- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr kleine Insel, die leider nicht unbedingt für Ruhesuchende geeignet ist (zumindest was die Zeit unseres Urlaubs betrifft). Das All-Inclusive-Resort ist mit Strandbungalows, Wasservillen und Senior-Wasservillen angelegt. Außerdem gibt es das Hauptrestaurant Manta mit angeschlossener Bar und ein A-La-Carte-Restaurant. Neben einer weiteren Bar, ein Lese- und TV-Zimmer sowie ein Fitneßraum sind ein Tauchcenter und eine Boutique vorhanden, die täglich die Schaufenster umdekorieren. Zurzeit wird neben der Rezeption gebaut. Es soll dort wohl eine Lounge entstehen.
Wir hatten eine Senior-Wasser-Villa gebucht, die sehr geräumig und schön eingrichtet war. Es gab sehr viel Stauraum für Kleidung und Koffer, einen Kaffee- und Wasserbereiter und eine Minibar, die ohne Aufforderung zweimal täglich befüllt wurde (Chips, M + M's, div. Säfte, Wasser, Wein etc.). Jeder Bungalow ist mit einem Flachbildfernseher ausgestattet. Es werden kostenlos div. Filme in verschiedenen Sprachen (auch Deutsch) angeboten und man kann eigene DVD's oder CD's abspielen. Selbst der Internetzugang ist auch vom Bungalow aus kostenlos. Im Wasserbungalow sind bis zu zwei kleine Kinder erlaubt. In einer Bewertung ist angegeben, dass der ruhesuchende Gast sich wegen spielender Kinder im Strandbereich wohl eher auf seinen Wasserbungalow zurückzieht, doch da das Wasser an den Bungalows sehr flach ist und bei einigen Bunglows auch eine Sandbank davor ist, muss man auch hier mit spielenden Kindern rechnen. Die Nationalität war sehr gemischt. Zu unserer Zeit waren allerdings überwiegend asiatische Gäste dort. Die Zimmerreinigung war auf den ersten Blick gut, allerdings haben wir im Bad an einer Wand großflächig Schimmel entdeckt, der sich über den Türholm über den unteren Rand der gesamten Tür hinzog. Darauf aufmerksam gemacht, wurde der Schimmel vom Roomboy an den Fliesen zwar sofort beseitigt, doch der Türholm und auch die Tür wurden nicht gereinigt (hierfür würde ich keinen Stern vergeben). Die Räume wurden morgens und abends gesäubert, das Bettzeug wurde alle zwei Tage gewechselt, die Handtücher täglich (auch wenn sie nicht auf dem Boden lagen).
Bis auf zwei Mal haben wir alle Mahlzeiten im Hauptrestaurant eingenommen. Die Bedienung ist sehr freundlich,. Das Preis-Leistungsverhältnis trifft hier leider nicht zu. Die Speisen lassen zu wünschen übrig, sind kein 5 Sterne-Standard, auf den morgendlichen Kaffee bzw. Latte Macchiato mussten wir jeden morgen ca. 10 bis 15 Minuten warten. Für Weine sind drei Sommeliere zuständig, die ein erstklassiges Gespür für den Geschmack der Gäste haben und jederzeit zur Stelle sind, um die Gläser aufzufüllen (hierfür würde ich sechs Punkte vergeben). Was man in einem 5 Sterne-Haus auch überhaupt nicht sehen möchte sind Badehosen im Restaurant. Obwohl auch in der wöchentlich in den Villen verteilten "Weekly Times" angegeben ist, dass u. a. keine Schwimmkleidung in den Restaurants erlaubt ist, haben wir einige Male Gäste mit Badehosen gesehen. Es ist schade, dass die Kellner diese Gäste nicht darauf ansprechen. Montags wird eine Barbeque Night angeboten - eine große Enttäuschung. Vor dem Hauptrestaurant wurde ein kleiner Bereich aufbebaut. Es gab zwei Sorten gegrilltes Fleisch und Lachs sowie ein paar Beilagen. Die restlichen Speisen waren wie an den anderen Tagen im Innenbereich aufgebaut. Wir haben bereits diverse Maediven-Inseln kennengelernt, doch dieses Barbeque verdient seinen Namen leider nicht, sorry. Die Krönung war noch: Ich hatte mir ein Stück gegrillten Lachs geben lassen. Am Tisch angeschnitten stellte ich fest, dass das Stück noch fast roh ist und brachte es zurück. Der zuständige Mitarbeiter nahm mit das Stück ab, legte es zurück auf den Grill und gab mir ein neues Stück Fisch. Die Bestuhlung im Hauptrestaurant und auch in der Manta Bar ist durch niedrige Rückenlehnen unbequem. Das A-La-Carte-Restaurant Alizée haben wir zwei Mal besucht und haben dort gut gegessen.
Das Personal ist durchweg freundlich. Der im Hauptrestaurant arbeitende Kellner Zaid spricht sechs verschiedene Sprachen, man kann sich gut in Deutsch mit ihm unterhalten.
Vom Flughafen Male aus nach Moofushi sind es ca. 30 Minuten mit dem Wasserflugzeug. Die Senior-Wasservillen sind etwas abseits gelegen, zum Hauptrestaurant ist daher ein kleiner Fußmarsch zurückzulegen, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Der Strand ist über kurze Wege zu erreichen, je nach Lage der Wasserbungalows sogar vor der Tür. Die Wasserflugzeuge sind bei den Senior-Wasser-Villen kaum zu hören. Da die Flugzeuge in der Nähe des Hauptrestaurants abfliegen und landen könnte es allerdings sein, dass die Wasserbungalows, die dort angelegt sind, einer höheren Geräuschkulisse ausgesetzt sind. Es werden unterschiedliche Ausflüge angeboten. Unsererseits ist der Delfin-Ausflug zu empfehlen. Für kleinere Einkäufe wie z. B. Shampoo, Sonnenschutz, Souvenirs, aber auch Bekleidung steht eine Boutique zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir bis auf den Delfin-Ausflug nicht genutzt. Die Liegestühle am Strandabschnitt haben wir auch nicht genutzt. Es sind aber genügend, auch mit Schirmen, vorhanden und entgegen einer anderen Bewertung waren diese zu unserer Zeit kaum belegt. Der Pool ist ganz nett angelegt, wurde von uns aber auch nicht genutzt. Schnorcheln ist in der Lagune zwar möglich, das Wasser ist aber sehr flach und es sind wenig Fische zu sehen. Dafür ist das Hausriff fischreicher. Von unserem Bungalow aus zum Strand hin haben wir unterwegs sehr viele Baby-Haie gesehen, ein Mal auch eine kleine Krake, eine Wasserschlange und drei verschiedene Quallen. Entgegen der Katalogbeschreibung gab es keine Abendunterhaltung. In der Manta Bar wurde zunächst jeden Abend die gleiche Musik gespielt, ab ca. 21.45 Uhr kann man Musikwünsche äußern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |