Alle Bewertungen anzeigen
Juergen (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Großzügiges Hotel in herrlicher Lage
5,2 / 6

Allgemein

Die Hotelanlage dürfte Ende der 80er Jahre gebaut worden sein. Sie besteht aus dem Haupthaus mit etwa 250 Suiten, davor eine große, schön bepflanzte Terrasse mit Badelandschaft und am Abhang darunter eine Anlage mit etwa 120 Reihenbungalows (siehe Foto). Die Suiten und die Bungalows waren wohl ursprünglich zum Verkauf an Privatbesitzer gedacht. Daher haben die Suiten relativ große Küchen und Bäder mit Anschlüssen für Waschmaschine usw. Ein kleiner Teil der Suiten und Bungalows befindet sich auch in Privatbesitz und wird nicht vermietet. Der größere Teil war aber offensichtlich (bis jetzt) nicht verkaufbar und wird als Hotel betrieben. Die ganze Hotelanlage ist architektonisch sehr anspruchsvoll und großzügig gestaltet, in Halle und Treppenhaus mit viel Marmor und Glas. Die aufwendige komplexe Architektur bringt erhöhten Instandhaltungsaufwand mit sich, der aus den relativ günstigen Preisen des Hotels sicher schwer zu decken ist. Deswegen sehe ich sehe wegen der schönen Gesamtanlage gern über einzelne Mängel hinweg. Wir waren im Jan. 2013 zum 7. Mal im La Quinta. Wir hatten immer für unseren gesamten Aufenthalt einen Mietwagen (von „Cicar“) ab Flughafen und machten täglich kleine oder größere Ausflüge. Die angenehme Umgebung, die schöne, ruhige Lage und großzügige Architektur des Hotels, die Geräumigkeit der Suiten mit dem herrlichen Blick vom Balkon sind für uns die wichtigsten Pluspunkte. Auch der kurze, schnelle Weg zur Autobahn und Parkmöglichkeiten auf der Strasse vor dem Hotel sind für Mietwagenfahrer praktisch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hotels sehen wir als sehr günstig an. Die Zimmer haben Festnetztelefon. Man kann von D aus angerufen werden über die Reception. Gut, wenn der Anrufer die Zimmernummer weiß. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hotels empfinden wir als sehr günstig. Wir waren jetzt zum 7. Mal dort.


Zimmer
  • Gut
  • Ich kenne nur die „Suiten mit Meer- und Poolblick“ mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Küche und Balkon. Die Balkons bzw. Terrassen sind in der 1. und 2. Eben sehr geräumig und auch in 3. und 4. Ebene noch relativ groß. Man hat in den Suiten insgesamt viel Raum. Schweres solides Mobiliar. Balkons recht einfach möbliert. Küchenausstattung gering, aber für Tee oder Kaffe reicht es. Teilweise Flachbildfernseher teils aber auch noch alte kleine Röhrenfernseher, wenig deutsche Programme. Die Besonnung der Balkons ist sehr unterschiedlich, je nach der Lage in dem bogenförmig gebauten Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Speisesaal ist sehr groß und dem übrigen Stil des Hotels nicht ganz gleichwertig. Die Tische stehen relativ eng beieinander. Manchmal ist es auch etwas laut (schwerhörige Senioren, kleine Kinder). Das Frühstücksbuffet bietet eine reiche Auswahl. Auch das Abendbuffet bietet immer diverse Vorspeisensalate, mehrere Fisch- und Fleischangebote, Angebote an Gemüse sind spärlicher und meist etwas ausgelaugt. Man kann nicht immer im Voraus erkennen, was gut schmecken wird. Wer sicher gehen will, sollte sich erst mal nur Kostproben vom Buffet holen. Die Getränkepreise sind günstig.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit. An der Reception versteht man deutsch, auch teilweise im Restaurant. Von den zahlreichen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage liegt in der „Urbanisation La Quinta“, die in den letzten 30 Jahren nach und nach bebaut wurde. Von der Multimillionärsvilla bis zum Reihenhaus ist alles zu finden. Es gibt nur einen kleinen Supermarkt und ein Restaurant. Viele Objekte, die jüngst gebaut wurden, warten seit Platzen der spanischen Immobilienblase verzweifelt auf Käufer. Man kann vom Hotel aus durch die ruhigen Strassen zwischen schönen Gärten eine Rundwanderung durch die Urbanisation machen, neben dem nächsten Barranco Richtung Nordosten ist in den letzten Jahren sogar ein Landschaftspark mit vielen Bänken angelegt worden. Nach Santa Ursula ist es zu Fuß nicht weit (aber bergauf). Man muss über die Autobahnbrücke, neben der auch die Autobahn-Bushaltestellen zu finden sind, und dann die nächste Möglichkeit für Fußgänger weiter bergauf. Einmal am Tag fährt auch der Hotelbus über Santa Ursula und hält dort. Von Santa Ursula kann man nach Puerto de la Cruz wandern: Entweder über „Cafe Paraiso“ oder - schöner aber schwieriger wegen hoher steiler Stufen mit Geländer - über die „Urbanisation La Mancha“: Zunächst die Hauptstrasse lang an Shell vorbei, dann Wegweiser „Garden Center Rosenblatt “ folgen, unter Autobahn durch, dann links in die Calle Sancho Panza (geradeaus liegt die sehr schöne Urbanisation „Lomo Roman“). Evtl. hat die Hotelrezeption eine Wegbeschreibung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ich habe nur den Außenpool benutzt: sehr sauber, morgens sehr leer, im Januar 18 Grad warm. Den übrigen umfangreichen Wellnessbereich wie auch die neuerdings zahlreichen Animationen haben wir nicht in Anspruch genommen und können also nicht bewerten.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Juergen
    Alter:71+
    Bewertungen:2