Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Neues aus dem Paradies (Achtung: Katalogirrtum!)
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zunächst das Wichtigste: in den mir bekannten Katalogen und Internetpräsentationen wird es so dargestellt, als ob jede Hin- und Rückfahrt mit dem Hotelboot 2 Lira (5 €) kosten würde - so zumindest habe ich es verstanden. Das muß ein Kommunikationsfehler gewesen sein; das Hotel berechnet pro Gast einen einmaligen Pauschalbetrag für die Nutzung des Hotelboots von 2 Lira pro Aufenthalt, unabhängig davon, wie lange dieser ist. Das ist natürlich ein himmelhoher Unterschied, der durchaus buchungsentscheidend sein kann. Warum dieser „Boots-Soli“ nicht gleich in den Preis einkalkuliert, sondern separat erhoben wird, ist mir allerdings schleierhaft. Ansonsten ist das Hotel die gleiche vornehme alte Dame mit ihren altersbedingten Schwächen und Macken geblieben. Kleinigkeiten wurden verbessert, so wurde doch tatsächlich nach Jahren des Klagens und Beschwerens der Teppichboden in den Fluren ausgetauscht. Sogar der altersschwache Internetrechner (Windows 95!) wurde durch zwei neue Rechner mit Flachbildschirmen und Windows XP ersetzt. Kleiner Haken: der Seitenaufbau ist extrem lahm, Downloads von Dokumenten ist nicht möglich, externe Laufwerke wie USB-Sticks sind gesperrt, vermutlich Angst vor Viren. Zum Herunterladen oder Verschicken von Dokumenten muß man sich nach Victoria/Gozo bequemen (Cafe Fort in der Nähe des Busbahnhofes, letzte Haltestelle davor). Dafür kostet die Internetnutzung auch nur die Hälfte der Preisforderung des Hotels: 1 Lira pro Stunde. Ich möchte nicht alles wiederholen, was bereits beschrieben wurde bzw. was ich in meinem Bericht von Mai 06 (Paradies mit kleinen Sündenfällen) schon geschrieben habe. Kurz: das Hotel strahlt einen ungeheuren Charme aus, hat aber mehr als 40 Jahre seine Dienste getan. Getragen vom Fleiß und der Freundlichkeit der Hotelangestellten erfüllt es voll und ganz seinen Zweck. Pedanten, die mit weißen Handschuhen nach Staub suchen sind ebenso fehl am Platze wie Gäste, denen es nach Shopping, Kneipen etc. gelüstet. Ansonsten ist das Ambiente dieser wunderschönen Insel so schön, dass mancher (z. B. ich) auch Lehmhütten in Kauf nehmen würde, naja, fast. Die Gästestruktur ist international mit Schwerpunkt auf D und GB. Was sehr positiv auffällt: Es gibt keine Chaoten, Randalierer oder andere Typen, die mit Gewalt auffallen wollen. Das Hotel an sich ist behindertengerecht - und hier muß ich dem Kommentator Günter ausdrücklich widersprechen -, es hat überall Rampen. Außerhalb des Hotels ist Rollstuhlfahren allerdings nur sehr eingeschränkt möglich, es gibt einfach keine geteerten Straßen. Das mag wie eine Liebeserklärung klingen und ist es auch: diese Insel ist für mich eines der schönsten Flecken auf dieser Erde mit Leuten, die an Freundlichkeit, Höflichkeit und Herzlichkeit nicht zu überbieten sind. Wer das zweite Mal dorthin kommt, weiß, was ich meine. Ein Tipp: Versucht es statt Trinkgeld mal mit persönlichen Gesprächen, einem Lächeln und mal mit einem ernst gemeinten Lob. Es können sich Welten eröffnen. An diesem Punkt ein Lob an Holidaycheck als Idee und Institution: Ich hatte das Gefühl, daß weniger Gäste enttäuscht oder unzufrieden waren als letztes Jahr; die meisten hatten auch die Berichte auf dieser Site gelesen und waren wohl besser informiert über das, was sie erwartetet. Was die Reiseleitung angeht, ist sie bei Neckermann nur montags und mittwochs jeweils um 17. 00 präsent. Mir war das egal, weil ich sie nicht brauchte. Aber ich denke mal, wer noch nie auf Malta bzw. Comino war, Mittwoch abends für eine Woche ankommt und Beratung wünscht, der bekommt sie, wenn der Urlaub fast vorbei ist. Das ist recht mager. Da ist es bei FTI (bei denen hatte ich letztes Jahr gebucht) besser, deren – übrigens seht nette und kompetente – Reiseleiterin ist an 6 Tagen vor Ort. Außerdem spendiert FTI noch eine Hafenrundfahrt in Valetta, sehr zu empfehlen. Meine abschließende bescheidene Meinung: Wer noch nie auf Comino war, hat etwas im Leben verpaßt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer (ich war im Hotelgebäude) sind gemütlich und nett eingerichtet. Eine Unmenge an Schubladen und ein großer dreitüriger Schrank bieten auch für eine dreiköpfige Familie genug Stauraum. Die Badezimmer haben im Hotel eine Badewanne, in den Bungalows eine Dusche, dafür sind die Bäder in den Bungalows größer. Ja, es stimmt, die Badezimmertüren stammen vermutlich aus den sechziger Jahren, und beim Streichen bleiben wohl immer ein paar Farbflecken auf den Glasscheiben. Sollte sich jemand von der Deutschen Malerinnung hierher verirren, möge er großzügig darüber hinwegsehen. Wer setzt sich schon stundenlang vor das Badezimmer und schaut die Tür an? Es gibt schließlich, wem nichts Besseres einfällt, im Zimmer auch Fernsehen mit immerhin einem deutschen Programm (dieses Jahr ist die ARD, letztes Jahr war es Fox).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch dieses Jahr wieder fand ich die Gastronomie hervorragend. Ich weiß nicht, was manche erwarten, wenn sie schreiben, die „Qualität sei nicht unbedingt qualitativ hochwertig“ (Andi). Morgens Beluga-Kaviar, abends Hummer, und das von Käfer eingeflogen? Bei einem Preis von ca. 500 €/ Woche AI? Ich konnte weder dieses noch letztes Jahr irgendwelche qualitativ minderwertige Lebensmittel entdecken. Sicher ist das Frühstück umstritten, da das English Breakfast auch optisch dominiert. Aber jeder kommt auf seine Kosten, es gibt Wurst, Käse, Marmelade, Honig und jede Menge Cerealien. Mittags und abends gibt es immer Fisch, live vom Chefkoch aufgeschnittenes Fleisch und auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz. Zu dem oft gelesenen Einwand, das Essen sei fade, möchte ich darauf hinweisen, daß es bei der englischen Küche üblich ist, die Speisen erst bei Tisch zu salzen. Begründung: Salz entzieht beim Kochen Fleisch und Gemüse das Wasser, es wird also trocken (Kräuter und Gewürze werden natürlich beim Kochen auch in der englischen Küche verwendet). Noch eines zum Thema AI/HP: bei mir als Alleinreisenden machte der Unterschied zwischen HP und AI 15 € pro Tag aus, bei Paaren mag es weniger sein. Abgesehen vom Mittagessen, das ich auch nicht immer genutzt habe, hat man diese 15 € nach dem Genuß von zwei kleinen Flaschen Wasser (das Leitungswasser ist zwar trinkbar, schmeckt aber bitter), zwei Cappuccino, drei Cola und zwei Bier bereits " herausgearbeitet“. Bei AI kann man sich zusätzlich noch den Kühlschrank unbegrenzt nach Lust und Laune selber füllen, fast alle Getränke gibt es auch in Flaschen, die man auch für Ausflüge mitnehmen kann. Das habe ich sonst so noch nie erlebt. Die Getränke an der Bar sind klasse, besonders empfehlenswert sind die Cocktails.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist nach wie vor unschlagbar wie letztes Jahr auch. Es ist auch wirklich ergreifend, wie herzlich man begrüßt wird, selbst wenn man erst das zweite Mal Gast des Hotels ist. Ich habe zudem, im Gegensatz zu anderen Berichten, überhaupt nicht den Eindruck, daß Trinkgelder Leistung und Motivation steigern, das ist auch kaum möglich. Sicher sind Trinkgelder, wie überall auf der Welt, willkommen. Dazu kommt, daß viele der Angestellten zwei Jobs haben (eine ist sogar Lehrerin im aktiven Schuldienst), da die Gehälter offensichtlich nicht ausreichen, die oft großen Familien zu ernähren. Von dieser Doppelbelastung ist allerdings nichts zu spüren, ich habe davon in persönlichen Gesprächen erfahren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist paradiesisch schön, es gehen einem die Superlative aus, wenn man die Insel beschreiben will; das haben ja nicht einmal die negativsten Berichte anzuzweifeln gewagt. Die Insel ist herrlich zu erwandern, es gibt auch eine ganze Menge zu sehen und entdecken (dieses Mal habe ich sogar einen Ententeich gefunden, er liegt allerdings sehr versteckt). Zum Shopping und zur Unterhaltung bzw. für Besichtigungsfahrten kommt man mit dem wunderschönen Hotelboot bequem nach Gozo oder Malta. Es gibt zwar einen festen Fahrplan, aber bei Bedarf kann man sich das Boot auch abends ohne Zusatzkosten bestellen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gibt es wie auch im letzten Jahr so gut wie keine. Samstags abends kommt ein Musiker oder DJ, das war's dann auch. Sehr verbessert hat sich das Wassersportzentrum, diesmal war zu den Öffnungszeiten wenigstens jemand da, auch die Kompetenz und Hilfsbereitschaft hat sich erfreulich gesteigert. Der allgemeine Tenor, was die (fehlende) Animation betraf, war, daß sie kaum jemand vermißt hat. Im Gegenteil, laute Musik oder irgendwelche Pausenclowns würden die wunderschöne abendliche Atmosphäre auf der Terrasse mit Blick auf die nächtliche Bucht eher stören. Da die Gästezahl im Vergleich z. B. zu den riesigen Anlagen in der Türkei übersichtlich ist, findet man, so man will, sehr schnell Kontakt (liebe Grüße an Stella und Jörg). Wer jedoch seine Ruhe haben will, kann dem unbelästigt frönen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:16