- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nun, ich kann mich dem vorigen Bericht nur anschließen. Auch wir haben in diesem Forum die negativen Berichte vom September 2003 über diese Anlage gelesen und haben schon überlegt, ob wir noch mal umbuchen sollten. Wir haben auch vor Ort erfahren, dass die Situation in den Sommermonaten bis einschließlich September wirklich untragbar gewesen war und tatsächlich ca. 90% der Gäste Russen waren, die sich ziemlich daneben benommen haben. Angeblich ging das soweit, dass sogar das Hotelmanagement abends ins Restaurant gekommen ist, um denen zu sagen, wie sie sich zu benehmen hätten. Im Oktober war dies aber alles vollkommen anders. Wir hatten den Eindruck, dass ca. 95% der Gäste Deutsche waren und alle, die wir kennen gelernt haben waren durch die Bank nett. Die Hotelanlage ist zwar schon ca. 15 Jahre alt – aber sehr gepflegt und die Zimmer wurden erst kürzlich neu renoviert. Wer nicht auf riesige Bettenbunker steht, ist hier in den netten kleinen Bungalows richtig aufgehoben. Transferzeit von Antalya: ca. 1 Stunde (je nach dem, wie viele Hotel noch vorher angefahren werden). Zimmer hatten alle Klima (nicht so toll), Kühlschrank, Dusche, Telefon Kabel-TV mit ca. 8 dt. Programmen (ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro 7, Eurosport,..), Fernbedienung. Einkaufmöglichkeiten gabe es sowohl im als auch vor dem Hotel. Es gab eine Disko, die von 23:30 Uhr bis 03:00 Uhr geöffnet hatte. Reiseleitung war in Ordnung. Handtücher gab es jeden Tag im Zimmer frische und Strandtücher gegen die Strnadtuchkarte gab es ebenfalls jeden Tag frische. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme waren sowohl am Poll, als auch am Meer in ausreichender Zahl vorhanden. Ach-ja: normal hane ich den empfindlichsten Magen der Welt und esse niemals Salat, Eis, oder Eiswürfel in den Drinks. Hier kein Problem: Die Eiswürfel werden mit dem Wasser aus den Flaschen gemacht (oder zumindest aus gefiltertem Wasser) und nciht mit Leitungswasser, wie sonst üblich. Ich hatte keinerlei Magen-Darm Probleme. Das ist ein gutes Zeichen für die Sauberkeit der Küche!!! Falls doch Probleme auftreten: Immer schön mit Raki nachspülen, damit alles desinfiziert wird. Der steht ja überall reichlich rum, hat 45% und sollte mit Eis (aber nicht mit Wasser verdünnt, wie es die Türken machen) getrunken werden. Je mehr Umdrehungen, desto besser ist die Desinfektion. Die Türken mischen ihn 1:1 mit Wasser, dann hat er aber ja nur noch 22,5 %.
Zimmer waren so la la. Oberflächlich sauber - man darf eben im Süden nicht in die Ecken kucken. Im Großen und Ganzen war aber alles i.O. Bett war nicht so gut, Kopfkissen etwas hart, Klimaanlage viel zu schwach aber letzeres war im Oktober ja zu verkraften. Fön war auch da. Steckdosen wie bei uns - also man braucht keinen Adapter. Geräumigkeit: eher klein - aber wer verbringt seinen Urlaub denn schon im Zimmer? Wir waren zufrieden für die paar Stunden in der Nacht, in denen wir im Zimmer waren.
Das Essen war super – ich habe alleine vom letzten großen Freitagsbuffet ca. 60 Fotos gemacht. Wir waren schon in einigen 5-Sterne Anlagen und ich muss sagen, dass das Marco Polo da locker mithalten kann. Es gab jeden Tag ein reichhaltiges Buffet mit einheimischen, internationalen und auch deutschen Gerichten. Es gab Lamm, Rind, Hühnchen, Pute und Fisch ohne Ende. Viele Speisen wurden von den Köchen direkt in der heißen Pfanne zubereitet. Dessert war auch immer topp – alles frisch. Selbst das Frühstück, das in vielen südlichen Hotel eher bescheiden ist, war hier ordentlich. Mittags konnte man an der Beach-Bar zwischen 12:00 Uhr un 16:00 Uhr Snacks wie Hamburger, fritierte Kartoffeln, Pommes oder Pizza bekommen oder zwischen 12:30 und 14:00 Uhr im Hauptrestaurant wieder vom herrlichen Buffet essen. Der Kaffeetisch ab ca. 15:30 Uhr war nicht so ganz unser Fall – Tipp: an der Poolbar gibt es einen super Capuchino! Bei den Getränken waren wir geteilter Meinung: Wein, Sekt und die Cocktails waren unserer Ansicht nicht zu trinken. Efes Bier, alle Antialkoholika wie Pepsi, Pepsi light, Spezi, Fanta, Eistee, Soda, Mineralwasser, Sprite, .... sowie die harten Drinks wie Whisky, Cognac, Gin, Vodka und vor allem der feine Raki waren immer reichlich vorhanden, wurden superschnell serviert und waren auch lecker. In diesem Hotel und bei diesem Angebot konnte man wirklich nicht verhungern. Die Gläser wurden auch superschnell weggeräumt – selbst am Strand.
Zimmermädchen haben ihren Job gut gemacht. Die Jungs an den Bars und im Restaurant waren ganz unterschiedlich. Manche sehr nett und bei manchen hatte man auch das Gefühl, dass ihnen entweder die Lange Saison schon in den Knochen steckt oder sie einiges mit den Russen mitmachen mussten. Sie waren zwar nicht immer die freundlichsten, haben aber alle Bestellungen blitzschnell bearbeitet und selbst zu Stoßzeiten musste man an der Bar so gut wie überhaupt nicht warten. Gläser und Teller wurden auch unheimlich sorgfältig und schnell abgeräumt. Ich hatte auch den Eindruck, dass an den Bars jeder gelich schnell bedient wurde und nicht wie schon anderswo erlebt: Blonde Frauen, dann andere Frauen, dann großzügige Trinkgelgeber und irgendwann normalsterbliche....
Das Wetter war super (ca. 32 Grad Luft, 24 Grad Meerwasser und etwas kühle 19 bis 20 Grad im Pool). Der Pool war mit Süßwasser gefüllt und vollkommen ungechlort aber sehr sauber. Da er deutlich kälter war als das Meer, nehme ich an, dass das Wasser häufig gewechselt wurde – und zwar wohl aus der kostenlosen Gebirgsflussquelle des Taurusgebirges, das sich direkt hinter dem Hotel erstreckt und ein wunderschönes Panorama bietet. Das Meer war supersauber und das Wasser glasklar, was am Kiesgrund liegt, wobei wir eigentlich an dem einzigen Wehrmutstropfen angelangt sind – dem Kiesstrand, der sich besser mit Strand- oder Badeschuhen betreten lässt – aber das weiß man ja, wenn man Kemer bucht. Der Strand war direkt hinter dem Hotel. Von anderen Hotels hat man in der Anlage eigentlich nichts mitbekommen. Nach Kemer waren es 8 km - mit dem Dolmusch für 1 bis 1,50 Euro zu haben. Zwischen Strand und Pool gibt es genügend Süßwasserduschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation – tja, so was habe ich noch nirgendwo anders erlebt: man konnte wirklich alles machen, was man sich vorstellen kann (übrigens alles inklusive): Wasserski, Bananaboot, Surfen, Segeln, Kajak, Tennis (8 Plätze, 6 davon mit Quartzsand – spielt sich so ähnlich wie ein richtiger Sandplatz. Bringt aber eure eigenen Schläger mit, da die Leihschläger alle kaputt waren.), Beach-Volleyball, Basketball, Fußball, Tischtennis, Boccia, Dart, Poolspiele, Luftgewehrschießen, Bogenschießen, Wasserball, Wasserbasketball, Wasservolleyball, .... ich weiß nicht, ob ich jetzt an alles gedacht habe. Das Animationsteam war ziemlich groß: ca. 10 Männer und 3 oder 4 Frauen – allerdings waren viele der Animateure nicht mehr so richtig motiviert, was wohl daran lag, dass denen schon die ganze Saison in den Knochen steckte (die haben im April / Mai angefangen und mussten noch 2 Wochen nach unserer Abreise arbeiten – befanden sich also im Endspurt und ich hatte Verständnis für die Jungs und Mädels). Abends ab 21:00 Uhr gab es immer eine Show, die manchmal ganz toll war und manchmal eher nicht so toll. Travestie-Show fanden wir z.B. ziemlich öde – aber die Freitag-Show ist z.B. ein „muss“. Tipp zum Wasserskifahren: Wasserski findet von 09:30 bis 11:30 Uhr statt. Die Jungs kommen kurz nach 09:30 Uhr und fangen an, die Leute, die teilweise schon ab 09:00 Uhr warten, in die Liste einzutragen. Die Animateure nehmen maximal 30 Personen – manchmal auch nur 25, 26 oder 27 – je nach Laune. Wer um 09:30 Uhr auf dem Steg ist, bekommt auch einen Platz auf der Liste – wer dagegen erst um 10:00 Uhr kommt hat, keine Chance mehr. Der unfreundlichste Animateur ist der Tennislehrer – ein Idiot im Quadrat. Die anderen sind befriedigend bis sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |