- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel besteht aus zwei Bereichen, das Haupthotel mit den Zimmern und 500 Meter entfernt die Bungalow-Anlage. Das Hotel scheint schon recht alt zu sein, da wären einige Renovierungen nötig, für die aber wahrscheinlich das Geld fehlt ... Sauberkeit war ok. Es waren erstaunlich viele Famielen da, wir hatten nach den bisherigen Bewertungen mit mehr Paaren oder Singles gerechnet. Alterstruktur: alles von 20 bis 70 Jahre. Nationalität: als wir dort waren (Mitte bis Ende August) waren viele Deutsche dort und überwiegend Engländer. Das Preis+Leistungsverhältnis war in Ordnung, da wir nur einen Tag einen Ausflug nach Gozo gemacht hatten, und ansonsten immer auf der Insel waren, war für uns All-Inclusiv auch eine gute Wahl. Wer frühmorgens aufsteht (vor 6. 30 Uhr) kann auch schön auf der Insel joggen, da war es noch nicht zu heiss. Es wird eine eintägige Jeep-Tour auf Gozo angeboten. Wir haben sie mitgemacht, es ging im Flug von einer Station zur anderen. Dazwischen konnten wir an der Ramla Bay (sehr schöne Badebucht) theoretisch baden. Theoretisch deswegen, weil dafür nur 30 Minuten Zeit vorgesehen war. Man sitzt zu sechs Personen hinten auf den Jeeps drauf, wir kamen an unzähligen wunderschönen Gebäuden und Kirchen vorbei, wo aber nicht mal angehalten wurde um ein Bild machen zu können, geschweige denn, um sie anschauen zu können. Ich vermute, die Reiseleiterin hatte was gegen Kirchen .... Dafür haben wir 200,- Euro für eine vierköpfige Familie bezahlt (inklusiv einfachem Mittagessen), was ich für zu teuer fand. Auch das Taxiboot verlangte für die einfache Fahrt über 15 Euro. Alternative: mit dem Hotelboot nach Gozo fahren, dann einen Taxifahrer fragen, ob er einem in ca. 5 Stunden die schönsten Seiten von Gozo zeigt und ihm dafür 20 Malta-Lire anbieten (ca. 50 Euro). Das haben andere Gäste gemacht und waren sehr zufrieden.
Der Bungalow war groesser wie erwartet, es gab ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett (Matratze war recht hart, fand ich aber positiv, habe gut darauf geschlafen). Ein Zustellbett für ein Kind. Dann ein Wohnraum mit einer ausziehbaren Couch, auf der problemlos unsere beiden Kinder (11 und 13) Platz hatten. Dazwischen ein Verbindungsgang mit einem geräumigen Wandschrank und dem Bad. Das Bad bräuchte mal wieder eine Renovierung, es war noch ok, aber die Fugen waren schon sehr angegriffen und brüchig. Der Fernseher hatte einen ziemlich schlechten Empfang, einziger deutscher Sender war RTL mit einem recht guten Bildempfang. Fön war keiner vorhanden, brauchten wir aber bei den Aussentemperaturen eh nicht. Lärmprobleme gab es keine, die Klimaanlage funktionierte tadellos und war recht leise. Nachts hatten wir sie dann nur in einem der beiden Zimmer laufen und das nur auf Minimum-Leistung. Es gibt wohl alte und neue Bungalows, ich konnte aber nicht sagen, ob unserer bereits ein neuer war oder nicht. Es wimmelt von Eidechsen und nachts auch von einigen Kakerlacken, allerdings waren die nie im Bungalow (wir liessen nachts aber auch die Fenster besser zu).
Wir hatten All-Inclusiv und konnten damit im Prinzip dreimal pro Tag vom Buffett essen. Frühstücksbuffet mit Eier (Rührei, gekocht, russische Eier), Wurst, Käse, Joghurt, Brötchen, Toastbrot, manchmal Croissants und verschiedenen Müsli-Sorten. Dazu Kaffee, Tee und verschiedene Säfte. Mittagessen und Abendessen mit bis zu sieben Gängen: Suppe, Spaghetti mit 2-3 Saucen, Salatbuffet mit 6-8 (fast immer identischen) Sorten, Fisch, Fleisch und als Zutaten Reis, Nudeln, Pommes (täglich zur Freude der Kinder) und Gemüse. Als Nachtisch Obst, Obstsalat, Kuchen, Creme-Speisen und ebenfalls zur Freude der Kinder Eis bis zum Abwinken (meistens die vier Sorten Vanille, Schoko, Erbeere und Pistazie). Zum Abschluß konnte man sich dann noch eine Käseplatte zusammenstellen, dann war man aber wirklich satt. Wer in den Bungalows ist, kann dort frühstücken, was sehr schön ist, weil man einen tollen Blick morgens aufs Meer hat. Sauberkeit war im Restaurant in Ordnung. Die bar in den Bungalows hat aus mir nicht erklärlichen Gründen nur bis 15. 00 Uhr geöffnet. Man kann sich aus dem Restaurant Snacks kommen lassen (z. B. Spaghetti, Hamburger oder Salate) und dann auch in den Restaurant bei den Bungalows mittagessen. Es empfiehlt sich, Getränke bis 15. 00 Uhr auch zum mitnehmen zu ordern und sich damit einen Vorrat im Kühlschrank im Zimmer anzulegen. Bei den ca. 35 Grad Aussentemperatur war es wichtig genügend zu trinken. Wer All-Inclusiv hat, kann zwischen zwei oder drei Cocktails wählen, die anderen kosten aber extra. Für uns war das aber voll ok.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit, besonders die Jüngeren. Kinderbetreuung gab es keine, um zu den Bungalows zu kommen, kann man entweder laufen (ca. 10 Minuten) oder den alten und verstaubten Shuttelbus nehmen. Den sollte man am besten immer telefonisch bestellen, weil er sehr unregelmässig fährt und man ansonsten schon mal ne Stunde darauf warten muss.
Wir haben bekommen, was wir erwartet haben. Eine ruhige Hotelanlage ohne Massentourismus. Allerdings konnte man auf der Insel auch nicht viel machen, Shopping oder Nightlife ist da nicht angesagt. Wer auf Malta oder Gozo möchte, kann das Hotelboot nutzen, das recht oft pro Tag dorthin pendelt. Bis zum Flughafen benötigt man aber gut zwei Stunden (0, 5 Stunden Boot, 0, 5 Stunden Warten, 1 Stunde Transfer mit dem Shuttlebus).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da war nicht viel angeboten, hervorzuheben ist die Tauchmöglichkeit, da ist Comoni dafür bekannt, dass man dort sehr schön schnorcheln und tauchen kann. Das Diving Center wird von Antoine geführt, der das auch sehr engagiert macht. Ansonsten kann man sich Surfbretter leihen (zum Zustand kann ich aber nichts sagen) oder Tretboote oder 1er-Kajaks oder 2er-Kanus. Für All-Inclusiv-Gäste sind diese nichtmotorisierten Sportgeräte kostenlos. Eigentlich wäre dann auch noch ein Speedboot und ein kleineres Motorboot, das man sich ausleihen kann. Das Speedboot aber nur mit Kapitän. Beide waren aber defekt und wurden auch in der Zeit als wir dort waren nicht mehr Instand gesetzt. Die Meerwasserpools waren ok, zum Schwimmen erfreulich tief (1, 5 bis zu 4, 0 Meter), daneben aber auch ein separater Poolbereich für Kinder. Liegestühle waren immer ausreichend da. Der Strand direkt am Hotel war die ersten drei Tage sehr schön, dann war das Wasser aber leider trübe es wimmelte von Feuerquallen. Wir sind dann aber auf die anderen Buchten ausgewichen, unter anderem an die weitbekannte "Blue Lagune", die nur 5 Minuten zum Laufen vom Hotel entfernt ist, jedoch öffentlich ist und daher am Wochenende recht voll mit Touristen von Malta und Gozo und aber auch vielen Einheimischen ist. Dort gab es zu der Zeit keine Quallen und es war ein herrlich klares Wasser. Es gibt einen Minimarkt, der die wichtigsten Artikel hat, was sehr positiv war, in der Hotellobby gibt es Internetzugang über zwei PCs oder für mitgebrachte Notebooks auch über WLAN nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |