Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Strand
Das Vorzimmer zum Paradies
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das in den sechziger Jahren erbaute Hotel fügt sich, architektonisch nett gestaltet, auch für heutige Umweltansprüche gut verträglich in die wunderschöne Landschaft ein. Die Anlegestelle des Hotelbootes liegt direkt am Hotel, über wenige Stufen gelangt man in die Lobby, in der sich auch die Rezeption und die Bar befinden. Dank weniger Änderungen hat sich das Hotel seinen ursprünglichen Charme bewahrt, es strahlt einen gewissen Retro-Look aus, der ja durchaus angesagt ist. Die Renovierungsbedürftigkeit wird in fast jedem Bericht erwähnt. Das stimmt auch bedingt. Es ist aber keineswegs so, dass das Hotel baufällig oder in irgendeiner Weise sanitär bedenklich ist. Für mediterrane Verhältnisse ist es völlig o.k. Zum Hotel gehört noch eine Bungalowsiedlung in circa 10 Gehminuten Entfernung in der benachbarten Bucht. Wer nicht laufen möchte, für den gibt es einen stündlichen Shuttle- Service. Der neue Hoteldirektor ist Empiriker, d.h., er packt auch ganz unten mit an. Man sieht ihn in Stoßzeiten im Restaurant reservieren, ab und zu hat er einen Blaumann an und arbeitet mit den Handwerkern. Einer Vorbildfunktion, die sich durchaus positiv beim Personal bemerkbar macht, dass aber schon in den vergangenen Jahren tolle Arbeit geleistet hat. Wer sich auf südländische Gelassenheit einlässt und die "deutsche Lupe" zuhause lässt, wird einen wunderschönen Urlaub erleben. Auf Gozo und Malta gibt es unzählige Möglichkeiten der Entdeckung und Unterhaltung, Einzelheiten würden hier zu weit führen. Es gibt jede Menge Reiseführer und die einheimischen sind auch jederzeit bereit, Tipps zu geben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich finde die Zimmer klasse. Zu zweit hat man ausreichend Platz, die Schränke und viele Schubladen bieten mehr als ausreichend Raum. Die Möbel sind nicht neu, strahlen aber, wie das ganze Hotel, einen eigenen Charme aus. Das Bad ist o.k., nur die Wasserspülung der Toilette ist etwas gewöhnungsbedürftig. In manchen Bädern muss man den Hebel dreimal schnell hintereinander drücken, dann funktioniert es.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche ist, wie schon oft bemerkt, englischlastig, aber ausgezeichnet. Zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt, nur das Wurstsortiment ist, wie in fast allen Hotels in Südeuropa, eher limitiert. Das Buffet am Abend lässt keine Wünsche offen, es ist sehr gut sortiert. Man sollte wissen, dass die englische Küche Fleisch grundsätzlich nicht salzt, man fügt Salz nach Gusto am Tisch zu.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist hervorragend. Das vorwiegend Englisch sprechende Personal ist flexibel, sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend und auch bei Problemen mit der englischen Sprache äußerst geduldig. Das einzige Manko, dass ich anzumerken habe, ist die Zimmerreinigung, sie ist eher solala.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Als der liebe Gott das Paradies erschaffen hat, muss er vorher auf Comino geübt haben. Die Lage ist einfach paradiesisch. Die beiden Hotelbuchten mit kristallklarem Wasser sind traumhaft. Die Blaue Lagune, auch im Film "Troja" zu bewundern, ist die Krönung, leider haben dies auch lokale Veranstalter entdeckt. Vor 10:00 Uhr morgens und nach 16:00 Uhr "gehört" sie aber wieder den Hotelgästen. Das Tolle ist, es gibt keine Geschäfte, Kneipen, Diskos etc., die von der einmaligen Schönheit der Landschaft ablenken könnten. Wer solche Institutionen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft vermisst, ist auf Comino sicher nicht gut aufgehoben. Wer aber Zivilisation und Entertainment nicht ganz missen möchte, dem steht das historische Hotelboot, dass regelmäßig Gozo und Malta mehrmals täglich anfährt, zur Verfügung. Außer dem Hotel gibt es auf der Insel noch einige interessante Ziele, wie zum Beispiel der restaurierte Santa Maria Tower, Mi. Sa., So. geöffnet, von dem man eine grandiose Sicht über die drei maltesischen Inseln hat. Des weiteren gibt es einen alten Friedhof, eine "Geisterstadt", d.h. ein verlassener Weiler, eine unscheinbare, aber innen wunderschöne Kapelle sowie eine skurrile Polizeistation samt Schlauchboot mit Blaulicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot überlässt man der Natur, die Bademöglichkeiten sind hervorragend, dem Wanderer steht die ganze Insel offen. Leider wurde das Wassersportzentrum und die Tauchbasis geschlossen, nächstes Jahr sollen das externe Firmen übernehmen. Animation gibt es keine, was von den meisten Gästen sehr begrüßt wird. Freitag, Samstag, Sonntag wird abends musikalisches Entertainment auf der Terrasse geboten. Obwohl es für Kinder keine besonderen Angebote wie Spielplatz, Spielzimmer etc. gibt, haben sich die dieses Jahr relativ zahlreichen Kinder köstlich amüsiert. Auch am Beispiel unseres Kindes wurde deutlich, dass die Natur der beste Spielplatz und Entertainer und keineswegs langweilig ist. Die Kids waren voll ausgelastet und begeistert. W-Lan ist vorhanden, die Preise sind allerdings heftig. 1 h 5 €, 2 h 8 €


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:16