- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach unserem Besuch 2009 wollten wir schauen, was sich auf den Seychellen seitdem verändert hat - oder auch nicht. Diesmal war unser zweiwöchiger Aufenthalt im Lemuria Resort in allen Belangen super - so, wie man es von einem Hotel dieser Klasse eben erwarten kann.
Diesmal waren wir in der Villa Nr. 8 untergebracht. Sie liegt ganz außen an der Anse Kerlan vor der Präsidentenvilla. Die Einrichtung ließ keine Wünsche offen: Zwei geräumige Bungalows mit Schlafzimmer und großem Bad (jeweils ähnlich der Aufteilung einer Junior-Suite) und dazwischen eine Art Wohnzimmer-Bungalow. Umrandet werden die Bungalows von Terrassen und dem eigenen Pool. In diesem gibt es noch einen Pavillon mit großem Tisch, an dem der Villa-Master auf Wunsch gerne Frühstück oder Abendessen serviert. Dahinter erstreckt sich ein großer Garten, von dem man direkt an den Strand gelangt. Die Ausstattung der Villa bietet alles, was man braucht, inkl. einer eigenen kleinen Küche. Die Villa wurde zweimal täglich gereinigt und war immer sauber und hygienisch.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants. Das Hauptrestaurant "The Legend" ist ein Buffetrestaurant mit wechselnden Themenabenden. Hier ist immer für jeden etwas dabei und die Auswahl sehr reichhaltig. Wir waren abends nur in diesem Restaurant, da es als Buffetrestaurant für Kinder perfekt ist. Zusätzlich gibt es noch die a la Carte-Restaurants "The Nest", spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte, sowie "Diva" am Golfhouse. Früher konnte man in letzterem auch frühstücken, das ist nun nur noch im Legend möglich. Das Frühstücksbuffet ist nicht ganz so reichhaltig wie abends, reicht aber völlig aus. Mittags kann man sowohl im Nest essen, als auch an der Strandbar. Die Getränkepreise sind allgemein nicht günstig, aber eines Luxusresorts angemessen. So kostet eine Flasche San Pellegrino Mineralwasser (0,7L) umgerechnet 11 Euro und das einheimische Bier Seybrew (0,28L) 6 Euro. Die Weinkarte bietet eine große Auswahl jeglicher Herkunft und Preisklasse ab 50 Euro/Flasche. Nach dem Abendessen kann man sich in der Hotelbar von Livemusik berieseln lassen.
Die Angestellten des Hotels sind alle sehr freundlich und bemüht. Wie es in solchen Regionen meist der Fall ist, ist das Servicelevel nicht bei allen gleich perfekt. Daher ein Punkt Abzug. Besonders grüßen möchte ich hierbei unseren Villa-Master Alfred, der uns jederzeit jeden Wunsch erfüllt hat.
Die Lage des Hotels hat sich natürlich nicht verändert. Weiterhin liegt es in unmittelbarer Nähe zum Flughafen, aber auch diesmal störten wir uns nicht an den Propellermaschinen, die regelmäßig (etwas alle 30-60 Minuten je nach Tageszeit) über das Resort fliegen. Der lange Strand Anse Kerlan ist weiterhin nicht zum Baden geeignet, da der Zugang sehr steinig und felsig ist. Dennoch taugt er für schöne Strandspaziergänge, und von dort aus kann man wunderbar den Sonnenuntergang beobachten. Allerdings ist er aufgrund des Anstiegs der Meereshöhe etwas schmaler geworden. Die Petit Anse Kerlan ist der Badestrand des Hotels. Auch wenn das Hotel ausgebucht ist, findet man hier immer eine freie Liege, welche natürlich im Hotelpreis inbegriffen ist. Mit einem Golfcart-Shuttle wird man alle 30 Minuten zur Anse Georgette gebracht, dem wohl schönsten Strand auf Praslin. Ansonsten kann man diesen Strand auch zu Fuß über Wege durch den hügeligen hoteleigenen Golfplatz erreichen, der sich rund um das Resort erstreckt. Mit dem Fahrrad, das man kostenlos ausleihen kann, erreicht man innerhalb von 10 Minuten Supermärkte und Souvenirshops. Kneipen und Restaurants liegen leider weiter vom Hotel entfernt. Wer abends noch gerne Ausgehen möchte, der ist hier eher Fehl am Platz. Zum Hafen, der auf der anderen Seite der Insel liegt, braucht man mit dem Auto etwa eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand werden Segelboote, Surfbretter, Kayaks, Tauch- und Schnorchelequipment etc. angeboten. Auch Bootsausflüge kann man direkt von dort buchen, diese sind allerdings außerhalb des Hotels deutlich günstiger zu haben. Der Kinderclub hat für die Kleinen von morgens bis abends geöffnet. Man kann sich kostenlos Fahrräder leihen, allerdings dürfen laut einheimischem Gesetz erst Kinder ab 12 Jahren außerhalb der Anlage Radfahren. Neben dem traumhaften Golfplatz verfügt das Hotel über einen großen Spa- und Wellnessbereich, welchen wir auch einmal nutzten. Vermisst haben wir einen Unterhaltungsbereich mit Billardtisch, Dartscheibe, Tischtennis etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |