Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 3 Wochen • Strand
Ab 2013 wieder All Inclusive - und endlich einmal Fakten
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

In den Berichten der letzten Jahre finden sich viele unklare, halb richtige oder sogar falsche Informationen, die einen Erstbesucher bei der Entscheidungsfindung vielleicht eher verwirrt haben. Ich möchte zu daher zu jedem Punkt daher erst die Fakten und danach meine persönliche Einschätzung und Bewertung abgeben. Fakten: das Hotel wurde 1963 eröffnet und ist also 49 Jahre alt. Es hatte zunächst einer Schweizer Gruppe gehört und wechselte danach öfter die Besitzer. Ursprünglich war es ein luxuriöses Hotel mit Club-Charakter, es entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem Hotel für jedermann. 2009 wurde in maltesischen Zeitungen bestätigt, dass es eine Baugenehmigung für ein neues so genanntes 6* Hotel gibt. Passiert ist noch nichts und es gibt auch keine Hinweise darauf, die auf einen baldigen Baubeginn schließen lassen, vermutlich ist die Wirtschaftskrise dazwischen gekommen. Das Hotel hat knapp 100 Zimmer auf zwei Etagen, die Hälfte davon hat Meerblick, dazu kommen noch knapp 50 Bungalows, die etwa zehn Gehminuten entfernt liegen, es gibt aber einen Shuttleservice. Momentan bietet das Hotel Halb- oder Vollpension, ab 2013 gibt es nach dreijähriger Abstinenz wieder All Inclusive. In der Bungalowanlage gibt es eine Bar, die bis 15:00 Uhr besetzt ist und einen zur Meerseite offenen großen Frühstücksraum. Mittag und Abendessen werden im Haupthaus eingenommen. Das Hotelboot verkehrt nach einem festen Fahrplan, es gibt insgesamt zehn Hin- und Rückfahrten, 6 davon nach Gozo und 4 nach Malta. Dazwischen gibt es außerfahrplanmäßige Fahrten nach Malta zur Abholung von ankommenden Gästen, die an der Rezeption erfragt werden können. Für die Nutzung des Bootes wird für den gesamten Urlaub eine Pauschale von fünf Euro auf die Rechnung gesetzt. Es gibt eine kostenpflichtige Computerecke und ebenfalls kostenpflichtiges W-Lan auf allen Zimmern, 90 min für drei Euro, 24 h für sechs Euro. Die Gästestruktur ist pan-europäisch mit Schwerpunkt auf D und GB, am Wochenende kommen viele einheimische Gäste. Wertung: ich komme schon seit vielen Jahren in dieses Hotel und finde es wunderschön. Nachdem vor einiger Zeit mehrere Bewertungen hintereinander das Hotel sehr negativ darstellten, schienen sich manche fast schon entschuldigen zu müssen, in etwa: „der Urlaub war toll, am Hotel muss man eben Abstriche machen.“ Das sehe ich überhaupt nicht so. Das Hotel ist eben 50 Jahre alt, aber gut gepflegt und gewartet, alles funktioniert, und wenn dem einmal nicht so ist - was durchaus auch bei neuen Hotels vorkommen kann - wird umgehend Abhilfe geschaffen. Ein ultramodernes Hotel mit Designer- Schnickschnack würde in eine solch traumhafte Kulisse auch kaum passen. Fazit: Comino ist für Gäste ideal, die Inselfeeling und Naturschönheiten zu schätzen wissen und ein entspanntes Ambiente suchen. Für luxusgewohnte Besucher, die alles am Standard das Hotel Adlon messen sowie für Party-ohne-Ende Gäste ist die Insel eher ungeeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Fakten: Die Zimmer sind etwa 20 m² groß, wie in den Bungalows unterschiedlich größer, manche Bungalows haben auch zwei Zimmer. Die möglich aber in den meisten Zimmern ist blau-grau, die Schränke und die vielen Schubladen liefern ausreichend Stauraum. Die meisten Zimmer haben Badewanne mit Dusche, einige eine Duschkabine. Wertung: ich finde die Zimmer urgemütlich, ich habe mich auch nach drei Wochen dort pudelwohl gefühlt. Die Badezimmerarmaturen sind in einigen Zimmern neu, in anderen etwas älter, aber sie funktionieren einwandfrei. Fast alle Zimmer haben einen mittelgroßen Balkon, der Meeresblick ist atemberaubend. Die Fernseher sind ältere Knubbelmodelle und rühren in Zeiten der Flachbildschirme schon wieder nostalgisch an. Es gibt zwei deutsche und mehrere internationale Sender, aber das beste Programm bietet die Natur, in Farbe und 3 D ;-).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Fakten: es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform. Morgens gibt es englisches Frühstück mit Eiern, Schinkenspeck, Würstchen und gebackenen Bohnen sowie ein kontinentale Frühstück, also Wurst, Käse, Marmelade und Cerealien sowie frische Brötchen. Mittags und abends gibt es jeweils ein Fischgericht, mindestens zwei Fleischgerichte, ein vegetarisches Gericht und ein Pastagericht. Einmal in der Woche wird ein Grillabend veranstaltet. Es gibt eine Käase- und Desserttheke sowie Eiscreme. Die Kochweise ist, historisch bedingt, englisch orientiert, d.h., es werden zwar Gewürze und Kräuter in der Küche ausreichend verwandt, in der Regel wird aber am Tisch gesalzen und gepfeffert. Die Küche ist nach dem neuesten Stand der Technik eingereicht und wird jedes Jahr zertifiziert. Wertung: mir schmeckt das Essen fabelhaft, die Auswahl ist mehr als reichlich, wer hier meckert, dem ist wohl kaum zu helfen. Aber offensichtlich gibt es einige, die wohl jeden Tag nur in den teuersten Gourmettempeln speisen. Ich frage mich nur, was wollen solche Leute auf Comino?


    Service
  • Sehr gut
  • Fakten: Es wird vorwiegend englisch gesprochen, einige wenige verstehen an der Bar und an der Rezeption auch Deutsch, ansonsten sind in der Regel andere Gäste mit Englischkenntnissen sehr hilfsbereit. Die Bar ist von 9:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Zimmerreinigung erfolgt täglich, und das entgegen der Behauptung einiger Bewertungen auch in der Bungalowanlage. Wertung: ich habe in keinem anderen Hotel ein freundlicheres und herzlicheres Personal erlebt. Allen Wünschen wird, soweit möglich, entsprochen. Behauptungen, einige seien schroff und nicht entgegenkommend, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ich habe auch in den ganzen Jahren von anderen Gästen keine solchen Meinungen gehört. Auch die Behauptung in einer Bewertung, dieses Hotel sei das einzige auf der Welt, indem für einen Zimmerwechsel eine Gebühr erhoben würde, ist vollkommen absurd. Ich habe selber im Laufe der Jahre schon mehrere Zimmerwechsel hinter mir und habe mich vorsichtshalber auch einmal erkundigt. Völliger Unsinn, es sei denn man hat zum Beispiel Landseite gebucht und möchte ein Zimmer mit Meeresblick. Es ist aber dann kein einfacher Zimmerwechsel, sondern ein Upgrade, für das in der Regel in jedem Hotel ein Zuschlag genommen wird. Auch die öfter gelesene Unterstellung, an der Bar und im Restaurant würden Stammgäste deutlich bevorzugt, kann ich nicht unterstützen. Eines ist allerdings richtig, das Hotel hat einen extrem hohen Anteil an Stammgästen, was ja eigentlich für das Hotel spricht. Manche kommen tatsächlich seit Jahrzehnten her, da ergibt sich öfter ein persönlicheres Verhältnis zum Personal und umgekehrt als beim ersten Mal. Und wenn ein Gast seit 15 Jahren jeden Abend zum Essen ein Bier bestellt, kann es schon mal passieren, dass das Bier ohne Bestellung schon dasteht. Das sehe ich weniger als Bevorzugung, sondern eher als Zeitersparnis. Der Kenner weiß, was der Gast will, warum also noch fragen? Ansonsten sind alle durchaus um Gleichbehandlung bemüht. In den letzten Jahren war die Zimmerreinigung nicht sonderlich gut, das eigene Personal wurde ebenfalls 2009 von dem damaligen, meiner Ansicht nach recht inkompetenten Manager entlassen und eine Firma beauftragt. Das hat man geändert und den alten Stamm wieder eingestellt, seitdem funktioniert die Zimmerreinigung wieder tadellos und meines Erachtens sehr effizient.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fakten: die Insel ist knapp 4 m² groß, außer einigen oft beschriebenen Sehenswürdigkeiten gibt es keine Unterhaltungs- oder Einkaufsmöglichkeiten. Im nächsten Hafen auf Gozo gibt es einen Supermarkt für den täglichen Bedarf, von dort aus kann man mit dem regelmäßig verkehrenden Bus in die Hauptstadt Victoria fahren. Wertung: die Lage ist unbeschreiblich schön. Den besten Blick hat man aus den Zimmern mit Meerblick in der ersten Etage, aber auch die rückwärtigen Zimmer sind empfehlenswert. Aus eigener Erfahrung vor 2009 kann ich all inclusive für diejenigen empfehlen, die die Insel nicht nur als Basislager nehmen. Man erspart sich die Schlepperei von Getränken aus dem Supermarkt, es sei denn, man ist gewillt, die üblichen Preise an der Hotelbar zu zahlen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fakten: es gibt am Hotel und an der Bungalowanlage jeweils einen Kinder- und einen Erwachsenenpool, alle mit Meerwasser. Freitags und samstags wird abends live Musik geboten. Es gibt drei Tennisplätze, zwei Privatstrände und einen öffentlichen Strand an der Bungalowanlage sowie mehrere Einstiegsmöglichkeiten ins Meer per Leiter an den Felsabschnitten. Wertung: die Unterhaltung besticht dadurch, dass sie nicht vorhanden ist, abgesehen von den musikalischen Darbietungen. Eine laute Animation würde auf diese Insel auch passen wie die Faust aufs Auge, da sind sich ziemlich alle Gäste einig. Wer Unterhaltung möchte, kann nach Gozo oder Malta fahren, ein Rücktransport nach 22:00 Uhr ist möglich, sollte aber mit der Rezeption abgestimmt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:16