Alle Bewertungen anzeigen
Gaby & Ricky (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1 Woche • Strand
Erholung pur bei nicht zu hohen Ansprüchen
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Ja, die Zimmer in den Bungalows sind abgewohnt, aber wir hatten dies aufgrund der bisher vorliegenden Bewertungen erwartet und uns hat es nach 1 Tag nicht mehr gestört, da man ja nur zum Schlafen dort ist. Vom Bungalow (Nr. 31) mit gebuchtem Landblick konnte man vom Fenster aus dennoch das Meer sehen und wunderbare Sonnenaufgänge beobachten. Der Bungalow war sehr geräumig, bestehend aus 2 separaten Zimmer, vielen Ablagemöglichkeiten, Kühlschrank und beide Zimmer mit Klimaanlage, die es aber bei den Temperaturen im Juli auch zunächst nicht schafften, die Temperatur unter 26° C zu bringen. Später wurde an den Klimaaggregaten etwas geändert und es kühlte sich auf 23° C ab. Die Einrichtung ist sehr spärlich, die Betten sehr hart mit einem kleinen Kopfkissen. Wir haben uns je ein zweites bestellt, was umgehend erledigt wurde. Fernseher im Miniformat haben wir aber nicht 1 x angeschaltet. Das Bad mit kleiner Dusche und neuem Duschvorhang. Toilettenbürste hat auch schon bessere Tage gesehen. Kleinigkeiten, die mal erneuert werden sollten. Auch die Fugen und Silikonnähte haben die besten Zeiten hinter sich und beim Boden im Bad war ich auch nicht ganz sicher, ob die Fliesen unterschiedlich gefärbt oder aber in den Ecken nicht richtig sauber waren. Dusche von lauwarm bis heiß gut einstellbar. 1 Kakerlake war auch mal im Zimmer, aber das bleibt in solchen Ländern in einem ebenerdigen Bungalow wohl nicht aus. Mücken gab es hauptsächlich abends auf der Terrasse vor dem Hotel. Viele Geckos auf der Insel (niedlich) und wenn man abends vor dem Bungalow sitzt, raschelt es überall im Gebüsch, wobei wir nicht herausfinden konnten, was diese Geräusche verursacht. Ratten gibt es ja auch überall auf der Welt. Wir haben die Zimmer im Haupthaus zwar nicht gesehen aber von anderen Gästen haben wir gehört, dass sie ein wenig komfortabler sein sollen als die Bungalows (Man sagte uns Betten mit Federkern und ein Föhn auf dem Zimmer). Dennoch würde ich jederzeit die Bungalows bevorzugen. Abends ist dort absolute Ruhe. Der Weg zwischen Haupthaus und Bungalows (schätzungsweise ca. 700 m) ist abends in gewissen Abständen beleuchtet, dennoch sind einige dunkle Abschnitte dazwischen, wo man nicht sieht, ob man ggf. auf Steine tritt. Daher ist eine Taschenlampe eine gute Idee. In der von uns gewählten Reisezeit Mitte Juli hat uns in der einen Woche unseres Aufenthaltes eine Hitzewelle begleitet mit Temperaturen zwischen 36° C und 40° C im Schatten. Aber so hohe Temperaturen sind wohl im Juli auch nicht immer üblich. Der Trip nach Valletta wurde für uns somit ziemlich anstrengend. Mit dem ersten hoteleigenen Shuttle-Boot (ein altes Holzfischerboot), das für die gesamte Aufenthaltsdauer pro Person 6,30 Euro kostet und dann so oft man möchte benutzt werden kann, sind wir um 7.10 h morgens nach Malta. An der Rezeption haben wir vorab ein Lunchpaket bestellt, da Frühstück erst ab 7.30 h beginnt. Mit klimatisiertem Linienbus Nr. 41 oder 42 ging es nach Valletta (ca. 1 Stunde 20 Minuten Fahrt für 2 Euro pro Person und Strecke). Die letzte offizielle Fähre von Malta nach Comino geht dann schon um 18.30 h. Manchmal hat man Glück, wenn man vorher an der Rezeption fragt, ob neue Gäste später ankommen und hätte somit auch eine spätere Rückfahrgelegenheit. Alternativ besteht noch die Möglichkeit mit der Autofähre von Malta nach Gozo zu fahren und einen späteren Shuttle von Gozo nach Comino zu nehmen. (Fähre von Malta nach Gozo ist kostenlos, man bezahlt nur von Gozo nach Malta!) Die Gästestruktur waren hauptsächlich Deutsche, einige Österreicher, Engländer, Schweizer und Italiener. Sehr viele Familien mit Kindern, da Ferienzeit (ca. 80% der Gäste würde ich sagen). Am Wochenende die Invasion der Malteser ab Freitag nachmittags bis Sonntag nachmittags, die teilweise im Hotel bzw. Bungalow mit wohnen oder die Buchten mit ihren Booten bevölkern. In der Bucht vor den Bungalows waren es sicher 50 Boote. Viele, die auch nur mit dem Boot über das Wochenende kommen, finden sich zum Abendessen im Hotelrestaurant ein, so dass auch dort entsprechend viel Betrieb herrscht. Insgesamt aber sehr nette Gäste auf der Insel. Das Essen ist bezüglich der Hauptgerichte recht abwechslungsreich. Uns persönlich haben an allen Gerichten die Gewürze gefehlt. Nächstes Mal geht Chilipulver und Knoblauch mit :-) . Salate waren mehr oder weniger jeden Tag gleich, z.B. Eiersalat, grüner Salat, Tomaten, Zwiebeln, Fischsalat, Bohnen und dazu 2 verschiedene Dressings und Flaschen mit Knoblauch!-Öl und Balsamico Essig. Nachtisch immer mit Eis, Wassermelonen und verschiedene sehr leckere Kuchen und Mousse, verschiedene Sorten Käse und Cracker. Samstag war Grillabend und der Lachs war fantastisch! Hauptgerichte ansonsten 2 verschiedene Fleischgerichte, Aufläufe, Gemüse, Fisch, Pommes, Bratkartoffeln und jeden Tag unterschiedliche Nudeln. Das Frühstück war auch ok und ist im Haupthaus und bei den Bungalows völlig identisch. Verschiedene Brotsorten, Brötchen, Croissants, Käse, Wurst, Schinken, gebratene Eier (mal Rührei, mal Spiegelei, mal porchierte Eier), gekochte Eier, crispy Bacon, gebackene Bohnen, Würstchen, Ketchup, Mayo, abgepackte Marmelade, abgepackter Honig, 3 verschiedene Joghurts (auch light), Müsli. Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, Kakao gab es vom Automaten. Tee waren auch ein paar Sorten da. 4 Sorten Saft und stilles Wasser ebenfalls aus dem Automaten. An den Bungalows gab es mittags kein Buffet wie im Haupthaus, dafür aber Thunfisch- oder Käse-Schinken Baguettes. Sehr lecker und hat uns für mittags gereicht. Wir hatten all inclusive, so dass Bier, Wein, verschiedenen Longdrinks, Shots und 2 Cocktails (Cocktails waren nicht so der Hammer) inklusive waren. Am Pool an den Bungalows war immer eine freie Liege zu finden, auch wenn das Hotel recht ausgebucht schien. Wasser im Pool ist Salzwasser. Der Strand bei den Bungalows ist sicher schöner als die Minibucht am Haupthaus, ist aber ein Naturstrand , d.h. es liegen Steine, Seegras etc. rum. Es ist auch ein öffentlicher Strand, so dass die Liegen mit Schirmen, die dort aufgebaut sind, vermutlich bezahlt werden müssen. Sehr empfehlenswert und nicht zu teuer ist eine Massage bei Rita, die an der Rezeption bestellt werden kann. Eine Stunde Ganzkörpermassage hat 33 Euro gekostet und hat sich wirklich gelohnt. Die Blue Lagoon, wie schon vorab in vielen Bewertungen zu lesen, am besten am frühen Morgen besuchen, wir waren kurz vor 7.00 h dort und es war herrlich, wir waren ganz alleine dort mit den Leuten, die die Liegen aufbauten. Nach 17.00 h war es uns zu heiß, den Weg von der Bungalowanlage dorthin zu gehen (ca. 20-25 Minuten). Daher können wir hierzu keine Aussage machen, wie voll es dann noch ist. Transfer vom Flughafen zum Hotel funktionierte problemlos, wobei wir die einzigen Gäste bei Ankunft waren und der Fahrer nach unserer Sicht mehrere Beinahunfälle verursacht hätte und bei quietschenden Reifen das Gepäck durch den alten Peugeot flog. Wir waren froh, als wir im Hafen heil ankamen. Zurück hatte man uns und 5 weitere Gäste für den Transfer vom Hafen in Malta zum Flughafen wohl vergessen, so dass wir, nach telefonischer Rücksprache mit der Reiseleitung, in einem rappelvollen, nicht klimatisierten Minibus, der dann noch verschiedene Hotels anfuhr, erst 45 Minuten vor Abflug nass geschwitzt am Flughafen ankamen. Das war der unbequemste Transfer den wir je bei unseren Reisen hatten. Reiseleitung von FTI war mehrmals pro Woche vor Ort im Hotel und man konnte auch organisierte Ausflüge buchen, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. WLAN kann man vor Ort gegen Gebühr zubuchen. Haben wir nicht genutzt, da wir über unseren Anbieter (Vodafone) auch an den Bungalows einen guten Empfang für Telefon und Internet hatten. Zu erwähnen wäre noch, dass das Hotel für Gehbehinderte definitiv nicht geeignet ist. Das Hotel ist kein 4 Sterne Hotel, sondern eine einfache Anlage mit teilweise sehr nettem und aufmerksamen Personal (z.B. Misho an der Bungalow-Bar oder der Chefkellner im Restaurant). Wer sich mit den einfachen Gegebenheiten abfindet und nicht pingelig ist, hat auf Comino die Gelegenheit, einen sehr entspannten, ruhigen und schönen Urlaub zu verbringen. Trotz aller Abstriche ans Hotelzimmer und die Anlage kommen wir bestimmt wieder, dann aber außerhalb der Schulferien und eher im September als Juli oder August.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gaby & Ricky
    Alter:46-50
    Bewertungen:17