- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit 6 Etagen liegt am äußersten Ende von Sharjah an der "Grenze" zu Ajman und besticht weniger durch seine äußere Architektur, sondern gefällt durch sehr nette Inneneinrichtung. Die Möblierung der Zimmer ist zweckmäßig (gute Betten), das Bad durchaus in Ordnung. Die Sauberkeit in allen Bereichen lässt keine Wünsche offen. Zu buchen ist mit Frühstück oder mit Halbpension. 4-mal am Tag Shuttle nach Sharjah und weiter nach Dubai, jedoch durch ständigen Stau zwischen diesen Städten ziemlich langwierige Fahrt bis zum Goldsouk (ca. 1,5 Std.!). Mit dem Taxi, das zwar sehr billig ist, geht es auch nicht schneller! Die Gästestuktur sah so aus, dass der überwiegende Teil aus Russland bzw. GUS kommt (geschätzt: 75 %), der Rest sind Deutsche, vereinzelt andere Nationen. Kinder hat man sehr gern im Hotel. Empfehlungen: zum Teil schon weiter oben genannt. Wichtige Unternehmungen: Stadtrundfahrt Dubai (beim zweiten Aufenthalt natürlich nicht unbedingt notwendig) - wir haben uns diesmal mit dem Taxi die neuen Hotels am Jumeirah-Strand angesehen und sind durch die entstehende neue Dubai Marina (für 100000 Einwohner!) gefahren; evtl. eine Teatime in der 27. Etage des Burj al Arab mit Blick auf die erste, zurzeit noch im Bau befindliche Palmeninsel (unbedingt von Deutschland aus per e-Mail reservieren!); eine Fahrt mit dem Wassertaxi auf dem Creek (Wasserarm in Dubai); Wüstensafari (für Achterbahn-Erprobte sicher sehr interessant) und evtl. eine Fahrt an die Ostküste oder in das Hatta-Gebirge. In der "Nähe" (zu Fuß ca. 50 Min.) befindet sich nur das Hotel "Ajman Kempinski" (sehr schöner Strand, gehobenes Ambiente im Hotel). Das Publikum: durchwachsene Altersstruktur und, wie oben schon ausgeführt, viele russische Gäste, z.T. auch Großfamilien, die am Strand den ganzen Tag plappern! Mobiltelefon funktioniert ohne Probleme. Wenn man nicht einen der "World-Tarife" von den Providern benutzen muss, sondern ganz normales Roaming benutzt, ist es sogar ziemlich preiswert mit dem Handy: tagsüber ca. 90 ct/min, abends ab 21 Uhr und am Freitag (*) ca. 50 ct/min. in Takten von 9 bzw. 13 (*) sec. Einkaufen in Dubai macht richtig Spaß - Riesenauswahl, sehr günstige Preise, vor allem bei Textilien, auch bei Gold. Und in den Souks das Feilschen nicht vergessen!
Die Zimmer sind groß genug, zweckmäßig möbliert und in sauberem Zustand. Wäschewechel und Handtuchtausch: täglich! Das Bad ist nicht übermäßig luxuriös eingerichtet, aber es genügt zum Baden und Duschen, Toilette im gleichen Raum. Wir haben allerdings ab und zu mal kaltes Wasser vermisst. Minibar (mit ziemlich gefefferten Preisen) und Möbeltresor (ohne Gehühr) waren vorhanden. Im TV gabe es außer vielen anderen auch zwei deutsche Sender: RTL und Vox; außerdem z.B. CCN und BBC. Für die Steckdosen benötigt man keinen Adapter. Zimmer mit Meerblick würde ich vorziehen, denn die anderen Zimmer haben Blick auf eine stark befahrene Straße. Zeitweise, leider z.T. auch nachts, Lärm durch in Sharjah startende bzw. landende Flugzeuge (die man bei geschlossenem Fenster aber kaum hört).
