Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Superschöne Lage, Hotel ok
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. Insgesamt ist die Anlage aber recht ansprechend. Es gibt das Haupthotel und in der nächsten Bucht die Bungalowanlagen. Wir waren in einem Bungalow untergebracht. Wir hatten Halbpension gebucht. Bei den Bungalows ist ein Stück weiter ein Gebäude mit Frühstücksraum und einer kleinen Bar. Morgens frühstückt man dort mit Blick aufs Mittelmeer, einfach wünderschön. Die Bar hat zwischen 11. 00 und 15. 00 Uhr geöffnet, zum Mittag- und Abendessen muss man dann zum Haupthotel rüberlaufen, das aber über einen nett angelegten Kiesweg in ca. 10 Minuten zu erreichen ist. Als wir dort waren haben wir dort eine bunte Mischung aus Gästen angetroffen. Viele Deutsche und Russen und einige Engländer und Franzosen. Der Bungalow hatte ein kleines Wohnzimmer, ein Bad mit Dusche und ein großes Schlafzimmer und zum Meer hin eine recht große Terrasse mit einer Liege, zwei Stühlen und einem kleinen Tisch. Zum Trocknen der nassen Badesachen war ein kleiner Wäscheständer vorhanden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Sauberkeit lässt etwas zu wünschen übrig. Die Zimmermädchen füllen zwar Toilettenpapier nach, leeren den Müll und machen das Bett, allerdings wird anscheinend nicht geputzt, da wenn wir am späten Nachmittag zurückkamen, immernoch die Haare vom Morgen auf dem Badfußboden lagen. Wenn man allerdings morgens aus dem Fenster geschaut hat hat das für die mangelnde Begeisterung der Putzfrauen mehr als entschädigt. Von der Terrasse unseres Bungalows konnte man direkt auf das Meer und die Nachbarinsel Gozo sehen. Es gibt einen Kühlschrank, Klimaanlage, Telefon und Fernseher. Außer RTL konnten wir kein deutsches Fernsehen empfangen. Der Bungalow war recht hellhörig, aber das hat uns abends nicht um den Schlaf gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist eher mittelmäßig. Es gibt viel europäisches Essen und nur wenig landestypische Gerichte. Wir fanden es ziemlich lasch, etwas mehr Würze hätte nicht geschadet. Dafür gab es aber reichlich und die Kellner haben die Getränke in kürzester Zeit gebracht. An der Hygiene des Restaurants ist nichts auszusetzen. Man braucht die Getränke nicht beim Kellner zu zahlen, es wird alles aufs Zimmer geschrieben, Trinkgelder fallen somit weg. Uns hat, wie wohl fast jedem deutschen Urlauber im Ausland, Nutella beim Frühstück gefehlt. Aber sonst war das Frühstück völlig ok, etwas Käse, zwei Wurstsorten, verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, verschiedene Marmeladen, Rührei mit Speck, verschiedene Müslis, Joghurt, Säfte und Kaffee und Tee - da findet jeder was.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal war sehr freundlich und schnell. In unserem Bungalow fehlte der Fernseher. Wir haben an der Rezeption Bescheid gesagt und sind dann zum Bungalow zurückgelaufen. Kaum dass wir 2 Minuten drin waren kam auch schon ein Mann vom Hotel und hat uns den Fernseher gebracht. Einige Hotelangestellte sprechen auch ganz passables Deutsch, mit Englisch kommt man allerdings ganz wunderbar zurecht. Wer nicht so gut zu Fuß ist und in den Bungalows wohnt kann mit dem Shuttlebus des Hotels zum Haupthotel fahren. Bei Ankunft wird man wegen des Gepäcks ohnehin erstmal damit zu den Bungalows gebracht. Der Bus fährt, ist aber wohl schon einige Jahre alt und sieht abenteuerlich aus. Aber angekommen sind wir immer heil.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer lange Sandstrände mag wird hier leider enttäuscht. In direkter Nähe zum Haupthotel gibt es zwei kleine Buchten mit Sand und einigen Liegen und Sonnenschirmen, wovon in einer auch die Wassersportgeräte des Hotels untergebracht sind. Man kann dort Tauchkurse machen, Surfen oder Kajak fahren. Auf Comino gibt es nicht viel außer dem Hotel, wer es ruhig mag ist hier also auf jeden Fall richtig. Die Insel hat derzeit noch drei Einwohner. Wenn diese mal nicht mehr sind wird auf Comino außer den Touristen und zwei Polizisten niemand mehr wohnen dürfen. Es gibt einen Campingplatz, eine kleine Polizeistation, einen alten Wachturm, einen Friedhof und als Attraktion der Insel die blaue Lagune, die am Wochenende recht überfüllt ist, da hier auch viele Ausflugsboote hinfahren. Einen Supermarkt gibt es nicht, nur einen kleinen Kiosk in der Lobby, wo man außer Süßigkeiten und Chips nur den üblichen Krimskrams für Touristen wie Sonnenbrillen, Sonnenmilch, Luftmatratzen etc. kaufen kann. Wenn man was Spezielles kaufen möchte muss man mit dem Hotelboot nach Malta oder Gozo fahren (dauert jeweils ca. 20-25 Minuten, einmalig werden 2 Lm pro Person aufs Zimmer gebucht, man kann dann so oft mit dem Boot fahren wie man will). Abends gibt es auf der Terrasse des Haupthotels Livemusik.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon erwähnt gibt es dort verschiedene Wassersportarten und abends Livemusik. Am Haupthotel und auch bei den Bungalows gibt es einen Meerwasserpool mit abgegrenztem Kinderbecken. Das ist auch gut so, denn als wir dort waren konnte man wegen der vielen Quallen kaum ins Meer gehen. Die Liegestühle und Sonnenschirme am Pool sind umsonst, ob und wieviel in den kleinen Buchten des Hotels dafür genommen wird wissen wir nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:26-30
    Bewertungen:3