Leider nicht mehr wie im letzten Jahr. Da habe ich noch in einer sehr langen Rezension empfohlen das Hotel zu besuchen. Wir waren echte überzeugte Fans des Palm Azur und hatten direkt als wir zurück gekommen sind wieder gebucht. Jetzt verstehe ich wie es sein kann dass es absolute hui und pfui Rezensionen gibt. Die Zimmer haben noch ihren morbiden Charme, vielleicht noch etwas charmanter😉. Nach wie vor wurde alles super sauber gemacht. Kakerlaken wie in einer anderen Rezension beschrieben habe ich hier aber auch auf ganz Djerba noch nicht gesehen. Auch Ratten oder Rattendreck (kenne ich vom Reitstall sehr gut) konnte ich keinen finden. Was wir tatsächlich bestätigen können sind die Katzen im Gebäude, auch Restaurant. Allerdings haben wir nicht erlebt oder gerochen das etwas markiert wurde. Sehr viele Gäste mögen die Gesellschaft der Tiere, auch die der Hunde am Strand. Auch hier haben wir nicht bemerkt das Liegen angepieselt werden. Ebenso konnte ich kein aufdringliches Verhalten des Personal insbesondere Frauen gegenüber feststellen. Im Gegenteil! Die Mitarbeiter sind für uns noch das einzige Argument dieses Hotel wieder zu besuchen. Nun aber dazu warum wir nicht mehr herkommen werden. In meiner letzten Rezension habe ich geschrieben dass das Palm Azur das ruhigste Hotel gewesen ist das ich auf meinen vielen Reisen erlebt habe. Für uns einHauptkriterium für einen schönen Urlaub. Wir hatten geplant viel zu unternehmen. Reiten in einem super Reitstall mit echtem Pferdewohl. Daher Ausritte nur früh morgens oder spätem Abend. Wir hatten morgens gebucht d.h. 5:00 Uhr aufstehen. Leider hat sich da Hotel in eine Disko verwandelt. Überwiegend polnischer und arabischer Pop. Obwohl wir auf der abgewandten Seite unser Zimmer hatten dröhnte der Raum bis fast 0:00Uhr lt. Kundenbetreuerin soll 23:00 Uhr Schluss sein. Danach kamen bis etwa drei Uhr betrunkene Gäste lautstark auf ihre Zimmer. Kein Wunder bis Mitternacht wird Alkohol ausgegeben. Es wirkte als wäre ein ganz anderes Publikum hier als im letzten Jahr. Nach einem Gespräch mit der überaus freundlichen Kundenbetreuerin des Hotels bekamen wir ein anderes Zimmer. Etwa leiser aber auch hier war ,selbst bei geschlossener Balkontür, noch die Musik zu hören. Die Klimaanlage konnte, da diese sehr laut ist, nur auf kleinster Stufe laufen und schnell ist die Luft im Zimmer schlecht gewesen. Die singenden, grölenden Betrunkenen waren auch hier zu hören. Vor zwei, drei Uhr kein Schlaf. Wir haben komplett alle Unternehmungen gestrichen, wären viel zu müde für etwa eine Fahrt in die Wüste. Auch das Essen ist erheblich schlechter geworden. Im letzten Jahr habe ich noch gelobt wie abwechslungsreich es ist und dass es geschmacklich keinem Weh tut. Diesmal gab es 14 Tage immer das Gleiche. Richtiges Fleisch sehr selten. Man musste Knochen abpokeln oder auf Fett und Knorpel herum kauen. Nicht nur unsere Tochter, die im letzten Jahr total begeistert war, hat nichts mehr gefunden auch bei vielen anderen Kindern die deutsch gesprochen haben hörten wir immer wieder das sie nichts fänden. Nach zwei Wochen mit übertrieben scharfen Soßen in denen ich mich hauptsächlich von Leber und Fisch ernährt habe, hatte ich auch keine Lust mehr auf das Buffee. Zum Glück hatten wir einen Mietwagen und sind öfter essen gefahren. Von Gästen die im Sommer hier waren hörten wir das es da eine viel bessere Qualität gegeben habe. Das Problem bei Rezensionen. Sie sind immer eine Momentbetrachtung. Ich hätte wirklich gerne eine andere Bewertung geschrieben da wir uns schon Wochen vorher riesig auf den Urlaub gefreut hatten. Wir haben uns viele andere Hotels auf Djerba angeschaut und bereits eines davon gebucht. Das Palm Azur ist für uns aber das schönste und das Personal einfach super toll und lieb - auch ohne ständiges Trinkgeld. Wer also selber bis in die Nacht feiern möchte ist hier bestimmt gut aufgehoben. Wir sind wirklich unglücklich über die Veränderung. Im letzten Jahr haben wir hier einen unserer schönsten Urlaube verbracht! Wir wünschen dem Palm Azur und den Mitarbeitern alles Gute.
Zimmer haben einen morbiden Charme. Habe ich in meiner Bewertung Oktober 2024 genauer beschrieben. Kurz gesagt, dass Mobiliar ist in die Jahre gekommen, Schubladen kippen schon einmal raus. Scharniere von Schränken sind los usw. Besonders das Bad könnte manche Kunden erschrecken. Überall blättert der Chrom ab und es ist kalkgrün. Wir sind trotzdem wieder gekommen weil es immer sauber gewesen ist. Wären auch weiter gerne jedes Jahr gekommen, doch leider war von der absoluten Ruhe nichts mehr da. Laute Disko Musik mit Polen und Araber Pop. Bis ca. 2 Uhr betrunkene Gäste im Treppenhaus. Konnten nicht schlafen.
In meiner Rezension vom letzten Jahr habe ich begeistert über das Essen geschrieben. Dieses Jahr war es milde gesagt fragwürdig. Das es in 14 Tagen nur zwei mal Pommes gab halte ich für verkraftbar, aber richtiges Fleisch gab es nur 3-4 Mal (außer Leber die gab es sehr häufig) alles andere waren nur Knochen zum abpulen oder Knorpel und Fett. 2024 habe ich noch gelobt alles wäre so abwechslungsreich diesmal immer das gleiche. Außer an 2 besonderen Tagen da gab auch Krabben u.ä.. Soßen waren häufig extrem scharf - wer es mag- für mich nicht fürs Abendessen da viel Durst und viel Toilette. Unsere Tochter ist eine schwierige Esserin hatte letztes Jahr immer etwas gefunden. Dieses Mal wirklich 14 Tage nur Nudeln mit Tomatensoße Brot und Salat. An manchen Tagen ist die To atensoße auch so scharf gewesen das sie, für uns, ungenießbar war. Zum Glück hatten wir einen Mietwagen und konnten essen gehen.
Der Service war super und freundlich, hilfsbereit.
Das Hotel eignet sich durch seine Lage besonders für Touren auf der Insel und aufs Festland. Nähe „Römerdamm“. Allerdings das vom Flughafen entfernteste noch nicht leerstehende Hotel. Daher vergleichsweise lange Anfahrt mit Touri-Bus, da vorher viele andere Hotels „abgeklappert werden. Mit Mietwagen oder Taxi ca. 30 Min. Taxifahrt kostete etwa 10 €. Abgerechnet nach Taxameter exakt 26 tunesische Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zuerst Positiv. Die Poolanimation hat vielen auch in diesem Jahr Spaß gemacht ebenso die Fitnessangebote. Der Minigolf Platz ist klein bis auf zwei Bahnen auch ganz ok. Die beiden Bahnen haben starkes Gefälle vom Loch weg. Aber dann - Die Tischtennisplatte steht jetzt in der „Schämecke“ abseits. Da gehört sie auch hin. Anscheinend wird sie häufig hin und her geschoben da sie voll im Durchzug steht. Mit der Folge das sie etwas ramponiert wirkt. Der Ball springt auch kaum noch. Im letzten Jahr lagen Schläger und Bälle noch da dieses Jahr nicht. Waren Selbstversorger. Direkt daneben der Kickertisch ist in noch bedauernswerterem Zustand. Hier haben Salzluft und Sonne ganze Arbeit geleistet. Stangen vor Rost kaum bewegbar. Auch die übrigen Angeboten waren teils defekt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |
Liebe/r Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre ausführlichen Eindrücke mit uns zu teilen und erneut bei uns zu Gast waren. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt diesmal nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Lob an unser Team freut uns sehr und wird gerne weitergegeben. Wir haben Ihre Anmerkungen zu den Punkten Musik, Zimmerkomfort und Gastronomie aufmerksam aufgenommen und bereits an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet, um Verbesserungen vorzunehmen. Wir hoffen, Sie vielleicht in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie von unseren Fortschritten zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen,

