Alle Bewertungen anzeigen
Konrad (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Cala Millor - Bausünden & Urlaub
5,3 / 6

Allgemein

Hotel Playa del Moro Gut geführtes, sauberes Hotel mit sehr freundlichem hilfsbereitem Personal, welches immer versucht, eine gute Lösung zu finden. Preis-Leistungsverhältnis gut. Die Verbauung im Umfeld schockte die künsten Vorstellungen von Bausünden und Massentourismus. - Leider wurde der Natur- und Umweltschutz in den siebziger Jahren vernachlässigt und ist heute nicht wieder gut zu machen. Wen dieser Massentourismus nicht stört und Entspannung im Umfeld einer Kleinstadt inmitten von tausenden Urlaubern sucht, ist hier gut bedient. Alternativere Urlaubsträume in Abgeschiedenheit und Ruhe lassen sich hier jedenfalls nicht verwirklichen und leider an vielen Stellen auf Mallorca auch nicht. Fazit für uns: Es gibt bessere Urlaubsziele als Mallorca.


Zimmer
  • Gut
  • Alles in Ordnung. Lediglich der Boden machte nicht immer den Eindruck, dass er nass aufgezogen wurde. Ansonsten aber alles o.k.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ebenfalls alles super. Frühstück / Abendessen immer reichlich und abwechslungsreich, landestypisch und schmackhaft. Wer hier nichts findet, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Service
  • Sehr gut
  • Superservice !! Höchste Punktzahl - keinerlei Kritik !!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Superlage, direkt am Strand lediglich durch die Promenade getrennt. Zur anderen Seite (Westseite) heftiges Treiben in der Fußgängerzone mit allerlei unnötigen Dingen. Wer`s braucht - viel Spaß. Einkaufmärkte sind im Vergleich zu abseits gelegenen Märkten überteuert. Ein Preisvergleich für z.B. Wasser lohnt sich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausreichendes Angebot vom Animateur, der sich viel Mühe gab, die Touris zu reanimieren. Der Pool ist zwar vergleichsweise groß, die Wasserqualität war aber besonders nach hoher Besucherrate eher schlecht, da zuviel Sonnenöl herumschwamm und zuviel Chlorzusätze die Sache eher unangenehm machten. Trotz täglicher, morgentlicher Reinigung und Entnahme von Wasserproben gab es lediglich an Tagen mit weniger Frequentierung eine Erleichterung. Insgesamt eher eine schlechtere Bewertung. Hinzu kam, dass jeden Morgen -meistens schon ab 7.00 Uhr- eine Reservierungshysterie der Liegestühle ausbrach. Trotz Verbotsaushang diesbezüglich seitens der Direktion kümmerte sich niemand darum. Vor allem die älteren Semester in unserer deutschen Bevölkerung nutzten diesen morgentlichen Sport - vielleicht als Ersatz für die Schnäppchenjagd auf Aldi, Lidl etc. Strand/Meer sehr schön - leider an drei Tagen durch umhertreibenden Plastikmüll verschmutzt, ebenso das Wasser. Platz hatte man immer, wenn es nicht störte, dass gerade tausende von Menschen links und rechts von einem selbst waren. Einsamkeit - Fehlanzeige. Für Kinder toll, da Sandstrand vorhanden und die Wassertiefe nur ganz langsam zunahm.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konrad
    Alter:51-55
    Bewertungen:1