Frühstück und Abendessen wurden im Restaurant eingenommen. Dieses wirkt etwas einfach und entspricht nicht dem, was man in einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Vielleicht ist es aber auch dem Publikum angepasst, denn leider hat den Gästen aus Russland bzw. der GUS niemand gesagt, wie man sich in einem derartigen Hotel benimmt und kleidet. So ist es m.E. völlig unakzeptabel, dass zum Abendessen in Plastik-Badeschuhen, kurzen Hosen und Muskelshirt "gespeist" wurde. Da sollte der Oberkellner, der ja eigentlich ganz gut Russisch sprach, mehr darauf achten. Die Wurst zum Frühstück wechselte in 2 Sorten von Tag zu Tag. Es gab aber immer ein paar warme Speisen, es gab 2 Sorten Käse, man konnte sich vor Ort Spiegeleier und Omeletts braten lassen. Es gab Platten mit Gemüse und verschiedene Brotsorten, Müsli und Joghurt ebenfalls. Wer andere Brotaufstriche, z.B. Nougat-Brotaufstriche braucht, muss sich die schon von zu Hause mitbringen. Saft in guter Qualität war in 4 verschiedenen Sorten vorhanden, man konnte sich Tee zubereiten, und der Kaffee war trinkbar. Der Service am Tisch war befriedigend. Manchmal (zu Stoßzeiten) hätten es ein, zwei Kellner mehr sein können. Das Restaurant war zum Frühstück von 6.30 bis 10.30 Uhr, zum Abendessen von 18.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Auch wenn man spät kam, war noch (fast) alles verfügbar. Für das Abendessen gab es täglich ein anderes Thema und man fand immer etwas, was man essen konnte. Wer allerdings nach Schweineschnitzel und Bockwurst sucht, wird nichts Derartiges finden. Ebenso gibt es im Hotel keinerlei Alkohol. Das ist für das gesamte Emirat Sharjah so festgelegt. Freitags wird im Freien am Pool gegessen und gegrillt. Die Einnahme des Frühstücks ist im Garten möglich, aber leider wurde diese Freude an manchen Tagen dadurch getrübt, dass die nahegelegenen Wiesen und Gartenanlagen bewässert wurden, was in diesen Ländern bekanntlich mit Abwässern gemacht wird. Der Leser weiß, was ich meine. Außer diesem Restaurant gibt es noch eine Pizzeria und ein Fischrestaurant sowie in der Lobby ein 24 Std. geöffnetes Café.
Zuerst: die Zimmerboys sind die freundlichsten und machen eine sehr gute Arbeit. Wenn man ihn fragt, bekommt man sogar den Griff für das ansonsten nicht zu öffnende Fenster. Auf der Landseite würde ich das Fenster auch nicht öffnen wollen, aber auf der Meerseite (der Aufpreis lohnt sich wirklich!) ist es schon angenehm, auch mal andere Luft als die der ansonsten sehr wirksamen Klimaanlage ins Zimmer zu lassen. Auch die Boys am Strand sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Damen und Herren an der Rezeption könnten sicher noch etwas freundlicher sein, aber was zu klären war, wurde einwandfrei gelöst. Eine Verständigung ist nur in Englisch und Russisch möglich. Check-in (gegen 0.30 Uhr) und Check-out haben reibungslos funktioniert. Sogar ein Zimmerwunsch (Nichtraucherzimmer ab 4. Etage (wegen der Aussicht auf das Meer!)), den ich zuvor per e-Mail geäußert hatte, wurde erfüllt. Die Pässe werden erst bei der Abreise nach Begleichung der Rechnung wieder ausgehändigt. Der Service im Restaurant könnte besser sein. So kam es schon vor, dass man während des Frühstücks mal 5 Minuten auf das Eingießen des Kaffees warten musste. Abgeräumt wurde in der Regel zügig. Das Business-Center, in dem man im Vorjahr noch an den Computer konnte, war dieses Jahr geschlossen. Man hätte aber an einen Computer der Rezeption gehen können (allerdings finde ich, dass 15 Dh. = ca. 3 EUR für 15 Min. doch ziemlich teuer ist). In einem Internetcafé in Ajman hätte man das für ca. 1 EUR für eine ganze Stunde haben können.
Das Hotel liegt direkt am ca. 300 m langen Privatstrand, nur getrennt durch einen sehr gut gepflegten Palmen- und Blumengarten. In direkter Umgebung gibt es nichts, was ansehenswert wäre, aber nach ca. 10 Min. Fußweg, sofern man es über die Straße schafft ;-), hat man verschiedene Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt in Ajman, Textilgeschäfte, kleine Restaurants in Sharjah sowie eine Strandbar in Ajman - dort gibt es auch alkoholische Getränke, für die, die es brauchen). Transfer vom Flughafen in der Nacht: ca. 20 Min., tagsüber 30 bis 60 Min., je nach Tageszeit. Häufig hat man auf der Verbindungsstraße Sharjah - Dubai kilometerlange Staus. Taxifahren ist sehr preiswert, man bezahlt nur für die Länge der Strecke, während Stauzeiten läuft das Taxameter nicht. Als Beispiel: Burj al Arab -> Hotel (ca. 40 km): 80 Dh. (ca. 16,50 EUR).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten gab es täglich in Form von Wassergymnastik. Wer wollte, konnte Volleyball oder Tennis spielen. Es gibt ein kleines Fitnesscenter. Alle Aktivitäten wurden nur spärlich benutzt. Die Anzahl der Liegen ist sehr reichlich bemessen. Man fand zu jeder Zeit (Ausnahme: freitags zwischen 10 und 12 Uhr - da sind auch viele "Einheimische" am Hotelstrand) freie Liegen. Auflagen, Schirme und Handtücher sind kostenlos. Die Pools sind gut temperiert (27 °C bis 30 °C, im Jaccuzi 35 °C). Dort könnte der Rand mal wieder frische Farbe vertragen. Die Boys transportierten, wenn gewünscht, Schirme und Liegen auch auf die Liegewiesen im Garten. Die Anlagen konnten bis 22 Uhr benutzt werden. Kinderbetreuung ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 88 |