- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem eigentlichen Hotelkomplex und einer 800 m entfernten Bungalowanlage. Es ist nicht mehr das neueste, aber noch einigermaßen in Schuss. Die genaue Zimmerzahl ist mir nicht bekannt, lässt sich aber in den Reisebeschreibungen der Veranstalter nachlesen. Das Hauptgebäude ist zweigeschossig, die Zimmer sind klein, aber funktionell. Man achtet auf Sauberkeit, was nicht immer gelingt. Die Zimmer sollen allesamt Nichtraucherzimmer sein. Brandflecken auf den Möbeln stellen dies in Frage. Wir hatten All-inclusiv gebucht, es wird auch HP angeboten. Die Gästestruktur ist buntgemischt und reicht von UK über Italien, Frankreich bis nach Osteuropa. Ein nicht unwesentlicher Anteil an Gästen war russischer Herkunft, was jedoch nicht negativ war. Es waren, da NRW bereits Ferien hatte, auch viele Familien mit Kindern da. Die Altersstruktur war buntgemischt. Am WE waren auch sehr viele Malteser im Hotel. Die relativ kleine Bucht war sonntags von vielen Booten besucht. Obwohl wir keine Kinder dabei hatten, hielten wir die Anlage für nicht besonders kinderfreundlich, da es den anwesenden Kindern sichtbar oft langweilig war, insbesondere außerhalb der Poolzeiten. Das Hotel ist nicht wirklich schlecht, 83% Weiterempfehlungsrate sind jedoch entschieden zu hoch, daher haben wir uns zur Nichtweiterempfehlung entschlossen. Für eine Woche relaxen ist Comino o. k. Wer viel erleben möchte ist hier ganz falsch.
Zimmer klein aber funktionell. Klimaanlage funktioniert, aber laut. Fernseher mit ARD, Rest ausl. Sender. Safe gibts keinen (Rezeption), der Kühlschrank ist aber abschließbar. Wir hatten ein Zimmer mit Landblick, ausnahmsweise war dies mal die bessere Wahl, da sehr ruhig. einmal Wechsel der Bettwäsche pro Woche o. k., Strom mit britischem Adapter möglich, Fernsehsteckdose war jedoch Eurostecker.
Es gibt ein Restaurant für Hotel und Bungalowanlage (dort gibt es nur Frühstück). Die Bungalowbewohner mussten also zum Abendessen (oder auch Mittagessen, falls AI) je 800 m einfach marschieren (was vielen sicherlich gut tat :-). Weiterhin gibt es eine Bar, die meist hoffnungslos überfordert ist, da sie von morgens bis nachts alle Gäste mit Getränken versorgen muss. Die Schlange ist oft mehr als 10 m lang und man muss sehr geduldig sein. Das Restaurant ist zweckmäßig, aber einfach eingerichtet. Es ist sauber, aber die wenigen Servicekräfte, die für alles zuständig sind, sind oft völlig überfordert, bleiben aber stets freundlich. Das Essen ist, obwohl häufig in anderen Bewertungen hochgelobt, nicht das Wahre. Es gibt fast keine frischen Sachen, zum Frühstück immer das gleiche bei bescheidener Auswahl. Die Salatauswahl ist mickrig. Das Abendessen geht so. Die Getränke sind ordentlich (wenn man endlich dran ist). Der Wein ist einfach, aber genießbar. Die Getränke sind, insbesondere das Bier, der Außentemperatur angepasst, auf fast 0 Grad gekühlt, es sei denn, der Kühlschrank wurde frisch aufgefüllt, dann muss mit Eis nachgeholfen werden.
Das Personal ist stets freundlich, außer Barkeeper John spricht kaum einer deutsch. Etwas Englischkenntnisse sind von Vorteil, da dies zweite Inselsprache ist. Die Zimmermädchen arbeiten ordentlich. Die Zeit der Zimmerreinigung schwankt enorm. Das Hoteleigene Boot hat einen eigenen Fahrplan und verkehrt regelmäßig nach Gozo und Malta. Das Boot kostet einmalig 2 Lm = 4, 70 € pro Person und gilt für den ges. Aufenthalt, d. h. man kann es so oft benutzen wie man möchte.
Der Strand (20 u. 15 m lang) ist winzig, aber direkt am Hotel. Die sog. Blaue Lagune ist ca. 10 Gehminuten entfernt, aber ab 11. 00 Uhr von zig Ausflugsbooten bestürmt und somit nicht wirklich gemütlich. Comino ist eine winzige Insel, die man in knapp 2 Stunden zu Fuß komplett umrundet hat. Außer der Hotelanlage gibt es dort gar nix. Der Transfer vom Airport zum Bootsanleger dauert 1, 25 Std., dann noch 30 min Hotelboot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist begrenzt. Es gibt zwar sechs Tennisplätze, die aber aufgrund der Temperaturen kaum genutzt werden. Der Pool ist groß und sauber und mit Meerwasser bestückt, was der Wasserknappheit auf Comino entgegen kommt. Das Wasser wird spätestens jeden 2. Tag mind. zur Hälfte ausgetauscht. Die Wassertiefe ist mit 180 - 290 cm für eine Hotelpool enorm. Es gibt ein ca. 60 cm tiefes, kleineres Kinderbecken, das vom Hauptpool räumlich getrennt auf einer tieferen Ebene angelegt ist. Wassersport ist möglich. AI beinhaltet freie Benutzung nicht motorgetriebener Wasserfahrzeuge wie Surfen, Kanu, Segeljollen und Tretbooten. Die angeschlossene PADI-Tauchbasis wird professionell geführt und bietet alle Arten von Tauchkursen an. Positiv: Es werden außer am Wochenende kaum Liegen reserviert. Außerdem gibt es reichlich davon. Das abendliche Programm war, wie immer man auch dazu steht, sehr bescheiden. Di., Do. u. Sa. u. So. war jeweils ein Alleinunterhalter zu Gange. Geschmacksache
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |