Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2008 • 3 Wochen • Sonstige
Kaum auszuhalten
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

… dieser wunderschönen Insel und diesem tollen Hotel für ein (oder vielleicht nur ein halbes) Jahr adieu sagen zu müssen. Jawohl, tolles Hotel, mindestens (gefühlte) 7 Sterne. Über das Hotel an sich ist schon so viel geschrieben worden, dass ich hier nicht alles wiederholen will. Die Kritikpunkte, das Hotel sei alt und könne eine Renovierung vertragen, stimmen. Aber ich finde es schön, dass man ein Hotel auch einmal alt werden lässt und nicht nach 10 Jahren mit der Abrissbirne kommt und einen neuen Betonbunker hinstellt. Das Gebäude ist architektonisch schön und in die Landschaft integriert. Was meine sieben Sterne angeht, sind mindestens drei davon Emotionssterne. Das Hotel hat ein schon fast unheimlich schönes Flair, das durch ein tolles Team noch mehr zur Geltung kommt. Das zeigt sich auch daran, dass man eine sehr hohe, von mir in anderen Hotels noch nicht erlebte Quote an „Wiederholungstätern“ hat. Der Eingangsbereich mit Rezeption, schönen abgeteilten Sitzecken und Fernseh-/ Internetbereich sowie uriger Bar ist ansprechend und einladend Die überwiegende Zahl der Gäste besteht im Mai/Juni aus Deutschen und Briten, circa 10% kommen aus anderen europäischen Ländern. Durchschnittsalter 40+, trotz hervorragendem AI-Angebot ist es nie zu Missbrauch oder Ausfällen gekommen. Einen kleinen Missstand gab es allerdings: es waren im Vergleich zu den vergangenen Jahren auffallend viele Kinder im Hotel, vermutlich durch das Angebot von Neckermann (Kinder bis 12 Jahren kostenlos) ausgelöst. Ich habe überhaupt nichts gegen Kinder, im Gegenteil, sie (und ihre Eltern) taten mir aber leid. Das Hotel ist nämlich für Kinder eher weniger geeignet. Es gibt keine Kinderanimation, noch nicht einmal einen Kinderspielplatz oder ähnliches. Auch die Strände sind nicht besonders für Kinder geeignet. Das Hotel ist für Rollstuhlfahrer bedingt, die Insel kaum geeignet. Im Hotelbereich gibt es zwar über alle Rampen, über Planken kann man auch in das Hotelboot fahren. Dann hört es aber schon auf, es gibt keine asphaltierten Wege auf der ganzen Insel. Fazit: ein Hotel in dem man sich auch ohne Wellness-Bereich nur wohl fühlen kann. Die beste Reisezeit ist zweifellos April/Mai, dann grünt und blüht die Insel, dass es eine Pracht ist. Im April kann es allerdings noch kühler und stürmischer sein. Im Hochsommer ist es, wie überall in Südeuropa, sehr heiß, Geschmackssache. Die Handyerreichbarkeit ist inzwischen hervorragend von fast allen Punkten auf der Insel. Der Preis ist völlig in Ordnung, ich habe unter 1300 € als Alleinreisender mit A. I. für drei Wochen bezahlt, und zwar mit Neckermann. Zu diesem Veranstalter noch ein Wort: das Geschäftsgebaren und der Service sind mehr als fraglich. Als Frühbuchervorteil warb Neckermann mit kostenlosem Meerblick Zimmer bei Buchung eines Doppelzimmers. Es war aber nicht ersichtlich, dass dies nur galt, wenn das Doppelzimmer auch mit Zweipersonen belegt war. Am Flughafen bekommt man einen Umschlag mit Reiseinformationen und Ausflugs Programm mit der kurzen Anmerkung, dass es keine Vertretung im Hotel gäbe. Bei Fragen und-natürlich-bei Buchungswünschen sollte man doch bitte anrufen. Eine Wertung dieser Tatsache überlasse ich dem geneigten Leser. Mir persönlich war das egal, ich brauche keine Reiseleitung. Die Konkurrenz, FTI hatte eine sehr kompetente Reiseleiterin, die ich auch seit Jahren keine. Sie ist fast jeden Tag auf der Insel. Selbstredend, dass ich eine Bekannte, die das erste Mal auf Comino war und auch nicht sehr reiseerfahren ist, zu ihr geschickt habe. Die Provision, die Neckermann entgangen ist, habe ich ihr von Herzen gegönnt. Ansonsten sollte man sich Gozo ansehen, die Jeep Tour ist für Neulinge sehr empfehlenswert.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben uns einmal unterhalten, was eigentlich eine einfache, eine gehobene und eine Luxusausstattung bei Hotelzimmern ist. Die Begriffe unterliegen sicher auch dem Wandel der Zeit. Die Zimmerausstattung einfach zu nennen wird der Sache nicht ganz gerecht. Luxuszimmer sind es sicher nicht, aber sie sind meines Erachtens völlig ausreichend ausgestattet. Es gibt einen Fernseher, einen für Hotelverhältnisse relativ großen Kühlschrank, ausgezeichnete Betten, einen Schreibtisch (den man dank eines großen Spiegels auch als Frisiertisch benutzen kann) eine Kommode und einen dreitürigen Kleiderschrank mit viel Stauraum dank vieler Schubladen. Der Balkon bietet zwei bis drei Personen genügend Platz. Ein leistungsstarker Föhn befindet sich im Schlafzimmer. Ich persönlich finde die Badezimmer völlig okay. Sie sind nicht auf dem neuesten Stand, es gibt immer noch zwei Wasserhähne für warm und kalt, aber sie sind sauber und zweckmäßig. Mit der Toilettenspülung gibt es wohl auch keine Probleme mehr. Auch die Zimmer zur Landseite sind empfehlenswert, man blickt auf eine Art Steingarten mit wunderschönen Blumen und Pflanzen. Die Seeseite bietet zumindest im zweiten Stock eine schöne Aussicht über die Bucht, es kann aber besonders morgens früh etwas laut werden, wenn das Hotelboot kommt und Waren abgeladen werden. Leute mit sehr leichtem Schlaf sollten es sich überlegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist top. Leider merkt man es am Frühstück, dass die Küche Englisch ist. Würde man an den Speisesaal mittags und abends ein Schild „ französische Küche“ hängen, keiner würde es merken und viele Bewertungen hätten bezüglich des Essens anders gelautet. Die englische Küche kann allen Vorurteilen zum trotz nämlich exquisit und hervorragend sein. Was mir aufgefallen ist, die Speisen, besonders der Fisch, werden besser warm gehalten als in den letzten Jahren und trocknen nicht mehr aus. Die Bar lässt auch keine Wünsche offen, es gibt hervorragende Cocktails und das AI-Angebot sucht seinesgleichen. Sämtliche Softdrinks sind auch in Flaschen erhältlich und können mit aufs Zimmer beziehungsweise auf Ausflüge mitgenommen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ganz großes Kino. Trotz teilweise krasser Unterbesetzung läuft der Laden hervorragend. Zu Spitzenzeiten kommt das Personal im Restaurant und an der Bar für sehr Ungeduldige manchmal nicht schnell genug nach, aber das liegt nicht an den Kellnern und Kellnerinnen. Alle möglichen Wünsche werden umgehend erfüllt und das immer mit einem freundlichen Lächeln. Vom Prinzip der offenen Hand ist hier nichts, aber auch gar nichts zu spüren. Natürlich freuen sich Hotelangestellte in der ganzen Welt über Trinkgeld, aber dadurch geht es hier auch nicht schneller oder besser, die Leute hier geben schon alles, was im Bereich des Möglichen liegt. Wenn man aber weiß, wie niedrig die Löhne und wie hoch die Lebenskosten im Vergleich zum Beispiel zur Türkei oder Ägypten sind, gibt man gerne und großzügig, vielleicht noch lieber, weil es nicht erewartet wird. Verdient ist es allemal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In einem der vorangegangenen Bewertungen wurde die Lage mit 3, 6 Sonnen beurteilt. Klar, es ist alles subjektiv, aber ich frage mich schon, wo die Verfasserin sonst Urlaub macht. Nicht nur ich, sondern viele andere Gäste, mit denen ich mich unterhalten habe, geben Comino Karibikprädikat. Traumhafte Aussichten, herrliche verträumte Buchten und ein Felsenpanorama, wenn man die Insel und das etwas größere Gozo von der Seeseite umfährt, wie ich es nirgendwo sonst gesehen habe. Es muss ja einen Grund haben, warum große Hollywoodfilme wie Troja ausgerechnet auf Comino und Gozo gedreht wurden. Wer behauptet, auf Comino gebe es nichts zu sehen, dem muss ich unterstellen, dass er/sie kaum einen Fuß außerhalb des Hotels gesetzt hat. Es ist auch einiges diesbezüglich geschrieben worden, daher empfehle ich nur, macht ausgiebige Spaziergänge über die Insel, es lohnt sich. Zugegeben, es gibt nur vier kleine Sandstrände, ein größerer öffentlicher an den Bungalows und zwei sehr kleine am Hotel und ein Ministrand an der Blauen Lagune. Man bedenke aber, dass die Strände abgesehen von der Blauen Lagune fast nur von Hotelgästen genutzt werden, so dass eigentlich genug Platz für alle vorhanden ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Schönste an der Animation und mindestens drei Sonnen wert ist, dass es keine gibt. Ich habe an und für sich nichts gegen Animation, auch wenn ich sie so gut wie nie in Anspruch nehme, aber hier würden Animateure eher stören. Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber hier scheint sich niemand zu langweilen. Man sieht eigentlich immer mehrere Leute an einem Tisch auf der Terrasse sitzen, niemand bleibt hier allein, es sei denn, er möchte es. Irgendwie sind hier die Gäste auf einem relativ gleichen Level, so daß es mehr als einfach ist, Kontakt zu finden. Ich habe zumindest niemanden kennen gelernt, der einen Wunsch nach Animation geäußert hätte. Am Wochenende gibt es abends Musik, mal eine Zweimannband, mal einen Diskjockey, das ist Geschmackssache. Durch geschickte Sitzwahl ist die Musik aber wenig störend, auch wenn sie dem persönlichen Geschmack nicht entspricht. Über das Wassersportzentrum kann ich dieses Jahr wenig schreiben, da ich es nicht genutzt habe. Ich habe allerdings nichts Negatives gehört.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:16