |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


