Das Hotel verändert sich vom reinen Badehotel hin zu einem Kongresshotel, was uns nicht gefallen hat. Wenn man entspannt in Freizeitkleidung relaxen möchte, während um einen herum Hunderte Gäste in schwarzem Anzug und Krawatte oder elegantem Kostüm "business-like" die Buffetts belagern, fühlt man sich als Erholungssuchender deplaziert. Während unseres Aufenthaltes fand das Symposium "Women and Media" statt, als wir abreisten, wurde schon die nächste Veranstaltung vorbereitet. An einen Urlaub in legerer Atmosphäre ist so nicht zu denken. Das Hotel muss dringend überlegen, welcher Zielgruppe es sich öffnen möchte. Der Late-Check-Out, der bei unserem ersten Aufenthalt noch gratis war, kostete jetzt 40 Euro. Das ist nicht unüblich viel, aber schade für ein Zimmer, das sonst ohnehin leer stünde. Die A-la-carte-Restaurants haben auch im Preis angezogen, ohne dass das Angebot besser geworden wäre. Die vielen Kongressgäste stören erheblich, fast so schlimm sind die Fotografen. Insgesamt ist das Concorde aber ein Hotel mit fairem Preis-Leistungsverhältnis und trotz aller Kritik eine Weiterempfehlung. Schön wäre es, wenn sich das Hotelmanagement entscheiden würde, ob es ein Kongress- oder Badehotel haben möchte. Beides wird auf Dauer nicht funktionieren.
Unser Zimmer 3057 zeigte zum Nachbarhotel Limak Lara. Die Geräuschkulisse im Zimmer ist relativ hoch, da die Klimaanlagen dort ein stetiges Brummen verursachen, ebenso der Lieferverkehr beider Hotels auf dieser Seite stattfindet. Dennoch hatten wir Meerblick und das Zimmer selbst war schön. Lediglich die Sitzmöbel waren ungeeignet, ein Sitzen am Schreibtisch geradezu unmöglich. Nur ein roter plüschbezogener Hocker stand hierzu zur Verfügung, der zweite Sessel wäre für Büroarbeiten gar nicht geeignet gewesen. Der Haartrocker wird viel zu heiß und schaltet nach einer Minute aus, weil der Überhitzungsschutz anspringt. Schade auch, dass die sehr gute Zimmerreinigung leider zu ganz unterschiedlichen, unvorhersehbaren Zeiten erfolgt.
Das Personal im Speisesaal ist unterschiedlich, wie Menschen eben so sind. Im vom Eingang aus rechten Bereich des Speisesaals wurden wir eher schlecht bedient, Getränke nicht oder nur nach mehrfachen Bitten serviert. Im vom Eingang aus linken Bereich wurden wir sehr aufmerksam und schnell bedient, die Ober Serdar und Hasan seien hier ausdrücklich positiv erwähnt, ein großes Dankeschön für diesen guten Service! Das Essen selbst ist ohne Fehl und Tadel, man findet immer schmackhafte Gerichte und die Präsentation ist einwandfrei. Wie aber der TÜV Süd ein Hygiene-Zertifikat ausstellen kann, wenn zahlreiche einheimische Singvögel im Restaurant zu ständigen Gästen werden, und sich an Brot und Müsli, gekochtem Reis und anderen Leckereien bedienen können, bleibt mir schleierhaft. Dazu kommt, dass die Sitzflächen der Stühle im Hauptrestaurant häufiger verschmutzt sind und sich ab und zu Vogelkot findet. Der Automatenkaffee in den Bars und im Restaurant schmeckt nicht, und wenigstens im Café Mundo hätte ich erwartet, dass man einen echten Espresso oder Cappucino bekommt, aber auch hier drückt nur jemand auf einen Automatenknopf. Wie schade! Im Restaurant "Vinario", das nun stolze 10 Euro Aufpreis pro Person kostet, speist es sich entspannter. Jedoch ist das Gebotene eher Mittelmaß, die Créme brulée entpuppte sich als Vanillepudding mit ziemlich dicker Haut, von einer karamellisierten Haube oder einer flambierten Deckschicht kann nicht gesprochen werden. Das aber sind Kleinigkeiten, dennoch war das "Vinario" kulinarisch nicht der Hit, wenngleich es sich dort gemültlicher sitzt.
Das Personal ist überwiegend sehr bemüht, freundlich und serviceorientiert und spricht entweder gut deutsch oder perfekt Englisch. Eine echte Landplage sind die drei Fotografen, die vor dem Eingang zum Speisesaal und im Gartenbereich auf Kundschaft lauern und einen wirklich kaum in Ruhe lassen. Das hat uns sehr verärgert - übrigens auch viele andere Gäste, mit denen wir sprachen.
Das Hotel liegt direkt Strand von Lara. In der Flutzone ist der Bereich sehr kiesig. Die vielen Stahlrohrgestelle für den Sonnenschutz gefallen mir persönlich nicht, aber das ist Geschmackssache. Einkaufen kann man in der Gegend alles, was man benötigt, der Flughafen ist ca. 25 Minuten entfernt und nach Antalya gibt es täglich von 10.30 Uhr bis 16 Uhr einen Shuttle gegen Gebühr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich wird stark beschallt. Ruhesuchende zieht es da eher an den kleineren Ruhepool, dessen Bodendielen aus Holz nur wenige Tage vor dessen Öffnung zur Saison lasiert wurden, entsprechend eklig klebte der ganze Boden und es roch nach Holzschutzmittel. Schade, mit etwas mehr Vorausschau hätte man vielleicht eher damit beginnen können, den Bereich für die Saison herzurichten. Ansonsten gibt es keine Kritik, auch der Fitnessraum ist für ein Hotel brauchbar und gut ausgestattet. Eine Schrägbank und Kurzhanteln über 20 kg hätte man sich noch wünschen können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christoph |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 33 |


