- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grosse Hotelanlage mit zweistöckigen Wohnreihen. Der obere Stock hat Meersicht. Sehr kompakt, so dass niemand - weder zum Restaurant noch zum Strand - weit laufen muss. Schöne Poolanlagen mit grossen Palmblätter-Schirmen und gemütlichen Liegebetten. Frische Strandatücher und Liegestühle gratis. Sehr saubere Anlage, sowohl aussen als auch innen. Guter Zimmerservice. Mit HP bekamen wir zweimal täglich ein ausreichendes Buffet mit grosser vielfältiger Auswahl an gutem Essen. Leider hat es im Hotel keine Möglichkeiten Esswaren zu kaufen. Tip: fürs Zmittag am Strand Knackers, Zwieback, ... mitnehmen. Halbliter- und Anderthalbliter-Trinkwasser-Flaschen kann man im Restaurant kaufen. Sonstige Einkaufsmöglichkeiten (ganze Shopping-Centren gibt es in Naama Bay. Die Sharks Bay ist eher etwas für Leute, die Erholung und Ruhe suchen. Einkaufs- und Ausgangsmöglichkeiten gibt es in der Naama Bay, sowie auch EC-Bancomaten. (jener im Hotel spuckte kein Geld raus!) Ferner empfehle ich vor dem Ausstieg aus dem Flugzeug, sich auf einen kleinen Kulturschock gefasst zu sein. In Sharm El Sheikh geht alles entweder sehr schnell oder sehr langsam. Das ideale Zwischendurch fand ich erst in der Schweiz wieder...! Allen, die sich für eine Reise in dieses kleine Wüstenparadies entschliessen, wünsche ich viel Erholung und Freude.
Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden. Die Klimaanlage kann mit dem Schlüssel selbst bedient und auf indiv. Temp. gestellt werden. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon und einen Kühlschrank. Im Badezimmer gabs eine Duschkabine, Duschtuch, Handtuch, Waschlappen, Seife, und einen Fön. Genügend Raum für die Kleider war auch vorhanden. Das Zimmer wurde täglich am Morgen gemacht. Da wir keine Nachbarn hatten, war es sehr ruhig, doch sind die Zimmer wohl eher ringhörig. Adapter müssen keine mitgenommen werden. Da die eine Seite des Hotels noch im Bau ist, empfehle ich den Block C zur Zeit weniger. Wir waren im Block A Zimmer 409 und waren mit Blick und Lage optimal zufrieden!
Das Essen ist vielseitig und hat uns sehr geschmeckt. Fleisch und Fisch gibt es täglich, dazu viel Gemüse und einmal wöchentlich einen ägyptischen Abend. Auch hat es viel Salat, wobei wir auf den grünen Salat verzichteten, da wir nicht wussten mit welchem Wasser er gereinigt wird. Das Restaurand ist nicht sehr gemütlich und durch den Buffetbetrieb auch eher hektisch. Doch einige wenige Plätze draussen auf der Terrasse versprechen ein gemütliches Abendessen bei Kerzenlicht. Getränke müssen bezahlt oder per Zimmerrechnung bezahlt werden. Sehr billig!
Leider kann ich für den Service nicht so viele Sterne vergeben. Ist der Manager im Hause, so wirken alle Angestellten 200% freundlicher, schneller und arbeitsamer. Als Frau wird man sehr oft angesprochen und jeder möchte seinen Flirt; sogar an der Reception...! Obwohl unser Reisebegleiter uns empfahl alles bar zu bezahlen, nahmen wir alle Getränke auf Zimmerrechnung, was kein Problem war. Man unterschreibt jede Rechnung und wenn man es für sich selbst auch nochmals notiert, kann man am Ende vergleichen. Dieser Service war sehr wertvoll! Ansonsten raten wir möglichst kleine Notenscheine in Euro und sFr. mitzunehmen, da das Meiste (Trips, Taucherunterricht, ...) in dieser Währung bezahlt werden muss. Im Hotel selber gibt es die Möglichkeit an der Reception in arab.Pounds zu wechseln. Der Kurs ist ein kleines bisschen schlechter als in der Bank (nur muss man diese Bank zuerst finden.... Naama Bay!) Traveler Checks eignen sich nicht, auch wenn dies vom Reiseveranstalter empfohlen wird!!! Es gibt "irgendwo" ein Thomas Cook Büro....! Die Schlussrechnung kann man in sFr., Euro oder arab. Pounds bezahlen.
Die Hotelanlage liegt direkt am Meer. Und... was uns besonders gefallen hat und im Vergleich zu den benachbarten Hotels ein grosses Plus ist... gegen das Meer sind die Sonnenschirme und Liegeplätze terrassenartig am Hang. Wunderschön! Nach dem Bad oder Schnorcheln im Meer ist man mit ein paar Schritten am ersten Pool und bei einer Dusche. Die Sharksbay ist frei von Wassersport und daher sehr ruhig. Je nach Wind hört man den Animationssound des Nachbarhotels im Gemisch mit dem des eigenen Hotels (aber das ist in ganz Sharm El Sheikh so...!) Das Hausreef ist sehr sauber und bewacht, so dass man sich beim Schnorcheln auf viele schöne Korallen und vor allem viele farbige Fische freuen kann. Ein wahres Paradies!!! Die Sharks Bay liegt zwischen Flughafen (der absolut keinen Lärm bedeutet!!!) und Naama Bay. Etwa 20 Min. bis Old Sharm. Mit dem Taxi ist alles gut zu erreichen. Ein Shuttle Bus fährt 2x täglich (meist 11 und 16 Uhr) nach Naama Bay. Achtung: früh Plätze reservieren! Fürs Taxi sollte nicht mehr als 20 arab. Pfund nach Naama Bay und 30 Pfund nach Old Sharm bezahlt werden! Achtung: Preise VORHER abmachen. Die blauen Taxis sind billiger als die "edlen" Autos. Den Kameltrip zu den Beduinen würden wir nicht empfehlen, ausser man ist bereit viel Geld auszugeben. Der Trip kostet 50sFr. und dann will der Taxifahrer, sowie die Kamelführer zusätzlich immer wieder Trinkgelder... Die Beduinen sind mit Sicherheit echt, doch ist das ganze auch klar für die Touristen gemacht (mit Tanz und Essen... etc.) Old Sharm hat einen Old Market, den ich sehr empfehlen kann. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass jeder Verkäufer sein Geschäft machen will und deshalb zuerst fragt, woher man kommt.... Mit "we are Swedish" kamen wir gut durch, da dann das übliche "Chuchichäschtli", "Chumm Chuehli chumm" und "Mariechäferli" wegfiel, das dort alle beherrschen. Und haben sie genügend Aufmerksamkeit damit erzielt dann erzählen sie, sie hätten Cousin und Onkel, die in der Schweiz leben, .... etc. Achtung: Mit Vorsicht sich ins Gespräch verwickeln lassen! Auch nicht auf "I've got a present for you" reinfallen! Im Unterschied zur Naama Bay kann in Old Sharm über Preise verhandelt werden. Im touristischen Naama Bay sind die Preise manchmal sogar fix angeschrieben. Aber beide Orte sind mit Sicherheit eine Reise wert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück sind die Sportangebote dieses Hotels sehr beschränkt, was viel Ruhe bedeutet. Es gibt viele Tauch- und Schnorchelangebote an versch. Orte und auf versch. Inseln der Umgebung. Animation findet tächlich statt, wie z.Bsp. Aquafit, Tanzkurse, ... einmal in der Woche kann man für 25 Euro in eine grosse Disco in Naama Bay (23 - 3 Uhr) Es gibt auch einen Fitnessbereich mit Sauna und Massage. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Russland und Italien und entsprechend sind Animationen am Abend sehr schweizerfremd und unattraktiv. Und da diese Gäste keinen Wert auf ein gutes Glas Wein in einer netten Bar legen, fehlt diese auch! Sehr schade! Dieses Hotel eignet sich nicht sehr für Kinder, da es keinen "eigentlichen" Strand gibt und keinen Spielplatz oder grosse Wiese. Kinderbetreuung gibt es auch keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |