- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weitläufige Anlage mit dennoch kurzen Wegen, da kreisförmig angelegt, die zentralen Dinge wie Pool, (Haupt-)Restaurant etc. sind in der Mitte gelegen. Kein Betonklotz, sondern kleine Häuschen mit beinahe dorfähnlichem Charakter, kleinen Gassen und Plätzen als Wege dazwischen. Wir hatten All Inklusive (obwohl ich kein Fan davon bin) und waren positiv überrascht. Die Anlage wird sehr sauber gehalten, insbesondere bei deutschen Touristen, die offensichtlich gern gesehen sind im Vergleich zu russischen Gästen. Es werden täglich Bilder von Hotelfotografen geschossen und ausgestellt. Die Bilder sind toll, aber schweineteuer!!! Für türkische Verhältnisse 5,-€ pro Bild ist Schwachsinn. Einige Bilder waren (leider) unverzichtbar einmalig, so daß ich lange gehandelt habe, um auf 3,-€ je Bild zu kommen und diese zusätzlich als CD zur Erstellung eigener Abzüge zu erhalten. Ist aber immer noch ungewöhnlich teuer für die Türkei, aber was soll's. Der Erinnerungswert anstatt eines albernen Souvenirs ist es dann irgendwo auch wieder wert. Die Restaurants auf Vorbestellung fand ich eher enttäuschend. A la Carte heißt dort, zwischen 3 sehr ähnlichen Mahlzeiten zu wählen. Die Qualität ist auch nicht anders als im Hauptrestaurant des Hotels, wo ich mehr Auswahl habe, aber selber laufen muß. Wir haben uns demnach nur einmal bedienen lassen, lohnt sich nicht wirklich. Handy geht natürlich, ist aber auch sehr teuer in der Türkei. Der Empfang war stets einwandfrei. Reisezeit ist so eine Sache: ab September bis in den Oktober hinein ist das Meer angenehm warm, die Luft nicht mehr extrem heiß, die Früchte sind überall vorhanden. Dafür ist aber auch das Land etwas dürr, die Angestellten haben schon eine Saison Touristen aushalten müssen etc. Im Frühjahr (Mai/Juni) ist die Luft schon warm genug, das Wasser geht auch schon, alles blüht, dafür sind die Früchte noch rarer, das Meer kann etwas kühl sein, das Wetter ggf. unbeständiger, d.h. mit Schauern versehen. Im Hochsommer würde ich mir das nicht antun, obwohl ich wärmeliebend bin. Um die 40° auf Dauer mit stechender Sonne wäre mir (insbesondere mit Kindern) etwas arg viel.
Dennoch hatten wir im Bad ein wenig Tropfen von der Decke (Kondenswasser von den Leitungen der Klimaanlage) und die Deckenverkleidung im Bad war etwas mitgenommen. Anlaß zur Motzen bietet das aber nicht, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. Wir hatten ein Familienzimmer, sehr groß, zwei Räume (Kinder und Eltern), großer Flur, Vorraum an der Tür, Badezimmer, insgesamt 46qm, Erdgeschoß, unmittelbare Strand-, Pool- und Spielplatznähe, nahezu optimal. Die Putzfrauen waren stets in heller Freude uns und die Kinder zu sehen, sehr angenehm. Das Kinderzimmer hatte ein Etagenbett, einen eigenen Kleiderschrank, aber leider keine Türe zum Vorraum / Flur. Im Flur gibt es einen großen Kleiderschrank mit Safe, genug Platz für einen Kinderwagen, viele Schuhe und die Koffer. Das Bad hat eine Dusche, WC, ordentliches Waschbecken, Fön und einen großen Spiegel. Das Elternzimmer hatte dann endlich eine Tür, einen Schreibtisch mit 2 Stühlen, Platz für ein Babyklappbett (vom Hotel gestellt), einen TV (auch mit 3 deutschen Sendern), Minibar, die immer mit Getränken (inklusive!) nachgefüllt wurde. Das Elternbett bestand aus zwei zusammenschiebbaren bequemen Betten. Es gab einen großen Nachttisch mit geräumigen Schubladen. Das Ambiente war sehr angenehm, für die Türkei und eine solche Anlage hochwertig. Der kleine Balkon hatte einen kleinen Wäscheständer, auf der die Wäsche bei den Temperaturen auch fix trocknete. Zu mehr war der Balkon aber auch nicht zu gebrauchen. Das Zimmer selbst war aufgrund der Luftfeuchte etwas muffelig. Stetes Lüften ist angebracht, dann stellt das kein großes Problem dar, muß aber erwähnt werden. Die Vorhänge begünstigen auch ein Lüften nachts, ohne dass es große Probleme mit Mücken gibt. Wir hatten nur 3 Stück im Zimmer erwischt, ist also keine Plage dort :-) Strom ist wie in Deutschland 220/230V Schukostecker. Die Bettwäsche und Handtücher sind einwandfrei in der Hygiene, an fragliche Tierchen im Zimmer ist nicht zu denken (außer vereinzelt eine Mücke). Sehr sauber!
Die Atmosphäre war sehr angenehm und hilfsbereit. Ein gutes Zeichen: wir haben ein gutes Dutzend türkische Familien getroffen und mit zweien auch engeren Kontakt bekommen, die dort Urlaub machen! Neben dem großen zentralen Restaurant gibt es zwei weitere abgelegene, in denen man bedient wird, aber auch am Vortag bis 12 Uhr reservieren muß. Das Essen ist durchweg hervorragend in der Qualität und im Geschmack, hauptsächlich türkisch. Es gibt aber auch Pommes frites oder Pizza, wer sowas braucht. Fischgerichte sind kaum vorhanden, Obst gab es täglich mittags und abends, war aber auch das Einzige, was nach einiger Zeit vergriffen war (außer Wassermelone). Das Buffet ist im Grunde genommen im Laufe einer Woche immer das gleiche, aber so reichhaltig, das bei uns keine "Gewöhnung" aufkam. Aber auch das wäre bei der Qualität und dem guten Geschmack kein Problem geworden. Kurzum: Essen sehr gut. Zwischen den Hauptessenszeiten gabe es an den Bars auch Zwischenmahlzeiten, z.B. Salate, Pizza, Gözleme (türkisches Teiggericht), Kuchen etc. Die Getränke gegen den Durst gab es an etlichen Bars überall auf dem Geläde verteilt zum Selbstzapfen, aber auch von der Thekenbedienung. Es waren die typischen "Wassersäfte", d.h. stilles Wasser mit Fruchtgeschmack. Zum Durst stillen optimal, geschmacklich ok, aber keine Säfte. Es gab auch Ayran (türkisches salziges Joghurtgetränk), Tees, Kaffees, Alkoholisches, alles nach Wunsch und ohne Probleme.
Die Freundlichkeit war stets vorhanden, auch in stressigen Situationen des Personals. Auch die Hilfsbereitschaft war landestypisch sehr hoch. Speziell uns wurde versucht, die Wünsche aus dem Gesicht abzulesen und die (freiwillige) Bedienung (z.B. Anreichung von Kinderstuhl, separatem Besteck, Sonderwünschen wie Milch am Tisch) war positiv überraschend. Das mag auch daran gelegen haben, daß jeder in unser Baby verliebt war :-) Ohne Türkisch braucht man nicht verzweifeln, denn eine Basis an Deutsch-Kenntnissen ist zumindest im Restaurant vorhanden, wobei russisch weiter verbreitet ist. Englisch ging teilweise auch (ich war nur neugierig, war nicht notwendig...). Die Zimmerreinigugn erfolgte täglich und sehr ordentlich. Von russischen Gästen habe ich erfahren, dass ohne ordentliches Trinkgeld kaum etwas gemacht wurde. Das war bei uns genau umgekehrt, scheint also eine Nationalitätsfrage zu sein. Nochmal betont: Deuscteh sind sehr herzlich willkommen und scheinbar etwas schmerzlich vermisst. Meine Schätzung: ca. 70% Russen, die jedoch unauffällig blieben und keinen Grund zur Ablehnung gaben. Einziges problem: sie sprechen zu 98% nur russisch und somit ist ein Kontakt nahezu ausgeschlossen, was sehr schade ist und natürlich zur Gruppenbildung Russen sowie andere Touristen führt, kann etwas nerven, stellt aber z.B. am Buffet, Pool, den Bars etc. keinen Nachteil dar. Anekdote: die russischen Frauen sind großenteils außerordentlich attraktiv. Wenn ich als braver Familienvater mit meinen kleinen Kindern im Hotel unterwegs war, wurde ich stets angezwinkert ("Vater mit Kindern stellt keine Gefahr dar"). Das kann schon sehr anstrengend sein :-)
Das Hotel in Camyuva liegt direkt am Meer mit eigenem langen Strandabschnitt, ca. 1:15 Std. vom Flughafen entfernt. Camyuva ist ein kleines Dorf, das vom Tourismus etwas überschwemmt wird. Um die Hotelanlagen herum haben sich typisch mediterrane Touristen-Kleinläden angehäuft für Souvenirs, T-Shirts, Sonnenmilch etc. Hat was mit Touristen, aber nicht mit der Türkei an sich zu tun. Der nächste größere Ort ist Kemer, wohlhabend und besonders touristisch, jedoch im gehobenen Sinn, was auch die Preise betrifft. Ist per Dolmus erreichbar. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: westlich: Ruinenstadt Phaselis mit sehr schönem Sandstrand, die ewige Flamme von Olympos (beim Dorf Cirali) und die herrliche Bucht vom Olympos (Naturschutzgebiet), etwas weiter entfernt Myra, die Nikolauskirche. Östlich: Antalya mit der Altstadt und seinen Wasserfällen. Weitere Ausflüge wie Pamukkale, Termessos, Manavgat, Rafting etc. sind schon arg weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Duschen sind am Strand (Privatstrand) überall vorhanden, generell ist die Anlage sehr sauber und gepflegt mit schönen Gartenecken. Es gibt einige Katzen und drei Zuchtkaninchen, die sich auf der Anlage frei bewegen (ist ganz nett für die Kinder, auch wenn sie sich kaum streicheln lassen). Am Strand und Pool gibt es überall Liegen und Sonnenschirme. Insbesondere am Strand war es nie ein Problem, eine freie Liege zu finden. Der Strand ist kieselig, d.h. Steine mit ca. 1-2cm Durchmesser, aber auch granulierte kleinere. Mit ein wenig Übung kann man durchaus barfuss darüberlaufen, aber Badeschuhe machen es deutlich angenehmer. Im Wasser hingegen braucht es das nicht, da hier nur das Granulat (sehr grober Sand) ist. Das Wasser wird rasch tiefer aus Sicht von Kindern, d.h. nach ca. 2-3 Metern kann es bereits 1 Meter tief sein, was für Kleinkinder ungünstig ist. Aber herrlich zum Schwimmen! Es gibt Bananenfahrten (dieses Schlauchgefährt), Paragliding, Tauchschulen, Tennis etc. Die Fitnessanlage und das Hamam kosten ordentlich extra. Der Pool ist riesig, sehr angenehm, hat verschiedene Tiefen von 40cm bis über 2m, ist am Beckenrand angeschrieben. Für Kinder und andere Wasserratten ein sehr gelungener riesiger Pool mit einer Steilwandseite, an der Wasser als Rieselwasserfall läuft, wirklich eine tolle Sache. Ende September war das Meer (26°) wärmer wie der Pool (24°), beides bei 37° Lufttemperatur eine tolle Erfrischung. Handtücher gibt es gegen eine Wertkarte immer im Tausch. Allerdings scheint die Anzahl der Handtücher etwas knapp bemessen zu sein. Wir hatten immer welche erhalten, aber nur weil wir als Deutsche mit Kleinkind aufgefallen sind. Jeden Abend gab es auf der Freiluftbühne ein Event, davon jeden zweiten Tag eine Vorführung, z.B. Pocahontas oder eine Fantasy-Show, die gut gelungen und angenehm sind. Die tägliche Animation ist zwar vorhanden, aber kaum lästig, da nur dezent mit Glöckchen geklingelt und leicht gerufen wird. Die Lautsprecher können zwar riesige Leistungen bringen, sind aber im Cluballtag nicht aufdringlich, da sie nur eine Seite des nierenförmigen riesigen Pools beschallen und die "Kinderecke" auslassen. Die große Wasserrutsche macht Spaß, die kleinere ist für die Kleinkinder (ab 2-3 bis ca. 6 Jahren) ein Highlight. Der Spielplatz ist im Ansatz gut, aber im Nutzen etwas dürftig. Es gibt zwei Wippen, zwei Schaukeln, einen Sandkasten mit Spielzeug, Tische, im Innenraum Malmöglichkeiten. Die Kinderbetreuung war aber für uns nicht nutzbar, also nix mit Entlastung. Die Kinder haben 2x dort für eine Stunde gespielt, dann war's das. Die Dsco haben wir nicht besucht wegen der Kinder (4 jahre, 2 Jahre und 5 Monate). Als Vater kann ich einen Discobesuch auch nur begrenzt empfehlen wegen der hünschen Russinen (ist sicherlich eine Treuetest oder so).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |