Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2009 • 1 Woche • Strand
Hotel eingeschränkt ja, Bungalow deutliches nein
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein schönes, einsam auf der Insel Comino gelegenes Hotel. Das Hotel ist leider sehr hellhörig, schon ins Alter gekommen und wie ich finde, zum Teil sehr lieblos eingerichtet (z. B. Plastikpflanzen im Essbereich). Wir hatten Vollpension gebucht, All Inklusive wurde ja abgeschafft, bei Getränken wird kräftig einkassiert und umso trauriger ist es, dass man z. B. an der Bar teilweise sehr lange Wartezeiten hat. Das Hotel ist weder behinderten- noch familienfreundlich. Wer Ruhe sucht und wenig Anspruch ans Essen hat, dem kann ich den Urlaub im Hotel empfehlen. Anscheinend soll es auch Bungalows geben, die in einem guten Zustand sind.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zuerst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass sich die 1 Sonne nicht auf das Hotelzimmer bezieht. Das ist soweit ganz ok. Es hat etwas genervt, dass man jedes Mal die Minibar aufschließen muss, die Betten/Matratzen) waren sehr unbequem, aus der Wasserleitung kam immer wieder braunes Wasser, was ziemlich eklig war und die Klospülung war reines Lotteriespiel. Für die Plastikstühle auf dem Balkon gab es keine Sitzkissen. Ansonsten war das Zimmer sehr nett, ich denke relativ neu renoviert, auch die Badewanne und der Duschvorhang waren neu. Das Zimmer war auf den ersten Blick sauber (genauer wollten wir nicht nachschauen) und die Reinigung war auch zu unserer Zufriedenheit. Fernseh haben wir eh nie geschaut, bis auf Nachrichten vielleicht mal, insofern war es uns auch egal, dass es keine Fernbedienung gab. Wir hatten letztendlich 2 nebeneinanderliegende Hotelzimmer im Erdgeschoß und waren zufrieden. Dass das Hotel sehr hellhörig ist, wurde ja schon des öfteren erwähnt. So, nun zu unserem eigentlich gebuchten Bungalow. Unser Bungalow war in solch schlechten Zustand, dass wir wohl eher wieder abgereist wären, als dort unseren Urlaub zu verbringen. Ein Modergeruch der Extraklasse erwartete uns beim Eintritt des Bungalows. Betten (Kissen, Decken) hatten einen Schimmelgeruch, dass wir keine Nacht darin schlafen können hätten. Überall wurde nur übergestrichen, was nicht zu übersehen war! Polstersitzgelegenheiten waren total verdreckt. Wir ekelten uns total!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie des Hotels ist meiner Meinung nach der Knackpunkt. Einfach nur schlecht! Im Hotel gibt es ein Restaurant, man kann seine Speisen auch draußen zu sich nehmen, aber so wie ich das empfunden habe, wird das nicht gerne gesehen. 1. werden die Plastiktische draußen weder gedeckt noch gesäubert und auch die Plastikstühle werden selten gereinigt. Die Speisen waren vielfältig. Das Frühstück war typisch englisch, fette Würstchen, fetter Speck, Eier jeden Tag ne andere Form, wenig Auswahl an Wurst und Käse, Yoghurt, Müsli, meist alte Brötchen. Der Kaffee war ok, an Teesorten gab es leider nur Schwarztee und die Milch war sehr merkwürdig. Der Orangensaft hat seinen Namen nicht verdient. Es gab verschiedene Toastsorten, die man dort selbst toasten konnte. Leider gelang es einem ganz selten, diesen nicht verbrennen zu lassen. Lunch und Dinner fanden wir gleichermaßen schlecht, meist musste ich alle angebotenen Speisen durchprobieren, um etwas zu finden, was mir einigermaßen geschmeckt hat. Pommes waren meist sehr gut! Am meisten habe ich darüber gelacht, dass man zum Dinner nicht in kurzen Hosen erscheinen darf. Man möchte hier wohl eine gewisse gehobene Atmosphäre in den Essbereich einbringen, was aber dank des Billigstbestecks sinnlos ist! Solches Besteck habe ich nicht mal in China-Fastfood-Restaurants bekommen, nur Plastikbesteck könnte noch schlechter sein! Und warum man für den Nachtisch keine kleine Löffel oder Gabeln zur Verfügung gestellt bekommt, ist mir heute noch ein Rätsel. Die Getränke sind überteuert (4 Euro ein Bier z. B.), aber in den meisten Fällen kommt jemand und nimmt eine Getränkebestellung auf. Die Bar wurde immer freundlich bedient, leider hatte man teilweise zu lange Wartezeiten. So manch Bestellungsvorhaben eines Kaffees z. B. wurde nach einer gewissen Wartezeit ohne Erfolg abgebrochen. Die Speisen bei Dinner und Lunch waren vielfältig, aber für uns zum größten Teil überhaupt nicht genießbar. Meine Tochter meinte irgendwann, sie freue sich schon wieder auf das Essen im Flugzeug, was wohl Bände spricht? Vielleicht sind wir nur sehr verwöhnt oder eben einfach kein Liebhaber der englischen Küche, aber was uns da teilweise aufgetischt wurde hat mich schon sehr an Fertiggerichte bzw. Fastfood der untersten Klasse erinnert. Es ist mir unverständlich, warum viele Urlauber hier das Essen als gut und mehr bezeichnen. Es gab dann wohl noch die Möglichkeit A la Carte zu essen, aber das haben wir nicht ausprobiert, kommt doch aus der gleichen Küche, oder etwa nicht?


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal war freundlich. Selbstverständlich haben alle gut englisch gesprochen. Zimmerreinigung war absolut in Ordnung. Wir hatten eigentlich einen Bungalow gebucht, aus dem wir dann aber schnell geflüchtet sind (mehr dazu in Unterbringung). Uns wurde für die 1. Nacht ein Doppelzimmer angeboten, worin unsere 18-jährige Tochter auf einem unzumutbaren 3. Bett schlafen musste und ab dem 2. Tag bekamen wir 2 nebeneinanderliegende Doppelzimmer, natürlich gegen Aufpreis. Unsere Beschwerde wurde freundlich entgegen genommen und schnellstmöglich eine Lösung gefunden. Also guter Umgang mit Beschwerden. Der Check-In war ok, ein Begrüßungstrunk einem Fruchtsaftmixgetränk Billigmarke entsprechend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wunderbar ruhig und schön. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine (außer einer kleinen Botique im Hotel, keine Getränke). Mit dem hoteleigenen Boot kann man auf die Nachbarinseln Malta oder Gozo (jeweils ca. 20 Minuten) kostenlos fahren. Leider teilweise ungünstige Zeiten und das letzte Boot fährt 18. 30 Uhr zurück. Auf Gozo kann man sich dann auch in einem Supermarkt Getränke einkaufen, was ich dringend empfehle anhand der Getränkepreise im Hotel! Die Transferzeit zum Flughafen liegt nach 20 minütiger Bootsfahrt dann noch bei einer Taxifahrt von 45 Minuten. (Kostenfaktor ca. 35 Euro) Busfahrt auf Malta ist extrem günstig, aber auch extrem anstrengend. Die Fahrt vom Hafen Malta zur Hauptstadt Valetta kostet 0, 58 Euro pro Person bei einer Dauer von etwas mehr als einer Stunde. Wer viel Nerven hat und einen guten Rücken, der kann sehr günstig ganz Malta erforschen. Natürlich sehr gerne erwähnt wird die Blaue Lagune auf Comino. Allerdings haben wir persönlich die ruhige Hotelbucht vorgezogen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Benutzung des Internets kostet 3 Euro pro halbe Stunde. Die Hotelbucht mit kleinem Sandstrand war sehr schön, leider finde ich die Liegestühle mehr als unbequem, gerade weil die Möglichkeit fehlt, diese ganz flach zu machen. Man musste für die Benutzung von Liegestühlen und Sonnenschirmen nichts bezahlen. Die Wasserqualität dort ist einwandfrei, deshalb hat es dort auch viele Quallen. Den Swimming-Pool haben wir nicht genutzt, aber es lag viel Sand auf dem Boden. Rutschen oder Sonstiges gab es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1