Wir vereisten im Juli für 10 Tage. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 40-50 Jahren. Zum Teil aber auch Familien mit Kindern und hier und da mal ein Pärchen. Fast alles Deutsche; ein paar Engländer. Das Hotel hat 9 Stockwerke (unser Zimmer lag im 5. Stock). Wir hatten Meerblick gebucht (den wir auch bekamen) und Halbpension (Frühstück und Abendessen). Tische im Restaurant reichlich vorhanden. Wenn man darum bittet, nicht mit anderen an den Tisch gesetzt zu werden (was uns bei Ankunft jedoch fast passiert wäre) bekommt auch einen 2er Tisch. Wie oben erwähnt hatten wir uns ja einen Schirm gekauft. Ich wollte so clever sein, und diesen mit nach Deutschland nehmen (vielleicht für einen nächsten Aufenthalt auf dieser Insel). Schirm passte nicht in den Koffer also wollte ich ihn so mit aufgeben - NEIN. Seit dem 1. Mai 2012 ist nur noch ein Gepäckstück pro Person erlaubt und dieses darf 23 kg wiegen (vorher 20 kg). Als Handgepäck ist der Schirm nicht erlaubt - also musste er bei der netten Dame vom Schalter am Flughafen bleiben (nicht unbedingt der Verlust - aber als Tipp für alle anderen, die das gleiche vorhaben !!!!!!) Wir sind einen Tag mit dem Bus nach Palma (14 Euro - Hin- und zurück). Sehr zu empfehlen; in der Hauptsaison jedoch sehr sehr heiß (wir hatten in der Stadt gefühlte 40 Grad). Einen Tag haben wir uns ein Auto ausgeliehen. Wir waren schon öfter auf der Insel (2009, 2010). 2010 haben wir Cap de Formentor besucht, dieses Jahr ging es "runter" - Richtung Cala D´or, Cala Figuera, Cala Pi und als Abschluss nach El Arenal (ab zum Ballermann - ganz andere Welt - auf der anderen Seite der Insel). Ich finde ein Auto ausleihen ist einfach ein Muss auf dieser Insel; einfach mal was anderes sehen, als diese Touristen-Örtchen mit den "Bettenburgen". Mallorca hat soviel mehr zu bieten. Einen Tag (wir hatten leider schlechtes Wetter) sind wir in Cala Millor Minigolf spielen gewesen - "Minigolf Christóbal". Bahn ist schon etwas älter - aber für den Zeitvertreib ganz ok.
Die Größe es Zimmers war mehr als ausreichend. Es gab ein Bett (es waren 2 Betten, die zusammengestellt wurden). Eine Minibar (Getränke mussten natürlich bezahlt werden; haben wir nicht genutzt - nur unsere Getränke kalt gestellt - so gut es ging). Ein Sessel mit kleinem Tisch. Ein Schreibtisch mit Stuhl, einen großen Kleiderschrank und ein Bad mit Toilette, BD, eine Badewanne, ein Waschtisch mit großem Spiegel. Fön war vorhanden. Das Mobilar ist schon recht alt. (alles in dunklem Holz). Jedoch konnten wir keine Mängel feststellen). Klimaanlage vorhanden und auch funktionstüchtig. TV war auch vorhanden (Flaschbildschirm - mit allen gängigen deutschen Programmen, ARD, ZDF, VOX, RTL, PRO 7, Kabel 1, NTV) Wir hatten Zimmer Nummer 503 mit direktem Meerblick. Auf dem Balkon eine Wäschestange (direkt an der Wand angebracht), ein kleiner runder Tisch mit 2 Stühlen. Man konnte sich für die Dauer einen Safe mieten. Die Technik fand ich nicht allzu gut gelöst. Man bekam für den Safe einen Schlüssel. (ich kenne es eigentlich nur mit Zahlencode). Diesen Schlüssel muss man dann natürlich immer mit sich rumtragen. Fand ich nicht so gut gelöst. Haben für die Dauer 24,40 Euro bezahlt (10 Euro Kaution für den Schlüssel - bekam man am Ende zurück; QUITTUNG AUFBEWAHREN, wird bei Rückgabe des Schlüssels verlangt).
Es gab ein Hauptrestaurant und eine Poolbar. Essenszeiten im Hauptrestaurant (Frühstück (7.30 Uhr - 10.30 Uhr) Abendessen (19.00 Uhr - 21.30 Uhr) Die Poolbar hatte jeden Tag von 10.00 Uhr - 24.00 Uhr geöffnet. Es gibt Plätze im Restaurant und auf der Terrasse. Man bekommt für die Dauer des Aufenthaltes einen Tisch zugewiesen (wie oben schon erwähnt hatten wir einen Tisch für 2 - aber auch nur weil wir von Anfang an gesagt hatten, das wir allein sitzen möchten - war kein Problem). Wir bekamen Tisch Nummer 81. (dieser befand sich im Gebäude). Zum Frühstück war DRAUßEN freie Platzwahl, nur zum Abendessen müsste man sich wieder an seinen zugeteilten Platz setzen. Die Auswahl der Speisen war der Hammer. Zum Frühstück 3-4 Sorten Brötchen, Brot, Toast (zum selbst toasten). Jede Menge Aufschnitt, verschiedene Käsesorten. 6 verschiedene Marmeladen-Sorten. Dann ein "warmes" Buffet mit Rührei, Speck, Würstchen und Churros (Quelle Wikipedia:" ist ein spanisches Fettgebäck, eine Art länglicher Krapfen mit sternförmigem Querschnitt. Sie werden aus Brandteig zubereitet, der in heißem Öl frittiert und dann mit Zucker bestreut wird.") Es gab zudem noch Pancakes, kleine Omelettes. Wer es morgens noch nicht so deftig mag: 6 verschiedene Müsli-Sorten, Joghurt, Quark. Auch für Diabetiker gab es einige Sorten Joghurt. Säfte (auch hier 4 oder 5 verschiedene Sorten; zB O-Saft, Pfirsichsaft, Apfelsaft usw.). Zum Abendessen: Auch hier wieder jede Menge Auswahl. Am Eingang gab es ständig irgendein wechselndes Angebot. Zu unserer Zeit zB: Crepes, ein Käsebuffet, Waffeln - mit allen Zutaten zum selbst bedienen (zB Sahne, Vanillesoße, Schokosoße, Rote-Grütze, Zimt- und Zucker usw.), Schokobrunnen (ein Brunnen mit dunkler Schokolade und ein Brunnen mit weißer Schokolade), jede Menge Früchte, die man dann selbst mit Schokolade "beträufeln" konnte (den Kindern hat es wohl sehr geschmeckt). Es gab eine "Theke" mit Nachtisch - schon angerichtet direkt in Puddingschälchen, oder mal auf Löffeln, Eis-Sorten (ich glaube 4 Sorten) Dann eine Theke nur für Salat - den Salat konnte man sich selbst zusammenstellen (zB. Blattsalat, Ruccola, Tomaten, Gurken, Paprika, Käsewürfel, Schinkenstreifen - alles schon "kleingeschnibbelt".) Daneben eine Auswahl an Fertigsalaten. / der Ruccola-Erdbeer-Ziegenkäse-Kellogs - Salat (??) mit Balsamico verfeinert war die WUCHT. ;) Viele Sorten an Salat-Dressings (Finger weg von dem Joghurt-Dressing; schmeckte wir dicke Mayonnaise - lieber das Frenchdressing) Dann eine Theke mit den warmen Gerichten; auch hier wechselndes Angebot. Jedoch bei internationalen Gerichten nicht jedermanns Geschmack. Einen Abend gab es Fisch (das war Freitags - da ist wohl immer "Galadinner" - vor´m Eingang schenkt die Animateurin Sekt/Champagner aus). Fisch frittiert, Fisch in Paella, Fisch gebraten. Zum Glück (ich bin kein Fischesser) gab es JEDEN ABEND Pommes, versch. Nudelgerichte mit Soße (denke mal für die Kinder). Dann einen Abend mal Kartoffelbrei, Kartoffeln. Einen Abend gab es Mexikanisch. Mit Burritos, mexikanischem Reis, Chilli con Carne. Aber auch hier - geschmacklich nicht so der Hit. Dann noch eine "Theke" - dahinter steht ein Koch. Dort kann man sich Fleisch braten lassen. Das Fleisch liegt hinter einem "Schaukasten". Aussuchen und braten lassen. Davor eine Art Bruchetta (Quelle Wikipedia: Häufig anzutreffen ist z. B. ein Belag mit gehackten Tomaten und frischem Basilikum (bruschetta con pomodoro e basilico). Dazu werden Tomaten gewürfelt (das Kerngehäuse wird dabei entfernt) und mit Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer gemischt. Das Brot (üblich ist Weißbrot oder Pizzateig) wird angeröstet und kurz vor dem Servieren mit dem Tomaten-Knoblauch-Mix belegt.). Daneben noch Pizza und Fleisch mit Soße. Auch dieses wurde vom Koch frisch zubereitet. Getränke beim Essen mussten bezahlt werden.Haben uns zu zweit immer eine Flasche Wasser geteilt (2,10 Euro). Das konnte man entweder bar bezahlen oder mit auf sein Zimmer per Chipkarte buchen lassen (musste dann am Ende bezahlt werden). Das einzige, was mich an dem ganzen gestört hat; Es gab kaum eine Beschriftung an den Speisen. Also war man manchmal schon überrascht, was man da so aß. Der Kaffee war nicht so der "Wachmacher" - und man kann bei dieser Auswahl nur zunehmen !!!! ;)
Personal war recht freundlich und verstanden alle bzw. der größte Teil (ob Rezeption oder Restaurant) gut deutsch und bemühten sich deutsch zu sprechen. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Wie in jedem Hotel heißt es aber auch hier: Handtücher auf dem Boden - Wechsel der Handtücher. Handtücher aufhängen - ich benutze es noch einmal. Es gab einen Arzt (der hatte jedoch irgendwann Sprechstunde, haben wir nicht in Anspruch genommen). Auch konnte man seine Wäsche reinigen lassen (aber warum? - bei 10 Tagen?). (auch dieses haben wir nicht in Anspruch genommen.) Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen - hatten keine.
Flughafen ca. 90 km entfernt (Transfer zum Flughafen ca. 1,5 Stunden) Entfernung zum Strand - ein paar Meter. (Direkt durch eine Tür vom Pool aus, über die Strandpromenade und ab an den Strand.) Das Hotel befindet sich direkt an/in der Fußgängerzone. Gegenüber direkt ein Sparmarkt (Wasser mit Kohlensäure, 1,5 L - 0,70 Euro). Da wir nur Halbpension gebucht hatten, war der Sparmarkt immer unsere erste Anlaufstelle für Getränke. Am Strand rechte Seite Disco Karussell und Disco Lolipop. (haben wir aber nicht "besucht".)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbar: Getränke auch hier nicht so die Wucht (der gleiche Kaffee wie im Restaurant - nur das dieser an der Poolbar Geld kostet - 1,80 Euro, Wasser 1,60 Euro, Frisch gespresster O-Saft 3,10 Euro). Essen überteuert. Die Pizza sah auf der Karte sehr lecker aus (jedoch 5-7 Euro je Pizza) und das für TIEFKÜHLPIZZA (habe gesehen, wie der Koch diese aus der Folie genommen hat und in den Ofen geschoben hat - wofür braucht man da einen "Koch" ??) Einen Tag haben wir mal das Sandwich probiert: 4 Scheiben Toast mit "Stinke-Käse" und Schinken, eine handvoll Pommes und eine kleine Salatbeilage - für 4,50 Euro !!. Donnerstags ist immer "Barbecue". Es wird ein Grill aufgestellt und auch hier hat man eine Auswahl an versch. Gerichten; serviert mit einer Ofenkartoffel mit Sauerrahm und einer kleinen Salatbeilage. Ob Hamburger, Wurst, Steak oder Spieß. Wir hatten das "Wurstgericht" für 4,50 Euro. Für die Menge, die man bekam - völlig überteuert. Aber die Wurst war lecker. ;) Es gab auch ein Animationsteam von 4 weiblichen Holländerinnen. Wirkten sehr nett, haben manchmal gefragt, ob man irgendwelche Spielchen mitmachen wollte, aber war´n dann auch nicht aufdringlich, wenn man keine Lust hatte. Einen Abend gab es die Show "Grease", dann einen Abend Bingo. Aber auch mal andere "Künstler" - wie zB Livesänger. Kann ich leider nicht weiter beurteilen, haben wir uns nie angeschaut (nur von unserem Balkon aus gehört). Der Pool war sauber, in der Mitte des Pools eine Brücke, es gab einen kleinen separaten Kinderpool und einen Whirlpool. Man konnte sich Handtücher ausleihen (gegen Kaution; wie teuer kann ich nicht sagen, das Angebot haben wir nicht genutzt), die man dann jeden Montag und Freitag wechseln konnte. Die Handtücher sollten jedoch nur am Pool benutzt werden (es gab jedoch auch Touristen, die diese dann mit an den Strand nahmen). Eine Dusche gab es am Pool sowie am Strand. Liegen am Pool in geringer Anzahl vorhanden. Wurden schon früh morgens von den Urlaubern mit Handtüchern reserviert (ist glaube ich normal im Urlaub..... ). Auflagen für die Liegen gab es auch. Am Strand mussten die Liegen und Sonnenschirme bezahlt werden (pro Liege 4 Euro; pro Schirm 4 Euro). Haben uns in einem Sparmarkt einen Sonnenschirm gekauft. Der Zugang zum Strand erfolgt durch eine Tür. Diese Tür öffnet sich aber nur, wenn man seine Zimmer-Chipkarte mit an den Strand nimmt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 6 |

