- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Gäste bestanden hauptsächlich aus Amerikanern. Die Anlage ist nicht allzu groß und erstreckt sich über 3 Etagen. Von aussen macht das Hotel einen guten Eindruck. Innen ist es etwas muffig, was aber auf Grund des Klimas sicher mit der Zeit nicht zu vermeiden ist. Sauberkeit ist soweit o. k.. Die Poolanlage, sowie das Restaurant sind absolut nicht empfehlenswert, da sollte man lieber woanders hin ausweichen.
Die Zimmer waren absolut in Ordnung. Groß genug auf jeden Fall. Wir hatten in unserem Zimmer 2 große Kingsize-Betten, es gab einen Kühlschrank, einen Fernseher und auch eine kleine Sitzecke. Hier war das einzige Manko die Dusche, die entweder eiskalt oder 2 Sekunden später kochendheiss war. Dazwischen gab es anscheinend nichts.
Das Hotel bietet ein Continental-Frühstücksbuffet an, dass in einem offenen, überdachten Raum am Pool angeboten wird. Die Plastikstühle und Tische sind nicht gerade sauber, das Plastikgeschirr- und Besteck gibt einem das Gefühl einer billigen Frittenbude. Das Frühstück bestand aus 3 verschiedenen Sorten Cornflakes/Smacks, Kaffee, Schoko-Muffins (die bei der Wärme nach 1 Stunde nur noch Matsche waren) Toast-Brot mit Streich-Käse oder Marmelade und O-Saft. Das Plastikgeschirr muss selbstverständlich weggeräumt werden, sonst läuft einem die Kantinen-Besatzung hinterher. Man kann sich natürlich auch von der Karte ein Frühstück bestellen, was man nach einem Blick in die Küche aber lieber bleiben lässt. Abends sind wir immer auf der anderen Strassenseite im Restaurant "Anthonys" essen gewesen. Man hat dort zwar längere Wartezeiten, bis man einen Tisch bekommt, dafür sind die Preis in Ordnung und das Essen o. k..
Von Service war nicht viel zu merken. Die Zimmer wurde gereinigt, das war's. Telefongespräche vom Zimmer aus (2 Minuten Deutschland für $ 16,--) waren auch nicht gerade billig. Besonders gefreut haben wir uns am Tag der Abreise über die Rechnung die unter der Tür durchgeschoben wurde. Was einem keiner sagt, ist das man in diesem Hotel nochmal pro Tag $ 16,-- für Strom bezahlen muss und nochmal zusätzlich $ 8,-- fürs Zimmermädchen. Shuttle-Bus gabs keinen, Kinderbetreuung war nicht vorhanden.
Das Hotel war von der Lage her o. k.. Der größte Vorteil liegt darin, dass es direkt gegenüber vom Hotel "Atlantis" liegt und man als Gast der "Comfort Suites" sich auch unbeschränkt im Atlantis aufhalten und alles nutzen darf. Es hat jedoch keinen Strandzugang und liegt direkt in der Nähe der Brücke zu Nassau. Da Paradise Island unverschämt teuer ist (Pizza ohne Belag $ 39,--) ist man eigentlich gezwungen, ständig per Taxi über die Brücke zu fahren (normale einfache Fahrt nur rüber $ 8,--, wenn man landestypisch auf einem sogenannten kleinen Fischmarkt "Fish Fry" essen möchte, kostet die Fahrt hin und zurück schon $ 31,--. Da kann man schon fast wieder auf Paradise Island essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir keine finden können. Der Pool ist, entgegen der Fotos im Internet, nicht gerade besonders schön. Die Plastikliegen haben auch schon bessere Zeiten gesehen. In der Zeit, in der wir da waren, haben wir so gut wie nie Gäste am Pool angetroffen, da alle lieber ins Atlantis gegangen sind. Kinderspielplatz oder ähnliche Angebote sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |