- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große, rel. neue, saubere und behindertengerechte Anlage in gutem Zustand mit 2-stöckigen Reihenbungalows in 7 Anlagen-Ebenen in Hanglage. 2 Pools, davon einer ruhig am Restaurant gelegen, einer in Strandnähe mit stündlichem Animationsprogramm. Architektonisch neutral, nicht überladen aber mit schönem Bewuchs (Palmen, Bougainvillea etc.). Wir haben keine all inclusive Gäste gesehen, selbst hatten wir HP. Im April 2005 mit ca. 60% russischen und 30% italienischen Gästen. Rest Österreicher, Engländer und Deutsche. Alter: von Kleinkind bis Rentner, war alles vorhanden. Handyempfang war gut, auf die Rechnung warten wir aber noch. Im April kann es abends noch recht frisch werden und wenn der Wind fegt, ist eine langärmelige Kapuzenjacke willkommen. Im Sommer wird es jedoch schnell so heiß, daß man nur noch lethargisch am Strand liegen kann. Deshalb ist das Frühjahr für uns die beste Reisezeit. Als Tauchregion ist Sharm-el-Sheik ja bekannt. Wir haben 12 Tage dort getaucht (Straße von Tiran, Ras Mohammed, Thistlgorm Wrack) und können es nur empfehlen (kleine Tauchbasis mit eigenen Booten und humanen Preisen: Sharks Bay Diving Club, www.sharksbay.com). Das Coral Beach Tiran ist eine schöne Anlage ohne allzuviel Trubel, wer Discoabende sucht, ist hier vielleicht nicht so gut bedient. Die vielen russischen Gäste sind weder negativ noch positiv aufgefallen, ebenso italienische Touristen. Jede Nation hat so ihre Besonderheiten - beim Abendessen gibts auf jeden Fall viel zu sehen. Wir haben den Urlaub genossen und können das Hotel guten Gewissens weiter empfehlen.
Zimmergröße ausreichend, sauber und mit geringen Abnutzungserscheinungen. Zimmer mit Klimaanlage, TV, Terrasse oder Balkon, Minibar wird auf Wunsch gefüllt. Safe und Telefon ebenfalls vorhanden. Unser Zimmer hatte eine (verschlossene) Verbindungstüre zum Nachbarzimmer, und in der zweiten Woche waren die Nachbarn ziemlich laut zu hören. Betten sind bequem, Badezimmer sehen in Ägypten offenbar immer etwas "verlebt" aus, sind aber zweckmäßig ausgestattet mit Dusche, Toilette, großem Spiegel (und mit Fön, wer ihn braucht). Handtücher werden täglich erneuert, auch wenn man sie aufhängt - wo bleibt da die Wasserersparnis? Wasser ist deutlich gechlort und sollte nicht getrunken werden, für Zähneputzen aber o.k.. Unser Zimmer lag direkt am Meer, was häufiges Treppensteigen zum Restaurant zur Folge hatte. Hält ja bekanntlich fit. Für Rollstuhlfahrer ist jedoch ein treppenfreier Zugang möglich über geschwungene Wege. Fernseher mit RTL und VOX, ansonsten italienische, arabische und englische Programme in einwandfreiem Empfang.
Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch ein à la carte Seafood Restaurant auf der Anlage, natürlich die beiden Poolbars und eine Wasserpfeifen-Bar (die Shishas von Kellner Elsayed sind die besten, die wir vor Ort geraucht haben und einen Versuch wert!). Das Hauptrestaurant bietet ausschließlich Buffet an - hier gibt es nichts, was vom Hocker haut, aber es ist alles genießbar und auch warm. Das Angebot wiederholt sich wöchentlich, einmal in der Woche wird gegrillt. Natürlich wird immer Pasta angeboten, die entspricht europäischem Geschmack, aber es gibt auch haufenweise Salat für die figurbewussten. Frühstück wird von 7:00 bis 10:00 Uhr und Abendessen von 19:00 bis 22:00 Uhr serviert, Tip für Leute, die sich am Büffet nicht die Gabel des Hintermannes ins Kreuz bohren lassen möchten: geht erst um acht oder halb neun essen, da ist der größte Ansturm vorbei und man kann gemütlich speisen, falls der Kellner einem nicht den Teller unter der Nase wegzieht - hier muss man Standfestigkeit beweisen.
Personal ist sehr nett und nervend schnell im Tellerabräumen. Auf den morgendlichen Kaffee kann man getrost länger warten, da er nur von der Bedienung ausgeschenkt wird! Bei Englischkenntnissen seitens des Gastes geht meist alles glatt - aber auch mit Händen und Füssen können kleinere Wünsche verständlich gemacht werden. Zimmerreinigung war o.k.. Für Sonderwünsche, so wollten wir einmal unser Tauchgepäck zur Rezeption gebracht haben, sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Geld kann man an der Rezeption tauschen, aber obwohl groß "24 Stunden Service" verkündet wurde, sind nicht jederzeit ägyptische Pfund vorhanden. Also falls einheimische Währung, z.B. für Shopping, benötigt wird rechtzeitig darum kümmern. Es ist KEIN Internetzugang im Hotel vorhanden! Für den mail-check sind wir an die SharkBay gefahren (ca. 8 Min Fahrt) dort ist ein Internetcafe vorhanden, oder man muß bis zur Naama Bay (z.B. mit dem hoteleigenen Shuttle Bus).
Das Hotel ist ca. 15 Fahrminuten nördlich der Naama Bay gelegen. Shuttle Bus fährt 2x täglich zur Naama Bay (11 bzw. 16 Uhr), 2 Stunden später wieder zum Hotel zurück. 2 Stunden Aufenthalt dort reichen dann aber auch vollkommen (sehr aufdringliche Verkäufer). Lage relativ flughafennah (Transfer ca. 20 Minuten) mit hörbarem Flugverkehr, ist allerdings nicht schlafraubend. Hoteleigener Strand ist vorhanden mit Liegen und Auflagen. Strandlaken werden gestellt. Durch die exponierte Lage auf einer Landzunge ist es deutlich windiger als z. B. in der Naama-Bay, dafür aber auch nicht so stickig. Die Umgebung entlang der Küste besteht aus ähnlich gestalteten Hotelanlagen, nebenan entsteht ein neues Resort, Baulärm war aber selten zu hören und nicht störend (wird zumindest am "Splash Pool" von der Animation übertönt). Wir haben nur einen Tag tagsüber im Hotel verbracht, da wir meist nicht im Hotel, sondern zum Tauchen unterwegs waren, aber man kann der Animation entfliehen indem man sich entweder an den ruhigen Pool oberhalb begibt, oder sich direkt zum Strand begibt. Wer eine Woche nur relaxen will hat hier gute Chancen - in der Nähe gibt es kaum Sehenswürdigkeiten die ein "muss" wären und deren "Nichtbesuchen" ein schlechtes Gewissen machen würden. Ausflüge werden zum Katharinenkloster und in die Wüste angeboten, über deren Qualität können wir aber leider keine Angaben machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeschlossen an das Hotel ist eine Tauchbasis der Mr. Diver-Kette. Haben wir nicht ausprobiert, sondern sind mit den Shark´s Bay Divers getaucht, einer nahegelegenen Tauchbasis die noch nicht den Massenbetrieb führt. Es gibt ein Fitnesscenter, Massage am Splashpool, Animation, ein paar kleine Läden mit Nippes und Postkarten. Das Übliche. Wie gesagt: kein Internetzugang. Ein "Strand" im eigentlichen Sinn gibt es nicht, da die Anlage an einem Hang liegt, aber die abgesetzten Plateaus mit Liegen und Schirmen und Blick auf´s Meer gleichen das mehr als aus. Direkt am Wasser gibt es einen Steg, der hinaus zum Hausriff führt und an dem man sehr gut Schnorcheln kann. Mangel an Liegeplätzen haben wir nicht beobachtet. Die erste Woche war es sehr windig - Abends gingen lange Hosen und eine Jacke mit Kapuze durchaus (nachts hatte es nur 16 - 18 °C). Die zweite Woche war es dann sehr windstill und damit schon im April sehr warm (28 °C).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |