Optisch ist es wirklich eins der schönsten auf dieser langen Hotelmeile, aber von Schönheit alleine kommt noch lange kein schöner Urlaub, wie wir feststellen mußten. Die Gästestruktur war sehr international, was allerdings auch nicht wirklich störte. Alle Altersgruppen waren vertreten. Sehr kinderfreundlich. Die Größe der Zimmer war ausreichend. Auf Grund der o. g. Gründen wollten wir eigentlich das Hotel wechseln, was aber lt. Reiseleitung in der Hauptsaison nicht möglich gewesen wäre, somit mußten wir unsere Woche dort mehr oder weniger absitzen bzw. abliegen und waren noch nie so froh, daß ein Urlaub zu Ende war. Vor 3 Jahren waren wir im Lara Barut Resort und dieses ist absolut um Klassen besser, leider inzwischen auch sehr teuer. Wie wir von Einheimischen erfahren haben, ist das Lara Barut Resort auch das beste Hotel auf dieser ganzen Hotelmeile (auch wenn es vielleicht optisch nicht so aussieht), aber liebe Leute, legt lieber ein paar Euros mehr an und ärgert Euch nicht so, wie wir es getan haben, denn für € 1. 000,00 die Woche pro Person erwarten wir auch eine entsprechende Leistung und nicht so eine Absteige wie dieses Concorde de Luxe Resort. Das "De Luxe" suchen wir heute noch... Und noch eine Bitte an alle Tierfreunde: Es gibt in der Anlage einige Katzen, die freuen sich sehr über ein wenig Futter von diesem tollen Essen vom Buffet. Die Katzen haben in diesem Urlaub mehr von uns zu essen bekommen, als wir selbst gegessen habe. Was die bisherigen Top-Bewertungen über dieses Hotel betrifft, können wir diese wirklich nicht nachvollziehen. Denn auf Grund dieser "Top-Bewertungen" haben wir dieses Hotel gebucht und sind mächtig enttäuscht worden. Aber vielleicht haben diese Leute, die diese "Top-Bewertungen" bisher abgegeben haben, bisher auch nichts besseres kennengelernt. Nur wer was besseres kennt, wird von diesem Hotel wirklich sehr enttäuscht sein. Selbst die Aussagen der anderen Hotelgäste, wir haben uns mit mehreren türkischen Gästen aus Deutschland unterhalten, war die Gleiche - Enttäuschung ohne Ende ! Thomas Cook wird einen schönen langen Brief von uns bekommen !!!
Das Zimmer.... - eine Sorge für sich ! Es fing damit an, daß wir ein Zimmer in der 1. Etage bekommen haben - freundlicherweise auch direkt über der Rezeption, obwohl uns lt. Reiseveranstalter Thomas Cook, ein Zimmer in den oberen Etagen zugestanden hätte. Nur da wir abends erst spät angekommen sind, wollten wir nur noch aufs Zimmer und etwas essen. Allerdings hatte dieses Zimmer etwas von einem Bahnhofsflair. Durch die Superlage des Zimmers hatten wir den Eindruck direkt in der Hotellobby zu wohnen. Andauernd klingelte das Telefon (vor allen Dingen nachts und wenn morgens (ca. 4. 30 Uhr / 5 Uhr) eine Gruppe abreiste, wurde man durch den Lärm geweckt. Nach der dritten Nacht wollten wir nicht mehr auf unseren Schlaf verzichten und wechselten das Zimmer, was wohl vorher angeblich nicht möglich war. Bei einer Außentemperatur von ca. 40 Grad war es auch nicht möglich auf die Klimaanlage zu verzichten, allerdings konnte man es sich dann aussuchen, ob man selbst bei kleiner Stufe durch den Lärm dieser Klimaanlage nicht schlafen konnte oder ob man bei geöffneter Balkontür von den zahlreichen Mücken zerstochen werden wollte. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Das TV-Programm hatte 5 oder 6 deutsche Programme, war auch soweit in Ordnung, allerdings ließ die Tonqualität des Fernsehers sehr zu wünschen übrig. Zimmermädchen - Wir haben es noch nie in einem Hotel erlebt, daß Betten so lieblos gemacht worden sind. Einfach nur das Laken stramm ziehen und eventuell die Decke darüber werfen. Auch kam sie zu unterschiedlichen Zeiten. Desweiteren hatten wir auch nicht den Eindruck, daß die Zimmer täglich durchgesaugt worden sind - mhm, das war sehr appetitlich mit nackten Füßen auf dem Teppichboden zu laufen. Ansonsten war das Zimmer sauber.
Bei dem Hauptrestaurant handelt es sich eher um eine Großkantine mit dieser entsprechenden Atmosphäre. Die Speisen waren kalt bis ca. lauwarm. Die Sauberkeit der Tische und des Geschirrs ließen auch sehr zu wünschen übrig. Fleckige Tischdecken und schmutziges Geschirr standen an der Tagesordnung. Das Beste aber an der Hauptrestaurant war die "Freundlichkeit" der Kellner. Man mußte dankbar sein, wenn man mittags oder abends etwas zu trinken bekam. Wir mußten dreimal einem Kellner hinterher laufen und fragen, ob es recht wäre, etwas zu trinken zu bekommen. Einen Abend haben wir sogar gar nichts bekommen. Die Kellner waren eher damit beschäftigt, die Tische abzudecken und Schwätzchen untereinander zu halten. Kaum hatte man den letzten Bissen auf der Gabel, wurde einem schon der Teller unter der Nase weggenommen, obwohl man noch das Besteck in der Hand hatte. Für ein 5 Sterne-Hotel mit sovielen Gästen hätte es mehr Auswahl geben müssen und nicht immer fast das gleiche Essen. Der Nachtisch war nicht gerade sehr gekühlt und wenn man abends später zum Essen kam, sah es aus, wie nach einem Bombenangriff, sehr widerlich, da verging einem wirklich der Appetit. Auch haben es einige Urlauber anscheinend immer noch nicht verstanden, daß man die Wärmebehälter nach seiner Auswahl wieder schließen sollte. Desweiteren hatten wir den Eindruck, daß nicht genügend Geschirr vorhanden war. Es kam regelmäßig vor, daß wir morgens auf Tassen warten mußten, weil diese gerade noch beim spülen waren. Wir haben nur das Barbecue Restaurant am Strand besucht, dort konnte man selbst grillen. Die Auswahl des Fleisches war nicht gerade sehr groß und alles war auch sehr stark gewürzt. Die Pool-Bar und der Food-Court waren in Ordnung. Immer das Gleiche - Nudeln, Burger und Hähnchen. In diesem Urlaub haben wir eher abgenommen als zugenommen. Abends an der Bar das gleiche Problem mit den Getränken, teilweise wurden wir nicht bedient. (Klar hübsche russische Mädchen gingen natürlich vor). Dieses wurde uns auch durch andere Hotelgäste bestätigt.
Die Deutschkenntnisse an der Rezeption ließen echt zu wünschen übrig. Wenn man etwas wollte, mußte man sich in englisch verständigen oder warten, bis jemand kam, der gut deutsch sprechen konnte. Die Einheimischen auf der Straße sprachen besser Deutsch als die Herrschaften aus dem Hotel. Es wird zwar vom Hotel ein Shuttle-Bus nach Antalya angeboten, aber hier sollte man vorsichtig sein, wir wurden mitten oder außerhalb von Antalya abgesetzt, wo es außer einem wirklichen kleinen Bazar (3-4 Geschäfe) nichts gab. Der Markt war, wie wir später erfahren haben, war ca. 4-5 km entfernt und das ist doch eigentlich auch der Grund, warum man nach Antalya fahren möchte. Deswegen haben wir uns nur ca. 45 Minuten dort aufgehalten und sind dann auf eigene Kosten wieder mit dem Taxi zurückgefahren. Einkaufen konnten wir auch vor dem Hotel. Der Check-In war in Ordnung. Die Hilfsbereitschaft bei der Rezeption hielt sich echt in Grenzen, wie wir bei zwei Problemen erkennen mußten.
Die Entfernung zum Flughafen ist wirklich unschlagbar, ca. 15 Minuten Bustransfer. Einkaufsmöglichkeiten um das Hotel herum sind gegeben und man muß nicht wirklich noch nach Antalya fahren um Shoppen. Allerdings kostet ein Taxi von Antalya-Stadt bis zum Hotel ca. € 30, 00 und nicht wie von der Reiseleitung angegeben € 15, 00 - € 20, 00. Vom Reiseveranstalter werden genügend Ausflüge angeboten, haben diese aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportaktivitäten haben wir nicht genutzt. Die Liegen an den zahlreichen Pools wurden morgens schon teilweise um 6 Uhr belegt. (Wieso kann man nicht endlich etwas dagegen machen ???) Ansonsten waren Liegen und Schirme ausreichend vorhanden. Wir hatten allerdings den Eindruck, daß der Strand nicht wirklich gereinigt bzw. gepflegt wurde. An einem morgen fanden wir direkt am Wasser eine benutzte Pampers, diese wurde erst im Laufe des nachmittags entfernt. Der Zugang zum Wasser ist allerdings in Ordnung. Wir hatten uns mal einen Tag einen Strandpavillon für € 40, 00 gemietet. Dieser war stark verschmutzt und es waren noch die Gläser und die Badehose des Vorgängers vom Vortag vorhanden. Für die € 40, 00 sollte ca. jede Stunde (von 11 Uhr - 17 Uhr) ein Kellner kommen und etwas bringen (Getränke, Eis, kalte Tücher usw.). Wir haben ihn gerade dreimal gesehen und an dem Schmutz im Pavillon hat er auch nichts ändern wollen bzw. können. Die Laken der Matrazen im Pavillon wurden nur einmal in dieser Woche gewechselt (wahrscheinlich aber nur weil sich mal jemand wieder darüber beschwerte). Die Getränkestand hatte schöne gekühlte Getränke, allerdings auch schöne laute Musik. An einem Tag ließ der Typ dort eine CD den ganzen Tag durchlaufen und nach dem vierten Durchlauf, haben wir unsere Liege verlassen und sind ins Zimmer gegangen. Auch der Lärm von der Nachbaranlage war nicht gerade sehr angenehm. Der gewünschte Internetzugang ist zwar vorhanden, allerdings war es nicht möglich deutsche Seiten aufzurufen, da es technisch nicht möglich war, es sei denn, man ist der türkischen oder russischen Sprache mächtig. Die Shows, die angeboten wurden, haben uns nicht interessiert, da allein schon die Beschreibung echt für den A.... war. Oder hat jemand Lust, sich abends Märchen in zwei Sprachen anzugucken ???
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bettina |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |


