Das erst 2,5 Jahre alte Concorde ist architektonisch sehr beeindruckend. Es macht einen ausgezeichneten Gesamteindruck. Während unseres Aufenthalts war es nahezu ausgebucht. Die fast 1000 Gäste stammten aus vielen verschiedenen Nationen, was wir als ausgesprochen angenehm empfanden. Grob geschätzt setzten sich die Besucher so zusammen: 30 % Deutschsprachige, 20 % Belgier/Niederländer, 20 % Russchischsprachige; das übrige Drittel kam aus weiteren europäischen Staaten sowie der Türkei und Israel. Fazit: Wir haben 2 wirklich schöne Urlaubswochen im Concorde verlebt, die jeden Cent des Preises wert waren! Wir würden jederzeit sehr gerne wieder dort hinfahren!
Unser Zimmer befand sich im linken Teil des Flugzeugs mit seitlichem Meerblick. Es war nicht übermäßig groß, aber zeckmäßig und freundlich eingerichtet. Ein entscheidender Vorteil der Zimmer im Concorde ist, dass sie kein bißchen hellhörig sind. Obwohl alle Nachbarzimmer belegt waren, haben wir aus diesen wirklich keinen Mucks gehört! Auf allen Zimmern besteht zudem ein kostenloser Internetzugang. Aber auch diejenigen, die ihr eigenes note book nicht mitnehmen möchten, haben die Möglichkeit, im hoteleigenen Internetraum gratis online zu gehen.
Von der Gastronomie des Hotels waren wir sehr angetan. Die Auswahl an Speisen war mehr als reichhaltig. Alles war stets frisch und ansprechend präsentiert. In der ganzen Zeit haben wir nicht ein einziges Mal kaltes Fleisch oder Gemüse auf den Teller bekommen. Auch gab es immer Abwechslung auf dem Speiseplan, leckere Salate, frisches Obst, Eis u. s.w. stets nett und zuvorkommend. Schon für ein kleines (!) Trinkgeld war man dankbar. Nur beim Kaffeeausschank am Morgen hatten manche Kellner nicht immer den Überblick. Vielleicht würde hier ein SB-Automat Abhilfe schaffen. Im Hotel gibt es 5 a la carte Restaurants, davon waren abwechselnd 1 oder 2 geschlossen. In einem fast ausgebuchten Hotel musste man ein längeres morgendliches Schlangestehen in Kauf nehmen, um einen Platz für ein Abendessen am Folgetag reservieren zu können. Wir haben Zweifel, ob sich diese Geduldsproben wirklich lohnen: Von dem asiatischen Restaurant waren wir ziemlich enttäuscht. Dort war es zu kalt (Klimaanlage), es dauerte einfach viel zu lange, und das Essen konnte im Vergleich zum Hauptrestaurant nicht mithalten. Empfehlenswert ist dagegen das türkische Restaurant "Daphne", das sich im Hotelgarten befindet - hier ging alles in angemessener Zeit, die Speisen waren mind. so lecker wie im Hauptrestaurant, und es war gemütlich. Noch ein Wort zur Gemütlichkeit: Wer in einem voll besetzten 1000-Betten-Hotel bei den Mahlzeiten die Atmosphäre eines vertrauten candle light dinner erwartet, der hat bei der Buchung offenbar nicht so genau hingesehen. Es sollte jedem klar sein, dass es hier lauter zugeht als in einer kleinen Pension...
Dem gesamten Service im Concorde können wir nur ein großes Lob aussprechen! Wir wurden während unseres gesamten Aufenthalts immer sehr freundlich behandelt. Ein Großteil des Personals hat recht gute Deutschkenntnisse; daneben werden auch Englisch und Russisch von Vielen so weit beherrscht, dass man sich gut verständigen kann. Die Zimmer wurden täglich und zumeist schon vormittags gereinigt. Nachdem wir einen Defekt an unserer Toilette gemeldet hatten, wurde dieser schnell behoben. Den kostenlosen Shuttle-Service nach Antalya haben wir nicht in Anspruch genommen. Den Mini-Club haben wir dagegen häufiger besucht; auch weil es dort ein separates Kinderschwimmbecken gibt; außerdem gehörte die abendliche Mini-Disco zu unserem Programm. Auch hiermit waren wir zufrieden. Allerdings fanden wir es schade, dass während der Mini-Disco nicht auch ein russisches Lied für die zahlreichen Kinder aus Russland gespielt wurde. Mal sehen, ob unsere entsprechende Anregung irgendwann einmal umgesetzt wird...
Bekanntlich ist Lara ein Neubaugebiet. In unmittelbarer Nähe des Concorde wird jedoch nicht mehr gebaut. Hier befinden sich das Fame Residence und das Limak. In der direkten Umgebung gibt es mehrere Geschäfte und ein shopping center mit den türkeitypischen Waren. Wir haben von diesen Angeboten aber kaum Gebrauch gemacht, weil wir nicht zum ersten Mal in der Türkei waren, und uns die Preise als deutlich überteuert erschienen. Viel zu teuer waren die Wassersport- und Ausflugsangebote am Stand. Hier war 30 € der Standardpreis - pro Person, versteht sich! Das größte Plus an Lara ist die kurze Transferzeit vom Flughafen mit nur 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation können wir auch nur Gutes berichten. Die tägliche Animation mit dart, water gym, Wasserball, Fußball, beach volleyball bot das Übliche. Abends gab es entweder Auftritte des hoteleigenen Teams (Hallo an die Gruppe aus Pensa, Russland!) mit Comedy oder Tanz oder Gastauftritte von Akrobaten und Tänzerinnen. Dabei war das gesamte Animationsteam immer freundlich und niemals aufdringlich. Das einzige, was uns hier negativ aufgefallen ist: Offensichtlich hat sich die von deutschen Touristen erfundene Unsitte des frühmorgendlichen Liegenreservierens inzwischen international verbreitet!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


