- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotell liegt direkt am Bootsanleger. Die Rezeption ist recht düster beleuchtet - wie die gesamte Lobby und die Bar. Leider sind sämtliche Sitzgelegenheiten durchgesessen und müffeln. Von den Toiletten weht ein scharfer Geruch nach Klostein herüber. Hier lädt leider nichts zum Verweilen ein. Die Getränkepreise an der Bar sind allerdings recht günstig (Kaffee € 1,50 / 1 Liter Wasser € 1,30 / 1 Liter Wein € 6,-) Gut… der Kaffee schmeckt nicht, aber das ist ja bekanntermaßen Geschmackssache und in den meisten Ländern ähnlich. Schade – wir hätten lieber 100,-€ mehr bezahlt und dafür ein vernünftiges Frühstück und vielleicht ein klitzekleines bisschen mehr Komfort gehabt. 4 Sterne sind es jedenfalls nicht.
Innen einfach ausgestattet, mit ausreichend Platz für 2 Personen. Die Möbel waren leider zum Teil kaputt, oder stark abgenutzt. Der Kühlschrank und zwei Lampen funktionierten gar nicht. Eine stets (auf´s Kopfkissen) tropfende und glucksende Klimaanlage zwang uns, diese abzuschalten. Erfreulicherweise gab es kaum Schimmel, dafür war die Matratze mit ABSTAND die schlechteste und dreckigste, die wir jemals hatten. Das der Putz von den Wänden rieselte nahmen wir mit Humor…
Zu unserer gebuchten HP gehörte Frühstück und Abendessen. Der Frühstücksraum befindet sich direkt an der Bungalowanlage und ist in einem ähnlichen Zustand wie die Bungalows. Wackelnde Stühle, klapprige Tische, Millionen Fliegen, eine gelangweilte Servicekraft… Das Frühstück selber war karg und eintönig. Irgendwie hatten wir immer den Gedanken: „ … bloß schnell wieder weg“ Im krassen Gegensatz zum Frühstück, stand das Abendessen, welches im Hotel eingenommen wurde. (Ein etwa 10 minütiger Fußweg verbindet das Haupthaus mit den Bungalows. Ein netter Spaziergang, den wir jedesmal genossen. Wer keine Lust zum laufen hatte, konnte sich auch im Landrover durchschaukeln lassen). Wie gesagt: Das Abendessen war wirklich gut. Das Buffet bot ein leckeres, abwechslungsreiches und bekömmliches Essen. Lob an die Küche. Frühstück 2 Sterne / Abendessen 4 Sterne (macht 3 im Durchschnitt)
Die tägliche „Reinigung“ beschränkte sich auf das Wechseln der Handtücher, das Aufschlagen der Tagesdecke und dem durchfegen, so dass der gesamte Vorgang in knapp unter 5 Minuten erledigt war. Das Team ist reserviert aber nicht unhöflich. Und ab und zu konnte man dem ein oder anderen auch mal ein lächeln abringen :-) Ein paar Brocken Englisch sollte man aber schon können. Sonst wird es schwierig.
Comino hat seinen Reiz. Die Insel besticht durch Ihre Einsamkeit, klares Wasser, schöne Badebuchten und man hat im September sehr angenehme Temperaturen. Die Bungalowanlage ist hübsch anzuschauen. Viele Blumen und Palmen säumen die Wege. Unser Bungalow, direkt am Meer gelegen, hatte eine große Terrasse und herrlichem Ausblick. Viel Sonne, Wind und Ruhe. Der richtige Ort wenn man Abseits vom Massentourismus nichts erleben will außer sich selbst. Zum Strand der blauen Lagune waren es keine 5 Minuten. Shopping beschränkte sich auf einen "Kiosk" im Hotel . Uns hat das nicht gestört. Abends gab es zur allgemeinen Unterhaltung Musik - mal Live und mal aus der Konserve. Das war immer ganz nett, bei lauschigen Temperaturen ein Glaserl Rotwein zu schlürfen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 2 Pools sind groß aber auch nicht sonderlich aufregend. Das Wasser ist sauber. Die meisten Liegen sind "fertig" und gehören ausgewechselt. Animation gab es erfreulicherweise nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |