- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hoteltyp - Häßlicher alter Kasten, hatten wir auch nicht gebucht, wurden wegen Überbuchung des Butterfly Beach umgebucht, Gehbehinderte sollten das Hotel nicht buchen, da viele Treppen zum Restaurant und Strand, Gäste - die meisten Deutsche, dann Engländer, m.E. keine Einheimischen, Altersdurchschnitt über 40. Alternativhotel - Accra, schönster Strand, wir waren aber nicht im Hotel, macht aber einen guten Eindruck. Da wird zwar noch angebaut, aber Baulärm hört man nicht, weil die so langsam arbeiten. Man kommt eigentlich überall mit dem Bus hin, man muß keine Touren buchen. Es gibt zwar keine Fahrpläne, aber wenn man Leute an der Bushaltestelle fragt, wissen die, wann ungefähr der Bus fährt. In Bridgetown und in Speightstown gibt es große Busbahnhöfe, dort gibt es auch eine Information. Besonders ältere Damen sind aber auch immer hilfsbereit. Wir haben uns sehr viele Strände angesehen, natürlich dauert es länger mit dem Bus, als mit dem Mietwagen, weil man ja auch immer eine gewisse Wartezeit hat. Aber im Urlaub hat man auch genug Zeit, oder? Die Busfahrer sind meistens nett, aber wissen auch nicht immer genau, wo man aussteigen soll. Am besten fragt man andere Fahrgäste. Wir waren an der Westküste, bei den teuren Hotels, an der Ostküste, wo die Surfer sich tummeln und natürlich an der Süddküste. Der schönste Strand ist der Crane Beach, aber zum Baden wegen der hohen Wellen nur bedingt geeignet. Hinterher ist man total voll Korallen-Sand. Aber schön - muß man gesehen haben! Wenn man durch das Crane Hotel will, muß man Eintritt zahlen, wenn man aber ein bißchen weiter fährt, kommt man kostenlos zum Strand. Da auf Barbados alle Strände öffentlich sind, kommt man auch an jeden Strand, auch bei den teuersten Hotels gibt es einen (manchmal versteckten) Zugang. An der Südküste ist der Strand am Accra Hotel am schönsten zum Baden. An die Ostküste kommt man über Bridgetown, dann mit dem Bus nach Bathseba. Dabei fährt man quer über die Insel durch Zuckerrohrfelder. Relativ günstig kann man bei "Mike's Bar" essen, liegt im Worthing Court. Mittags manchmal 20% Rabatt. Essen ist sehr gut. Inhaber ist ein Deutscher, seine Tochter spricht auch deutsch. Bei uns im Hotel waren mittags viele an der Strandbar, wir nicht. Abends haben wir oft im Zimmer gegessen, im Supermarkt gibt es (fast) alles zu kaufen. Preise wie in Deutschland. Bei anderen Gästen hatte ich den Eindruck, dass sie abends statt eines Essens an der Hotelbar was getrunken haben. Ansonsten ist alles ziemlich teuer, wir waren einmal beim Griechen und haben dort (sehr kleine Speisekarte) Pizza gegessen, für zwei Personen mit Cola und Wasser haben wir umgerechnet über 40 EUR bezahlt. Also Kreditkarte einstecken! Man kann sogar mit der ec-Karte bei der Royal Bank of Canada am Automaten Geld abheben. Mit USD kann man auch überall bezahlen, bekommt als Wechselgeld aber Barbados Dollar. Im Hotel haben wir mit Kreditkarte bezahlt, da man beim Einchecken schon genötigt wird, die Kreditkartennummer als Sicherheit zu hinterlegen. Ansonsten haben wir EUR in der Bank getauscht. Kurs derzeit 1EUR = ca. 2,50 BD. Generell wird bei Preisen nicht verhandelt, einige gehen von allein mit dem Preis runter, wenn man nicht allzu interessiert ist. Auch wenn mit tollen Shopping-Möglichkeiten in Bridgetown geworben wird, wir waren ziemlich enttäuscht. Man kann allerhand Goldschmuck und Uhren duty free kaufen, aber nicht wirklich günstiger als in Deutschland. Die Verkäufer erhalten Provision und sind dementsprechend aufdringlich. Kleidung ist nicht günstiger und entspricht auch nicht den aktuellen Modetrends. Außerdem machen die Geschäfte pünktlich 5 Minuten vor 17:00 Uhr zu. Während in der Haupteinkaufsstraße die Läden sehr schön sind, gibt es in den Seitenstraßen nur Ramschläden mit Waren aus China, Indien etc.
Zimmer war ganz ok, Geschmack ist natürlich verschieden. Alles notwendige vorhanden: TV (aber nicht deutschsprachig, auch kein DW-TV), Safe, Telefon, Kühlschrank, Spüle, Herd. Die Superior-Zimmer haben wohl Mikrowelle, aber keinen Herd (?) Weiß ich von anderen Gästen, kann ich aber nicht glauben. Wir hatten auch Klimananlage und Ventilator, Klimaanlage ist aber nicht in allen Zimmern vorhanden. Von anderen Zimmern haben wir nichts gehört, außer einmal über uns, aber man hört alles, was vor der Tür passiert - Straßenlärm, nachts betrunkene Engländer.
Es gibt nur ein Restaurant und eine Bar. Die Preise sind für Barbados relativ normal. Es gibt teurere Restaurants. Das Essen ist aber nicht besonders gut, z.B. Pommes pappig. Frühstück war anfangs lecker, aber dann haben wir es nur noch ungern gegessen, da eintönig. Es gab nur Toastbrot, Eier, fettige Würstchen, Speck, Bohnensuppe. Zweimal innerhalb von 12 Tagen gab es eine Art Kochschinken. Bis leere Platten und Kaffeekannen nachgefüllt wurden, dauerte es ewig. Der Service bestand darin, nach der Zimmernummer zu fragen und die Rechnung (Betrag Null, da inkl. Frühstück gebucht) zu bringen. Also wofür Tip (extra ein Feld auf der Rechnung), wenn kein Service? Dadurch hatte man das Gefühl, dass man möglichst schnell gehen sollte und nicht gemütlich frühstücken konnte. Bis das schmutzige Geschirr abgeräumt wurde, dauerte meistens ewig. Oder man war noch beim Essen und die Kellnerin wollte schon abräumen.
Zimmerreinigung ganz ok, sollte aber selbstverständlich sein. Die deutsche Petra wurde von einigen sehr gelobt, bemüht sich aber nicht mehr als andere. Als wir um ein anderes Zimmer gebeten haben, weil wir wegen dem Lärm nicht schlafen konnten, wurden wir einfach abgewimmelt. Auch eine andere Dame an der Rezeption war eher genervt, als wir nach einer Busverbindung gefragt haben. Sie hatte einfach keine Ahnung, hat aber irgend jemand (Taxifahrer?) angerufen und nachgefragt. Es wird erwartet, dass Touristen mit dem Taxi fahren, da Menschen mit heller Haut schon reich geboren werden.
Lage - direkt am Strand und direkt an der Hauptstraße, man hört jedes Auto, Bus usw., gegenüber ein Pub mit Livemusik am Samstag ab 22:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr. Sonst keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch im Hotel kann man abends nur an der Bar sitzen. Bus kostet 1,50 BD (ca. 0,60 EUR) pro Person pro Fahrt. Zum Supermarkt ca. 5-10 Minuten mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung - Gott sei Dank keine Animation, bis auf einen Nachmittag! Dienstags immer von 6-7pm kostenlosen Rumpunsch und Früchtepunsch. Anschließend spielt eine Band, zwar gut, aber immer das gleiche Programm. Für Kinder habe ich nichts gesehen... müssen also die Eltern sich kümmern. Es gibt Liegen am Strand, die können aber nicht für alle reichen. Schirme gibt es nicht, aber dafür Palmen. Strand sieht sehr schön aus, ist zum Baden/Schwimmen aber weniger geeignet. Wir sind immer zum Accra Hotel gefahren, dort ist der schönste Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |